Es gibt leider keinen wirklich perfekten und dauerhaft funktionierenden Ständer. Eines der großen und ungelösten Technikprobleme. Scheinbar technisch und marketingmäßig sehr, sehr schwierig

.
Pletscher Comp und Multi
mit Zoom: Hat alle Vorzüge und den Mangel des Vorgängers, zuzüglich einer weiteren Schwachstelle. Es ist zwar von Vorteil, wenn die Höhe feinstufig justiert werden kann. Beim Vorgänger musste man absägen, gerne auch 0,5 cm zuviel. Aber das Kunststoffteil ist unterdimensioniert und verformt sich unter Last sichtbar. Natürlich abhängig von Gepäcklast und Abstellwinkel. Ein Bruch ist bei diesem Plastikmaterial dann nur noch eine Frage der Zeit.
Pletscher Comp und Multi
ohne Zoom: Noch immer der belastbarste Ständer mit dem größten Spreizabstand und damit sehr guter Standsicherheit. Einziger Nachteil: Pletscher klappert nach einiger Zeit immer stärker, weil sich die Primitivlagerung Aluguss auf Stahlbolzen ausarbeitet und nicht nachgestellt werden kann.
Die Länge sollte vorsichtig gekürzt werden. Wer zuviel kürzt vermindert die Standsicherheit des bepackten Rades und belastet die Stütze enorm. Steht das Rad zu steil, kippt es leicht zur anderen Seite über. Die erste Packtasche sollte immer links, über der Stütze hängen. Nur eine Packtasche rechts verschlechtert die Standsicherheit.
Ich fahre Comp ohne Zoom und habe mir das Teil umgebaut: Stahlbolzen entfernt und eine nachstellbare Edelstahlschraube mit Sicherungsmutter montiert. Funktioniert seit langer Zeit einwandfrei und klapperfrei, ist aber kein handwerklich simpler Umbau.
Mittelständer haben immer den Nachteil geringerer Standsicherheit, weil das abstützende Dreieck (Vorderrad-Hinterrad-Stütze) kleiner ausfällt. Zusätzlich höhere Belastung der Stütze, da ungünstig niedriger Montagepunkt mit kurzer Stützenlänge.
Hebie ist nach mehreren Versuchen aus meiner Sicht nur zum Abstellen unbeladener Räder brauchbar. Die Lagerung ist zwar potentiell klapperfrei, arbeitet sich am Primitiv-Gelenkbolzen aber auch aus und klappert. Bis auf ein Modell mit Druckgusskopf sind bei allen Hebies die Stützenköpfe für Reiseräder völlig unterdimensioniert und bruchgefährdet.
Eine Seitenstütze in Qualität SON-Rohloff-Ortlieb fehlt leider.