29646 Mitglieder
98926 Themen
1554964 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1371738 - 27.01.19 12:34
DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 719
Unterwegs in Deutschland
|
Eine Feundin möchte allein mit Rad und Zelt diesen Sommer einige Wochen durch Schottland radeln. Ich riet ihr, die An- und Abreise mit der Fähre Amsterdam (Ijmuiden) - Newcastle zu machen, weil ich diese Fährfahrt mit dem gemütlichen Frühstück zur Ankunft in guter Erinnerung habe.
Problem: Sie hat ein wenig Klaustrophopbie und ihr graust der Gedanke vor engen Innenkabinen tief im Bauch des Schiffes. Ich hatte in Erinnerung, dass es auf der Fähre auch Räume mit "Schlafsesseln" gibt. Wenn sie nun aber versucht Plätze auf der Fähre zu buchen, werden ihr ausschließlich verschiedene Kabinenplätze angeboten - von Schlafsesseln oder dergleichen entdeckt sie nichts. Ne Doppelkabine alleine ist auch ganz schön teuer.
Gibt es Schlafsessel auf diesen Fähren nach Newcastle? Was gibt es als Alleinreisende für preisgünstige Alternativen zur Innenkabine bei der Schiffsanreise nach Schottland?
Liebe Grüße Maja
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371747 - 27.01.19 13:14
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: MajaM]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Zweipersonenkammern zur Alleinbenutzung steigern den Gewinn der Reederei. Der Grund reicht eigentlich schon, um Neubauten nur noch mit Kammern auszurüsten. Einen Trend in diese Richtung gibt es seit fast zwanzig Jahren und jetzt sieht es so aus, als wäre er auch zwischen Amsterdam und Newcastle angekommen. Wer kein Kraftfahrzeug benutzt, der fliegt, etwa so denken die Verantwortlichen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1371752 - 27.01.19 13:58
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.839
|
Zweipersonenkammern zur Alleinbenutzung steigern den Gewinn der Reederei. Noch mehr steigert es den Gewinn, bei nächtlichen Überfahrten zwingend eine Kammer buchen zu müssen. Scheint wohl bei mehreren Gesellschaften inzwischen so zu sein. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1371757 - 27.01.19 14:35
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: BeBor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.537
Unterwegs in Schweiz
|
Noch mehr steigert es den Gewinn, bei nächtlichen Überfahrten zwingend eine Kammer buchen zu müssen. Scheint wohl bei mehreren Gesellschaften inzwischen so zu sein. Wird damit begründet, dass es sicherer ist und dass es für die anderen Fahrgäste nicht zumutbar ist, dass Leute wie Penner irgendwo auf dem Schiff schlafen. Aber ich würde auch immer eine Kabine buchen, ist angenehmer. Manche Redereien machen es wie Schlaf- oder Liegewagen bei ÖBB, dass man mit Unbekannten zusammengebucht wird. Andere, z.B. Color-Line nicht.
|
Geändert von bk1 (27.01.19 14:35) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1371759 - 27.01.19 14:50
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: bk1]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.839
|
Noch mehr steigert es den Gewinn, bei nächtlichen Überfahrten zwingend eine Kammer buchen zu müssen. Scheint wohl bei mehreren Gesellschaften inzwischen so zu sein. Wird damit begründet, dass es sicherer ist und dass es für die anderen Fahrgäste nicht zumutbar ist, dass Leute wie Penner irgendwo auf dem Schiff schlafen. Naja, ich bin da gefestigt. Auf Skandinavienfähren war es früher normal, zumutbar und auch Fotomotiv, über volltrunkene Nordländer zu steigen, die in einer Lache Erbrochenem (... mit allem! Rotwein, Bier, Wodka, Shrimps, Köttbullar...) ihren Rausch ausschliefen. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371762 - 27.01.19 15:02
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: MajaM]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 23
|
Hallo Maja,
wir haben die Fähre im Mai 2018 für unsere Schottland-Tour genutzt und waren begeistert. Das ist Kreuzfahrt-Niveau mit Live-Musik am Abend und einem hervorragenden Restaurant(die 21,95 fürs Abend-Bufet lohnen sich unserer Meinung nach mehr, als das Frühstück). Ich habe gerade mal nachgesehen: Mit aktuellem Frühbucherrabatt gibt es Überfahrt, Radtransport und 2-Pers Außenkabine für 123,90 - das ist nicht billig, aber fair. Man bekommt ja Transport und Hotel-Übernachtung. Da haben wir z.B. bei Moby-Lines schon ganz anderes erlebt mit überbuchten Kabinen und ewigem Schlange-stehen für Einheitsessen. Von den Schlafsesseln würde ich abraten - der Bereich ist zwangsklimatisiert , so daß man sich mit einer schönen Infektion die ganze Reise verderben kann.
Einen schönen Sonntag noch - Andrea u. Uwe
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1371774 - 27.01.19 17:33
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: BeBor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 855
|
Naja, ich bin da gefestigt. Auf Skandinavienfähren war es früher normal, zumutbar und auch Fotomotiv, über volltrunkene Nordländer zu steigen, die in einer Lache Erbrochenem (... mit allem! Rotwein, Bier, Wodka, Shrimps, Köttbullar...) ihren Rausch ausschliefen.Bernd Also ich war das nicht. Auf der 1995 noch existenten Verbindung Hamburg-Newcastle von Scandinavien Sealines habe ich zuerst brav auf dem Aussendeck und dann als es frisch wurde, zwischen den Schließfächern gepennt. Das Pint stand neben mir, aber ohne die von dir genannten Beilagen  Damals gab es Schlafsäle mit Pullmannsesseln. Das Verbringen der Nacht war dort unerträglich. Unsere gewählten Plätze waren deutlich angenehmer
|
Geändert von velOlaf (27.01.19 17:35) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371778 - 27.01.19 18:17
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: MajaM]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.886
|
Wenn sie die Sessel auf der HP nicht findet - einfach mal bei der Reederei anrufen. Damit habe ich eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1371780 - 27.01.19 18:34
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: velOlaf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.916
|
[zitat=BeBor] Auf der 1995 noch existenten Verbindung Hamburg-Newcastle von Scandinavien Sealines ... Du meinst sicher Scandinavien Seaways, den Vorläufer der heutigen DFDS
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1371794 - 27.01.19 21:04
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: olafs-traveltip]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Wenn, dann Scandinavian Seaways (die auch vor 2000 schon DFDS im Namen hatten).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371795 - 27.01.19 21:06
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: ujanko]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 719
Unterwegs in Deutschland
|
wir haben die Fähre im Mai 2018 für unsere Schottland-Tour genutzt und waren begeistert. Das ist Kreuzfahrt-Niveau mit Live-Musik am Abend und einem hervorragenden Restaurant(die 21,95 fürs Abend-Bufet lohnen sich unserer Meinung nach mehr, als das Frühstück). Ich habe gerade mal nachgesehen: Mit aktuellem Frühbucherrabatt gibt es Überfahrt, Radtransport und 2-Pers Außenkabine für 123,90 - das ist nicht billig, aber fair. Man bekommt ja Transport und Hotel-Übernachtung. Da haben wir z.B. bei Moby-Lines schon ganz anderes erlebt mit überbuchten Kabinen und ewigem Schlange-stehen für Einheitsessen. Von den Schlafsesseln würde ich abraten - der Bereich ist zwangsklimatisiert , so daß man sich mit einer schönen Infektion die ganze Reise verderben kann. Mich must Du nicht überzeugen. Wir waren vor 10 Jahren zu zweit in einer Innenkabine (was nützt mir bei Nacht ein geschlossenes Bullauge) und haben brauchbar geschlafen. In einem Schlafsesselbereich könnte ich nur mit Schlafmittel pennen. Wenn Kabine aber halt für meine Freundin nicht in Frage kommt, dann ist dem halt so. Verstehe ich Dich recht, dass Du im Mai 2018 die Schlafsessel noch auf dem DFDS-Schiff von/nach Newcastle in Betrieb gesehen hast? Das wäre ja mal ein Anhaltspunkt um diesbezüglich mit denen zu telefonieren. Vielen Dank - so eine aktuelle Meldung hatte ich gesucht. Liebe Grüße Maja
|
Geändert von MajaM (27.01.19 21:07) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371802 - 27.01.19 21:13
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: MajaM]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Rein umlaufmäßig sind (mindestens) zwei Schiffe erforderlich und es ist gut möglich, dass es nur auf einem von beiden Kammerzwang gibt. Wenn ein derartiger Verdacht besteht, dann reicht es, einen Tag davor und danach zu gucken.
»Schlafsessel« habe ich mir noch nicht angetan. In der Regel kann man doch dahinter die Isomatte mit Schlafsack ausrollen und dann wie im Salonwagen schlafen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371803 - 27.01.19 21:18
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: ujanko]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 719
Unterwegs in Deutschland
|
Ich habe gerade mal nachgesehen: Mit aktuellem Frühbucherrabatt gibt es Überfahrt, Radtransport und 2-Pers Außenkabine für 123,90 - das ist nicht billig, aber fair. Man bekommt ja Transport und Hotel-Übernachtung. Wenn ich versuche Hin- und Rückreise ohne Pkw für eine Person zu buchen, komme ich auf deutlich über 500 Euro - und es ist von einer 4-Bett-Kabine die Rede. Da wird man dann wohl mit anderen Alleinreisenden zusammengelegt. Preis für Frühbucher (Juni) hin und zurück 527,50 ohne Frühstück. Wie kommst Du auf 123,90? Liebe Grüße Maja
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371807 - 27.01.19 21:21
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 719
Unterwegs in Deutschland
|
»Schlafsessel« habe ich mir noch nicht angetan. In der Regel kann man doch dahinter die Isomatte mit Schlafsack ausrollen und dann wie im Salonwagen schlafen. Dagegen spricht nichts. Aber: Kannst Du denn auf dieser Strecke eine Überfahrt ohne Bett/Sessel buchen? Wenn ja - wie? Ich vermutete, "Schlafsessel" sei halt die günstigste Variante - und man kann dann immer noch schauen, ob man sich nicht in eine lauschigere Ecke verkriecht. Liebe Grüße Maja
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371808 - 27.01.19 21:28
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: MajaM]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Du müsstest für die Isomatte schon einen Schlafsitzplatz nehmen, um nicht fallweise aus dem Raum rauskomplementiert zu werden. Ob Du Dich dann auch tatsächlich in den Sitz schiebst oder dahinter lang machst, ist solange gleichgültig, wie Du keinen Fluchtweg blockierst.
500 Euro für eine Person ist ziemlich heftig. Das klingt mehr nach »die Reederei kaufen«. Leider haben es die Lobbyisten geschafft, Fahrradbenutzern den Weg auf die britischen Inseln nach Kräften schwerzumachen. Braucht Frau May keine Einnahmen mehr?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371813 - 27.01.19 21:40
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: MajaM]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 3.416
|
Aus Interesse hatte ich einfach mal eine Testbuchung eingeleitet:
Angebot Frühbucher Vorteil Amsterdam nach Newcastle Mittwoch, 22.05.2019 um 17:30 Uhr 1 Erwachsener Frühbucher Amsterdam - Newcastle € 4,25 1 x Fahrrad 1 x 2-Bett Innenkabine, Doppelbett€ 164,00 Newcastle nach Amsterdam Mittwoch, 12.06.2019 um 17:00 Uhr 1 Erwachsener Frühbucher Amsterdam - Newcastle € 4,25 1 x Fahrrad 1 x 2-Bett Innenkabine, Etagenbetten€ 141,00
Gesamtpreis € 313,50
Weder Einzelbetten noch Ruhesessel (von Schlafsessel spreche ich erst mal gar nicht) lassen sich buchen. Und Ruhesessel scheint es bei DFDS nur noch auf der Strecke Kiel-Klaipeda zu geben
By the way... Die Abschaffung von buchbaren Einzelbetten nahm mit Inbetriebnahme der Color Magic/Fantasy auch bei anderen Fährgesellschaften ihren Lauf. Ich bedauere das auch sehr und kann das nur mit gierigem Profitstreben nachvollziehen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371821 - 27.01.19 22:17
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: 19matthias75]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 719
Unterwegs in Deutschland
|
Im Juni/Juli scheinen die Preise deutlich höher zu sein als davor.
Liebe Grüße Maja
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371828 - 27.01.19 23:07
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: MajaM]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.261
|
Also die günstigste Variante im Juli/August in nicht klaustrophobiekompatiblen Schiffsbauchkabinen liegt bei 508kommairgendwas Euro. Zum Vergleich: selber Zeitraum Fähre Ancona-Patras-Ancona mit Minoan: Die Preise erstrecken sich von: 95.- Deckpassage bis: 524.- Luxuskabine mit Panoramafenster, Doppelbett, eigenem Bad, Minibar und TV zur Alleinbenutzung Hmmmm.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (27.01.19 23:08) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371845 - 28.01.19 08:08
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: MajaM]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.258
|
Das sind ja zwei getrennte Probleme. Kosten und Klaustrophobie. Bezüglich der Kosten: Es scheint ziemlich Wurst für den Preis zu sein, ob eine oder vier Personen buchen, das kostet nahezu das gleiche ==> Rausfinden, auf welcher Internetplattform Wohnmobilfahrer u.ä. aktiv sind und sich da jemand zum gemeinsam überfahren und Kosten teilen suchen (Fahrrad während der Überfahrt ins Auto). Bezüglich der Klaustrophobie: Es wird einen ja niemand zwingen, die Kabine tatsächlich zu nutzen. Solange man sich nirgends hinlegt, sondern wenn man die Nacht sich mit Kaffee, einem Buch und einem Päckchen Tabak wach im Schiff / an Deck vertreibt, müßte das auch klar gehen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1371850 - 28.01.19 08:49
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: 19matthias75]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.258
|
Die Abschaffung von buchbaren Einzelbetten [...] kann das nur mit gierigem Profitstreben nachvollziehen.
Oder halt einfach eine Abwägung. Bringt finanziell recht wenig ein, aber bringt potentiell Ärger / Arbeit fürs Servicepersonal, wenn jemand, der am nächsten Tag fit sein möchte, mit jemand, der die Schiffsfahrt zum Trinken von acht Pints nutzen möchte, zusammengebucht wird.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371855 - 28.01.19 10:19
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: MajaM]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 857
Unterwegs in Kanada
|
Wenn Sie terminlich flexibel ist, dann vielleicht mal im Juni gucken, mit der Buchungsmaske kann man ja ganz gut rumspielen und sich die günstigsten Preise anzeigen lassen. Alternativ vielleicht Hoek v-Holland - Harwich und die Strecke rauf mit Zug? Warum hier die Preise von griechischen Reedereien im Mittelmeer als Alternative aufgeführt werden, ist mir echt nen Rätsel Ausserdem gibt es ja auch noch Rotterdam -Hull... Vielleicht mal vergleichen ...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371870 - 28.01.19 11:29
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: panther43]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.889
|
Ich bin bei meiner Tour nach Glasgow geflogen (Rad fing in London beim Zwischenstop verloren und kam später nach...), habe sozusagen einen Bogen durch Schottland gemacht und bin dann an der Küste runter bis Harwich. Die Fährfahrt nach Hoek v.H. ist deutlich kürzer und günstiger als von Newcastle. Die Strecke Newcastle-Harwich fand ich allerdings relativ uninteressant.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371875 - 28.01.19 11:55
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: nachtregen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.267
|
"Solange man sich nirgends hinlegt, sondern wenn man die Nacht sich mit Kaffee, einem Buch und einem Päckchen Tabak wach im Schiff / an Deck vertreibt, müßte das auch klar gehen." Mag vielleicht in jungen Jahren angehen, aber ich würde sowas nicht wollen. Wenn man nach Ankunft erst mal Augenpflege betreiben kann, mags auch noch gehn, aber auf dem Rad kaum.
Wie sich Klaustrophobie anfühlt, weiß ich gsd nicht, aber ich würde heutzutage da wohl Klauophobie bekommen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371881 - 28.01.19 12:42
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: panther43]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.839
|
Warum hier die Preise von griechischen Reedereien im Mittelmeer als Alternative aufgeführt werden, ist mir echt nen Rätsel Das Rätsel ist doch eher die Herkunft des Preisunterschiedes. Selbst, wenn der albanische Leichtmatrose für einen etwas schlankeren Taler arbeitet als der niederländische. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371893 - 28.01.19 13:26
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: BeBor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.261
|
Warum hier die Preise von griechischen Reedereien im Mittelmeer als Alternative aufgeführt werden, ist mir echt nen Rätsel Das Rätsel ist doch eher die Herkunft des Preisunterschiedes. Selbst, wenn der albanische Leichtmatrose für einen etwas schlankeren Taler arbeitet als der niederländische. So sehe ich das auch. Die günstigste Kabine kostet auf der Adria ein Viertel von der auf der Nordsee. Dabei ist die Strecke sogar länger. Aber da ja Reedereien bekanntlich keinen Betriebsgewinn erzielen möchten  , muß es an dem vierfachen Preis des Norseeschweröls liegen 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1371988 - 28.01.19 23:32
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 857
Unterwegs in Kanada
|
ja, dann schaue Dir einfach mal an wie die meisten griechischen Reedereien beim Thema "Sicherheit" abschneiden. Ist aber auch völlig egal, da der Fragesteller nicht nach Griechenland sondern ins Brexitländle will  Könnte auch noch einige Fähren auf den Fidschiinseln raussuchen, die einen Bruchteil der griechischen kosten. Dafür gehen diese aber auch durch garantiert haiverseuchte Gewässer!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1371989 - 29.01.19 00:34
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: panther43]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.261
|
ja, dann schaue Dir einfach mal an wie die meisten griechischen Reedereien beim Thema "Sicherheit" abschneiden. Danke für den Tip, habe ich gleichmal in die Tat umgesetzt: Minoan "sehr gut", Anek "gut". DFDS leider nicht mitgetestet. Bei deren Preisen sind die aber sicher viermal besser als "Sehr gut". 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1371993 - 29.01.19 06:23
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
Das ist doch Bananen mit Birnen vergleichen. Mit fruhbucherrabatt und Frühstück haben wir die Fähre nach newcastle jedenfalls für unter 100Euro pro Person gebucht. Die Bahnfahrt nach Amsterdam war nur unwesentlich billiger. Und das ohne Bett und Frühstück. Da ist offensichtlich die Gier bei der Bahn noch größer?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372003 - 29.01.19 08:01
Re: DFDS Fähre Amsterdam-Newcastle
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 857
Unterwegs in Kanada
|
so ist, hängt zudem stark von der Saisonzeit ab. Ich habe jetzt Mitte Mai oneway für ne geteilte Aussenkabine 136,- Euro auf der Strecke Amsterdam - Newcastle bezahlt. Was das Thema Sicherheit anbelangt: Da müsste sich schon einiges zum Positiven getan haben, aber vielleicht ist dem ja so gewesen ...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|