Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (tomrad, schorsch-adel, jmages, amichelic, Hartmut.L, 19matthias75, silbermöwe, 3 unsichtbar), 148 Gäste und 810 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98785 Themen
1553299 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 44
Keine Ahnung 36
Juergen 25
Deul 25
Holger 24
Themenoptionen
#590746 - 06.02.10 22:08 e-thru
Job
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
hier bei paul lange.
passt das an jedes Rad?
ich glaube dafür sind besondere gabeln nötig. warum vermarkten die das dann im trecking-bereich?


job

Geändert von Job (06.02.10 22:13)
Nach oben   Versenden Drucken
#590747 - 06.02.10 22:16 Re: e-thru [Re: Job]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.594
Na ja, wenn ich das Wackeln / Flattern / Ruetteln ... bei der Kombination Shimano NaDy, LX Scheibenbremse und Schnellspannachse bei mir gesehen habe, wuerde ich mir jedes Quentchen Stabilitaet wuenschen und einige haben mir ja direkt zur fetten Steckachse geraten. Insofern finde ich die Neuentwicklung fuer zukuenftige Raeder im Bereich XXXXL sehr sinnvoll.
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#590748 - 06.02.10 22:20 Re: e-thru [Re: haegar]
Job
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
das werden dir sicher die gabelhersteller vermiesen. denn die geben ihre produkte sicher nicht für 130kg-personen frei.

aber nen nabendynamo mit steckachse, sucht man sonst auch wie ne nadel im heuhaufen.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#590751 - 06.02.10 22:41 Re: e-thru [Re: Job]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Das ist aber nur ein halbes Steckachssystem. Dazu gehören doch, wenn es richtig was werden soll, Gabeln mit geschlossenen Aufnahmebohrungen und keine halboffenen Ausfallenden.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#590753 - 06.02.10 22:45 Re: e-thru [Re: Falk]
Job
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
tut es ja entgegen meiner ersten annahme auch. Nur kompatibel mit den entsprechenden Gabeln von Fox und Marzocci.
Deshalb wundert mich ja die Vermarktung als Treckinggruppe mit Nabendynamo.

Nicht das ich was gegen Federgabeln hätte, aber gerade im Treckingbereich, also 622er Laufräder gibts eben keine passenden Gabeln.

Und so viele MTBler mit Nabendynamos kenn ich auch nicht.
Aber hoffen wir mal, das Steckachsen sich noch weiter verbreiten.

hier mal ein bild der gabel.
is ne suntour-gabel

job

Geändert von Job (06.02.10 22:51)
Nach oben   Versenden Drucken
#590759 - 06.02.10 23:16 Re: e-thru [Re: Job]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Das macht einen soliden Eindruck. Wird interessant, ob sich das System verbreitet. Bei Shimano muss man befürchten, dass die Aufnahme durch Patente blockiert ist. Das Problem der beim Radeinbau zusammengedrückten Achsen mit dadurch versautem Lagerspiel besteht bei diesem System allerdings weiterhin. Mit einer sauberen Fest-/Loslageranordnung würde man offenbar Tabus brechen - oder ist das für die Massenfertigung zu teuer?
Ordentliche Federgabeln für den Einsatz jenseits des MTB-Sportes fehlen schon lange. Die miesen Billigkrücken haben den ruf von Fahrradfederungen gründlich ruiniert. Vielleicht wird endlich mal was Ordentliches draus.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#590760 - 06.02.10 23:26 Re: e-thru [Re: Falk]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Ich wäre eher dafür mehr Reise bzw. Alltagsartikel mit den bereits existenten Normen ist schon genug Verwirrung vorhanden.

Die 20mm Achsen stützen sich nämlich nicht nur durch die Vorspannung ab.
z.B. den Nabengenerator vom Son haben sie ja auch in Entwicklung, leider mit suboptimaler Gabelkabelverlegung.

Eine 20mm Achse ohne Schnellentrigelung wäre zudem sicherlich hilfreich.


LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.

Geändert von BikeViking (06.02.10 23:27)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de