Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 61 Gäste und 1043 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97844 Themen
1536776 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2206 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#551158 - 06.09.09 07:40 Brillenträger & Radbrille?
StefanTu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.100
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, das sicher nicht nur mich plagt. Ich "darf" mich zu den Brillenträgern zählen. Durch meine sehr breite Kopfform ist die Auswahl an passenden Sportbrillen ohnehin sehr eingeschränkt bei den paar, die ich gefunden habe bei denen man einen Korrektureinsatz einclippen kann, bleiben die Wimpern am Einsatz hängen was auf Dauer total nervt. Rupp & Hubrach aus Bamberg bieten für so ziemlich jede Sportbrille eine nachträgliche Verglasung an, lassen sich das aber fürstlich bezahlen. Für Sonnen- und Klarglasbrille zusammen wären deutlich über 1000,-€ fällig.
Bisher habe ich mir mit meinen normalen Brillen beholfen. Da es schon ein paar mal vorgekommen ist, dass sich irgendwelche Flieger fast am Brillenglas vorbeigeschmuggelt hätten, möchte ich das aber ändern.
Vor ca. 10 Jahren habe ich es mal mit Kontaktlinsen versucht, kam damit allerdings nicht zurecht. Die Augen wurden schnell trocken und haben die Kontaktlinsen dann "rausgeblinzelt". Bei einem Besuch beim Optiker wurde mir erklärt, dass das mit den heutigen Kontaklinsen besser sei, man mir aber nicht garantieren könne, dass ich die Linsen dauerhaft tragen kann.
Probiert habe ich es auch mit einer Alpina Überbrille die über der normalen Optikerbrille getragen wird. Neben dem schlechten Tragekomfort und daraus resultierenden Kopfschmerzen nervte das Teil auch Beschlagen wenn der Schweißausstoß wiedermal ein bisschen größer war - was er bei mir relativ häufig ist.

Mehr Varianten sind mir bisher nicht eingefallen. Welche Möglichkeiten kennt /nutzt ihr? Ich würde was suchen, was sich bei jeder Witterung fahren lässt (Winter und hohe Minusgrade mal ausgeklammert). Sehr gut gefallen würde es mir, wenn ich nicht mehrere Brillen mitschleppen müsste. Wenn es dann noch kontrastverstärkende Gläser gäbe und der Spaß nicht mehr als 300,-€ kostete hätte ich meine Lösung gefunden.
Von Rudy Project gibt es im Rosekatalog ein Modell "Exception Evo" bei dem der Optikeinsatz im Rahmen sitzt und die Scheibe vor dem Rahmen angeordnet ist. Leider habe ich die noch in keinem Laden probieren können. Kennt jemand das Modell und weiß, ob die Brille für breite Kopfformen geeignet ist und ob der Abstand der Scheiben zu den Augen größer ist als bei den Modellen von Rudy Project bei denen der Optikadapter innen eingeclipt wird?

Ciao,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#551182 - 06.09.09 09:32 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: StefanTu
H Da es schon ein paar mal vorgekommen ist, dass sich irgendwelche Flieger fast am Brillenglas vorbeigeschmuggelt hätten, möchte ich das aber ändern.

Vielleicht ist es nur eine Schnapsidee, ist mir aber gerade so gekommen. Wenn Du den Augenbereich mit Autan einreibst, vielleicht biegen dann die Flieger rechtzeitig ab?

GS
Nach oben   Versenden Drucken
#551189 - 06.09.09 10:13 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.590
Hallo Stefan,

habe auch grossen und breiten Kopf - nicht nur die Bundweite ist XXXL grins

Bei mir passt die Addidas Evil Eye in L wirklich gut und drueckt nicht. Dazu habe ich diverse Glaeser und dann den passenden - leider noch alten! - Clip. Der neue randlose Clip ist etwas groesser und durch das randlose auch angenehmer.

Brille hat ca. 200 Euro gekostet, ein 3. Satz Glaeser nochmal ca. 50 Euro, der Clip und insbesondere das Linke Glase bei mir extremst teuer, aber das war nicht anders zu erwarten.

Vorteil ist halt, dass ich bei Bedarf nur ein optisches Glas austauschen muesste, nach wilder Fahrt und zuviel Kratzer ich nur die getoenten Glaeser kaufen muesste usw.


Einzigen Tip, die Buegel sind mit so Sicherungsschanieren befestigt und nachdem mir DAS schon einmal unterwegs beim Glaswechsel gebrochen ist, habe ich davon einen Satz im Etui mit dabei.
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#551196 - 06.09.09 10:53 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: haegar]
mass
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 176
In Antwort auf: haegar
Hallo Stefan,

habe auch grossen und breiten Kopf - nicht nur die Bundweite ist XXXL grins

Bei mir passt die Addidas Evil Eye in L wirklich gut und drueckt nicht. Dazu habe ich diverse Glaeser und dann den passenden - leider noch alten! - Clip. Der neue randlose Clip ist etwas groesser und durch das randlose auch angenehmer.

Brille hat ca. 200 Euro gekostet, ein 3. Satz Glaeser nochmal ca. 50 Euro, der Clip und insbesondere das Linke Glase bei mir extremst teuer, aber das war nicht anders zu erwarten.

Vorteil ist halt, dass ich bei Bedarf nur ein optisches Glas austauschen muesste, nach wilder Fahrt und zuviel Kratzer ich nur die getoenten Glaeser kaufen muesste usw.


Einzigen Tip, die Buegel sind mit so Sicherungsschanieren befestigt und nachdem mir DAS schon einmal unterwegs beim Glaswechsel gebrochen ist, habe ich davon einen Satz im Etui mit dabei.


Hallo
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe auch die Addidas Evil Eye in L und die kann man nur empfehlen.
Gruß Marcel
live long and prosper !
Nach oben   Versenden Drucken
#551199 - 06.09.09 11:08 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
tabula-raser.de
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 247
Unterwegs in Deutschland

Hi,
ich besitze die Exception seit über zwei Jahren und bin zufrieden.
Meine Hutgröße ist 60.
Wimpern stoßen nicht an, und sie ist gerade bei hohen Dioptriewerten
geeignet.
Die Gläser habe ich bei der bekannten Kette einbauen lassen, wo man nicht
einen Pfennig zuzahlt.

Mäxx
Ich gestatte mir Besonnenheit
Nach oben   Versenden Drucken
#551294 - 06.09.09 18:49 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: tabula-raser.de]
MichiV
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.666
Ich habe eine Rudy Projekt als normale Brille.

Bei der CABRIO wird die Sonnenbrille aufgesetzt und funktioniert perfekt. Der Sonnenaufsatz ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich.


HAt den Vorteil, dass man nicht jeden Sonnenschutz in der Stärke braucht, denn die Stärke ist ja in den normalen Gläsren. So kann man verschiedene Aufsätze von ganz hell bis extrem getönt verwenden, auch wenn sich die Dioprinzahl ändert:





Die Brille habe ich bei einm kleinen privaten Optiker gekauft, da die wo man kein Pfennig zu zahlt, in wirklichkeit teurer sind, als die kleinen Optiker. 49Euro für für top entspiegelte und gehärtete Gläser hätte ich bei der bekannten Kette 69 Zahlen sollen. Für das Gestell habe ich auch noch 20Euro Rabatt bekommen.
Mein Kopf ist aber eher normalbreit. Allerdings bin ich im Kopf manchmal breit zwinker

Geändert von MichiV (06.09.09 18:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#551295 - 06.09.09 18:56 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: MichiV]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.742
In Antwort auf: MichiV
Ich habe eine Rudy Projekt als normale Brille.

Bei der CABRIO wird die Sonnenbrille aufgesetzt und funktioniert perfekt. Der Sonnenaufsatz ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich.



Ich hab die auch und bin zufrieden, m.W. gibts die aber nicht mehr, jedenfalls habe ich sie neulich auf die Schnelle nicht mehr gefunden.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#551353 - 07.09.09 05:55 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
Landradler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.796
Ein leidliches Thema für Brillenträger. Ich trage das Modell R1255 von Rodenstock in Silber mit klaren Gläsern. Ist ein guter Kompromiss für viele Sportarten und den Alltag. Über einen aufsteckbaren Sonnenschutz müsste ich ggf. mal nachdenken.
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Nach oben   Versenden Drucken
#551455 - 07.09.09 14:19 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
snorre
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 505
Ich kann das nur bestätigen. Da es auch das Band zum einklicken gibt, verwende ich die Brille auch zum Schifahren.
Ich muß Gleitsichtgläser tragen da ich sonst zwei Brillen benötigen würde. Anfangs hat mich der Preis der Gleitsichtbrillen abgeschreckt, aber seit ich sie besitze möchte ich den Komfort nicht mehr missen (mußte sonst meine Frau immer bitten, mir die Speisekarte vorzulesen peinlich.

LG aus Wien,
Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#551615 - 08.09.09 10:39 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: snorre]
StefanTu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.100
Hallo zusammen,
danke für euere Antworten. Ich werde mir die Rudy Project Kabrio und Exception auf jeden Fall mal aus der Nähe anschauen. Vielleicht jemand einen Tipp, welcher Händler in oder um München nicht nur Rudy Project Händler ist sondern die beiden Modelle auch da haben könnte?
Die Rodenstock scheint ähnlich zu sitzen wie meine jetzige Sonnenbrille, ich würde etwas mehr Augenschutz wünschen.
Bei Adidas spuckt die Internetseite (man sollte wirklich nicht glauben, dass adidas ein deutsches Unternehmen ist.... traurig ) nur Sporthändler aus. Oder kauft man da die Brille und trabt anschließen zum Optiker?

Ciao,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#551620 - 08.09.09 11:11 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.742
In Antwort auf: StefanTu
Vielleicht jemand einen Tipp, welcher Händler in oder um München nicht nur Rudy Project Händler ist sondern die beiden Modelle auch da haben könnte?

Also mein Optiker hat mir die Kabrio damals zur Ansicht bestellt.

Zitat:

Oder kauft man da die Brille und trabt anschließen zum Optiker?


Ich kenne Leute, die das erfolgreich so gemacht haben. Hab ich mich aber nicht getraut, da meine Brillengläser außerhalb der Spezifikation liegen und da wollte ich schon vom Optiker bestätigt haben, dass das geht.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#551632 - 08.09.09 12:16 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: Martina]
MichiV
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.666
In Antwort auf: Martina
[Also mein Optiker hat mir die Kabrio damals zur Ansicht bestellt.



Hat meiner auch gemacht, da ich mich zwischen der silbernen und schwarzen Variante nicht entscheiden konnte und beide erst Live sehen musste. Dann habe ich mich für die silberne entschieden, da ich vorher eine schwarze hatte. Immer das gleiche ist ja langweilig zwinker

ICh sag doch, kleine private Optiker sind besser und günstiger als die großen Ketten!
Nach oben   Versenden Drucken
#551778 - 09.09.09 07:07 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
trike-biker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.704
Hallo Stefan,
nach dem meine Ski/Radbrille im Frühjahr nach über 14 Jahren am Bügel gebrochen ist, hab ich mir eine von der Firma KED zugelegt Modell Jackal Metal. Diese kann normal getragen werden oder mit einen Clip in dem die Korekturgläser eingebracht sind.
Der Preis war komplett 150,- Euro und somit günstiger als meine erste von vor 14 J. die bei über 500,- DM lag wirr.
Vorteil jetzt mehrere Wechselgläser zur Auswahl als vorher ( nur gelb und Verspiegelt )jetzt fast die gesamte Farbpalette möglich.
Brille gekauft und zum Optiker gebracht und Gläser reinmachen lassen ging selbst bei Apollo Optik ohne Probleme.


Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Nach oben   Versenden Drucken
#551812 - 09.09.09 09:55 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
Khani
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 722
Servus Stefan,

also ich habe meine Adidas-Sportbrille einfach beim Optiker bekommen. Reingehen und fragen hilft leicht weiter. Die sind dann manchmal sogar auch willens, was zu bestellen, was sie eigentlich nicht im Programm haben. Allerdings sind meine Erfahrungen hier auf selbstständige Optiker beschränkt, inwiefern Optikerketten hier etwas machen können, weiß ich nicht - könnte ich mir aber schon vorstellen.

MfG, Daniel.
Nach oben   Versenden Drucken
#551817 - 09.09.09 10:04 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: Khani]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.742
In Antwort auf: Khani
Die sind dann manchmal sogar auch willens, was zu bestellen, was sie eigentlich nicht im Programm haben.


Unser Optiker war uns sogar regelrecht dankbar, dass wir ihn auf die Kabrio aufmerksam gemacht haben und hat sie uns nicht nur bestellt, sondern auch ins Programm aufgenommen. Er hat gemeint, er versuche zwar, sich einen Komplettüberblick über das Angebot zu schaffen, aber das gelinge eben nicht immer vollständig. Rudy Project habe jahrelang nichts Überzeugendes im Prgramm gehabt und deshalb habe er die irgendwann nicht mehr beachtet.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#552002 - 10.09.09 06:11 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: Martina]
trike-biker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.704
moin Martina,
ja das gibts - Rudy Project habe jahrelang nichts Überzeugendes im Programm -
und meine neue kommt sogar vor eurer Haustür her grins.

klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Nach oben   Versenden Drucken
#552005 - 10.09.09 06:18 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: trike-biker]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.742
In Antwort auf: trike-biker
und meine neue kommt sogar vor eurer Haustür her grins.


Hm, in der Nähe meiner Haustür gibts gar keine Brillen.... wirr

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#553189 - 15.09.09 21:21 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
slayerman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 552
Hallo Stefan,

ich habe in Frankfurt einen Laden gefunden, der Sportbrillen mit Korrektur anbietet und habe mich dort für die Rudy Project "Perception" entschieden.
Im Gegensatz zur "Exception" kann das Visier ohne (wie ich fand, extrem schlecht zu verstellende)Rasterung geklappt werden und ist damit sehr schnell rauf und wieder runtergeklappt, ideal beim Mountainbiken oder kurzen Tunneldurchfahrten.
Es gibt verschiedene Wechselgläser für vornedran, ich habe mich für ein sehr dunkles entschieden (bei schlechtem Wetter trage ich meine normale Brille). Der Tragekomfort ist gut, die Einzelteile auswechsel- (gut im Falle eines Sturzes oder Missgeschicks) und einstellbar, der Windschutz ganz ok (nur wenige Vergleichsmöglichkeiten vorhanden). Die Wimpern schleifen bei mir nicht am Glas, beschlagen tun die Gläser allerdings bei niedrigen Temperaturen im Stand, das stört mich persönlich aber nicht.
Ich habe selbst einen ziemlich großen Schädel (brauche immer die XL-Helme :)), aber ein eher schmales Gesicht und komme damit was die Brille betrifft gut zurecht. Die Optik ist etwas gewöhnungsbedürftig, da die ganze Brille relativ massiv ausfällt (breite Bügel, viel Glaszeug), aber in Kombination mit nem Fahrradhelm ist die Optik doch einigermaßen "cool" cool .
Ein Nachteil fällt mir grad noch ein: speziell in Tunneln hat man von der Beleuchtung Reflektionen zwischen den beiden Gläsern, möglicherweise ist das aber auch durch Entspiegelungsverfahren in den Griff zu bekommen.
Mich hats gekostet: ca. 180 Euro, 20 Euro Rabatt sind da schon mit drin, den ich übrigens auch ungefragt bekommen hab verwirrt . Wechselgläser muss man aber noch separat kaufen (ca. 30? Euro pro Stück) es ist nur ein Satz dabei.
So, ich hoffe geholfen zu haben...

Viele Grüße,
Manu
Nach oben   Versenden Drucken
#554177 - 19.09.09 20:05 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
kaiserfr
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 28
Hallo Stefan,

als Kurzsichtiger brauche ich auch eine Brille zum Fahren. Im letzten Jahr habe ich mir dann eine Adidas Evil Eye Explorer in L gekauft.
Kurzum: Bin sehr zufrieden, bis auf dass meine Wimpern leicht am Clip mit den Linsen anstehen. Aber man gewöhnt sich dran
Noch ein Vorteil: Sie wird einem gerade in UK nachgeworfen: Evil Eye Explorer in UK
Wenn du jetzt noch den Preis für den Clip und die Linsen einrechnest, bleibst Du unter deinem Limit von 300.

Gruß
Franz
Nach oben   Versenden Drucken
#556860 - 01.10.09 12:09 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
edwin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 238
Hallo Stefan,

ich habe auch einen dicken Kopf (60er Hutmaß) und komme mit der swiss eye vision, die ich
mir letztes Jahr machen lassen habe, gut klar. Die Gläser liegen zwar nah an den Augen, aber die Wimpern haben noch Platz.
Bei meinen normalen Brillen/Sonnenbrillen bekomme ich auf dem Fahrrad oder beim Langlaufen schnell tränende Augen, mit der swiss eye geht es deutlich besser.
Allenfalls die relativ schmalen Gläser sind bei meinem ziemlich großen Augenabstand ein Punkt zum Meckern.
Der ortsansässige Fielmann hatte die sogar vorrätig und inklusive Kunststoffgläsern war das ganze noch deutlich unter 100 Euro zu haben. Der Korrekturbedarf meiner Augen liegt allerdings auch noch in der billigsten Gläserklasse.
Achte aber darauf, dass Du das passende swiss eye Etui dazu geschenkt kriegst, die Brille ist so groß, das sie kaum woanders reinpasst.

vg

Edwin
Nach oben   Versenden Drucken
#564894 - 31.10.09 18:29 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
StefanTu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.100
Hallo zusammen,
heute habe ich endlich eine Brille gefunden. Ich habe mir nun eine Swiss Eye Striker zugelegt. Die Brille macht keinen richtig schlechten Eindruck in Sachen Verarbeitung, sie sitzt trotz meines großen Kopfes sehr gut, die Wimpern schleifen nicht am Korrektureinsatz und sehr günstig ist die Brille auch noch. Inklusive zwei Satz Scheiben (smoke und orange) und den Gläsern für den Korrektureinsatz kostet die Brille 69,-€.
Ich sage nochmal allen Danke für ihre Tipps!

Ciao,
Stefan

Geändert von StefanTu (31.10.09 18:30)
Nach oben   Versenden Drucken
#564895 - 31.10.09 18:37 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.915
Hallo Stefan,

die Brille schaut gut aus und der Preis ist auch super. Bei wem hast Du die denn gekauft? Meine Alpina war heute nur beschlagen, bin ich halt mit der normalen geradelt und habe mir desöfteren die Tränen abgewischt.

Gruß
Margit
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
#564898 - 31.10.09 18:48 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
GeraldausBerlin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 813
das ist wirklich günstig !

grüße gerald
Nach oben   Versenden Drucken
#571730 - 25.11.09 12:29 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: Margit]
StefanTu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.100
Hallo Margit,
In Antwort auf: Margit

die Brille schaut gut aus und der Preis ist auch super. Bei wem hast Du die denn gekauft?

hatte dein Post leider übersehen, deshalb erst jetzt Antwort.
Die Brille habe ich bei Fielmann in München am Stachus gekauft. Wobei das preislich wohl unabhängig vom Ort sein dürfte.
Inzwischen habe ich auch einige Erfahrungen mit der Brille sammeln können. Alles in allem bin ich damit zufrieden. Einziger Nachteil bisher: Es gibt keine klaren Scheiben dafür. traurig Wenn es wirklich dunkel ist, schlucken die kontrastverstärkenden Gläser zu viel Licht, man sieht dann schlecht. Ansonsten ist die Brille sehr zu empfehlen. Selbst bei Regen bleibt die Sicht gut, sind zu viele Regentropfen auf den Gläsern kann man kurz mit dem Fleece des Handschuhs drüberwischen, danach ist die Brille wieder sauber. Das hat bei meiner normalen Brille nicht geklappt. Die Beschlagneigung ist während des Fahrens sehr gering (bisher keine Probleme), im Stand beschlägt die Brille leicht, das legt sich aber nach den ersten gefahrenen Metern wieder.

Ciao,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#571740 - 25.11.09 12:55 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
Ralf_aus_Kiel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 237
Hoppla. 69 EUR inklusive Gläser ist wirklich echt gut. Ich hatte mal bei meinem Fielmann angefragt, und laut deren Berechnung hätten alleine die Gläser so um und bei 65 EUR pro Glas gekostet, so dass ich im Endeffekt für das Gesamtpaket bei fast 200 EUR landete und das Projekt damit zunächst schon wieder begraben hatte. Darf man fragen welche Stärke Du drinnen hast und was für Gläser genau? Mir hat man "dünner geschliffenen" Kunststoffgläser empfohlen (habe ca. -4 Dioptrien auf beiden Seiten). Außerdem riet man mir zu Entspiegelung, wobei mir noch nicht ganz klar ist, ob das wirklich wichtig ist (Hat da jemand Erfahrungen ohne? Kommt es sonst zu Reflektionen zwischen Korrekturglas und Sonnenschutzglas?).

Gruß Ralf
Nach oben   Versenden Drucken
#571797 - 25.11.09 15:53 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.512
Ja, das würde mich auch interessieren. Aber ich befürchte, die Gläser wären bei mir deutlich teurer (- 3,5, -5,5, Astigmatismus).

Für 69,- Euro würde ich mir auch eine Radbrille zulegen. So muß es meine normale Brille tun.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#572611 - 28.11.09 09:18 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
Jaeng
Nicht registriert
Habe eine Sportbrille von Adidas mit einclipbaren Gläsern meiner Stärke und auswechselbaren, unterschiedlich getönten Frontgläsern. Brille ist zugfrei. Nachteile: Ich schwitze drunter. Das Gestell mit den Gläsern meiner Stärke ist nur bis zu einer bestimmten Fehlsichtigkeit verwendbar. M.E ist der Eincliprahmen von der Größe her nicht für Gleitsichtgläser verwendbar, weil zu klein. Ich benutze diese Brille nicht mehr.
Benutze auf Radtouren normale Brille und Sonnenbrille und ab nächster Saison eine Sonnenbrille mit Gleitsichtgläsern (Sonderangebot eines überregionalen Optikers für knapp 130 €). Damit lassen sich dann hoffentlich wieder Landkarten unproblematisch lesen.
Nachteil meiner bisherigen Sonnenbrille: Zugluft bei schneller Fahrt und Ggeenwind. Augen tränten dann.
Nach oben   Versenden Drucken
#572612 - 28.11.09 09:22 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: Ralf_aus_Kiel]
StefanTu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.100
Hallo Ralf,
bei mir sind es sehr einfache -0,5, -0,75 Gläser. Probleme mit Reflexionen habe ich bisher keine.

Ciao,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#573482 - 01.12.09 20:48 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: StefanTu]
TorstenK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 41
Hallo,

die Striker habe ich auch seit ca. einem Jahr im Einsatz. Sie hält gut den Wind von den Augen fern, ist an meinem Kopf bequem und mit 69 EUR recht günstig.

Allerdings haben die Korrekturgläser noch einiges zusätzlich gekostet, so dass ich auf ca. 200 EUR Gesamtkosten kam. Das hängt wohl vom Grad der Fehlsichtigkeit ab.

Negativ ist, dass es keine Klargläser für die Brille gibt. Ich nutze die Brille aber dennoch täglich mit den orangen Scheiben im Dunkeln, es geht auch.

Grüße
Torsten
Nach oben   Versenden Drucken
#591079 - 07.02.10 22:45 Re: Brillenträger & Radbrille? [Re: TorstenK]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.336
Unterwegs in Frankreich

So, ich will auch mal Danke sagen.
Habe mich anhand der oben beschriebenen Erfahrungen auch die Tage für eine Rad(Sonnen)Brille entschieden.
Es wird die Adidas Evil Eye Pro (hoffentlich ist das jetzt richtig geschrieben).
sein, die ich voraussichtlich im März abhole (terminlich bedingt - fertig wäre sie früher).

Aber die Passform war einfach super.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de