Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Lindi, dmuell, 4 unsichtbar), 196 Gäste und 852 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98910 Themen
1554743 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2090 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 33
bk1 32
Sickgirl 29
Uli 29
irg 28
Themenoptionen
#1211577 - 14.05.16 16:32 Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse)
Strampeltier
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.670
Hat jemand eine Empfehlung für eine Kameratasche (Reiseknippse -- in meinem Fall eine Sony HX90).

Wo verstaut ihr denn Eure Kameras auf Touren? Irgendwelche Tipps?
Nach oben   Versenden Drucken
#1211583 - 14.05.16 17:05 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Strampeltier]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.839
In Antwort auf: Strampeltier
Wo verstaut ihr denn Eure Kameras auf Touren? Irgendwelche Tipps?

Meine Kamera wird in ein Neopren-Einschlagtuch (gibts in verschiedenen Größen für kleine oder große Kameras) eingewickelt und reist in der Lenkertasche, gut gepolstert und flott griffbereit.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#1211586 - 14.05.16 17:10 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Strampeltier]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Lenkertasche natürlich.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#1211593 - 14.05.16 18:24 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Strampeltier]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
auch wenn das Thema nicht zu Ausrüstung Reiserad gehört....
ich habe meine Panasonic Travelzoom in einer kleinen Tasche am linken Riemen des Rucksackes. Da komme ich sofort ran ohne Rumzukramen

job
Nach oben   Versenden Drucken
#1211596 - 14.05.16 18:35 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Strampeltier]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.456
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Hallo Strampeltier


In Antwort auf: Strampeltier
Hat jemand eine Empfehlung für eine Kameratasche (Reiseknippse -- in meinem Fall eine Sony HX90).

Wo verstaut ihr denn Eure Kameras auf Touren? Irgendwelche Tipps?


Vertrete hier mal wieder die Minderheitenmeinung:

Habe auch eine Sony in ähnlicher Grösse, diese verstaue ich in einer Hüfttasche, die ich bei Radreisen immer anziehe. Habe aus Fleece eine kleine Innentasche eingenäht, die die Kamera schützt und diese dennoch griffbereit hält. Sie ist so positioniert, dass die gleich am "Beginn" des RVs (trage die Tasche immer RE) liegt und so beim Aufzippen sofort freigegeben wird, ohne die Tasche ganz öffnen zu müssen. Habe das mit der Hüfttasche viele 1000km so getestet und finde es angenehm, ALLES wichtige auch beim ABsteigen immer "am Mann" zu haben, ohne darüber nachdenken zu müssen.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Geändert von panta-rhei (14.05.16 18:43)
Nach oben   Versenden Drucken
#1211597 - 14.05.16 18:36 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Job]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.456
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

In Antwort auf: Job
auch wenn das Thema nicht zu Ausrüstung Reiserad gehört....
ich habe meine Panasonic Travelzoom in einer kleinen Tasche am linken Riemen des Rucksackes.


Du trägst auf Radreisen (!) einen Rucksack?!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1211598 - 14.05.16 18:40 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Strampeltier]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Sony HX90

Das ist doch eine klassische Ratsch-bumm-Kiste. Die hänge ich einfach mit der Trageschlaufe an den Lenker. Da komme ich am schnellsten ran. Dass ich damit noch keinen Bär erwischt habe, liegt vor allem daran, dass die Dinger so langsam sind. Nach den Einschaltgedenksekunden ist das liebe Tier über alle Berge.
Nach oben   Versenden Drucken
#1211603 - 14.05.16 19:10 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: panta-rhei]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
natürlich.!
Worin sollte ich sonst die Dinge verstauen, die eine hohe persönliche Wichtigkeit haben. Da wären z.B. Schlüsselbund, Geldbörse, Kreditkarten, Kamera, Smartphone, 2l Wasser....

:job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1211605 - 14.05.16 19:14 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Job]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.456
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

In Antwort auf: Job
natürlich.!
Worin sollte ich sonst die Dinge verstauen, die eine hohe persönliche Wichtigkeit haben. Da wären z.B. Schlüsselbund, Geldbörse, Kreditkarten, Kamera, Smartphone, 2l Wasser....

:job


OK, sowas auf dem Rad meine - sagen wir mal - 8h/T wochenlang zu schleppen, wäre mir ja zu lästig. Und die 2 L Wasser mache ich dann doch eher an den Rahmen, die muss ich ja wirklich nicht permanent rumschleppen. Aber jeder hat da wohl seine Angewohnheiten.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Geändert von panta-rhei (14.05.16 19:17)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1211607 - 14.05.16 19:19 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: panta-rhei]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
am Rahmen habe ich dafür garkeinen Platz. Ich habe das lieber am Mann, da ich dieses Setup so auch nutzen kann, wenn man mal einen Tag zu Fuß unterwegs ist.
Alles besser als so ein Hüfttasche. Das ist doch so voll 80er Jahre, das mir gleicht das Modern Talking best of Album in den Kassetenrecorder gerutscht ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#1211612 - 14.05.16 19:49 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: HyS]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.470
In Antwort auf: HyS
Lenkertasche natürlich.


+1
Nach oben   Versenden Drucken
#1211625 - 14.05.16 20:59 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Job]
olafs-traveltip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.916
In Antwort auf: Job
am Rahmen habe ich dafür garkeinen Platz. Ich habe das lieber am Mann, da ich dieses Setup so auch nutzen kann, wenn man mal einen Tag zu Fuß unterwegs ist.
Alles besser als so ein Hüfttasche. Das ist doch so voll 80er Jahre, das mir gleicht das Modern Talking best of Album in den Kassetenrecorder gerutscht ist.


- und wo ist das Problem?

Bloss um als Hip zu gelten fahre ich keinen Rucksack spazieren...

Zur eingentlichen Frage.
Seit dem ich in Elblag die ganz billige und kleine Schutzhülle verloren habe - und sie binnen Sekunden von der Strasse verschwunden war - habe eine kleine Hama-Tasche, in die meine billig Canon-Knipse gerade so hineinpasst aus dem Saturn in Danzig.
Das Täschen kommt in die Lenkertasche. Dort stört der lange Trageriemen etwas, dafür ist er beim Stadtummel am Abend recht praktisch. Leider habe ich beim hiesigen Saturn solche Täschchen nicht mehr gesehen, da die heutigen Knipsen scheinbar alle flacher sind...
Nach oben   Versenden Drucken
#1211627 - 14.05.16 21:15 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Strampeltier]
IndianaWalross
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.447
Hab meine Canon Powershot SX 240 HS in der Lenkertasche und dort in eine LowePro Newport 10 oder wenn nicht vom Smartphone belegt in eine Vaude Epoc M

Die Vaude kann ich auch gut am Tagesrucksack (hab da nen Deuter Speed lite 15 für Kleinsttouren und Radreisen - passt gerollt super in irgendeine Radtasche, für größere Touren kommt ein Speed lite 20 zum Einsatz) anbringen und komme so super schnell ran, ist ausserdem ausreichend gepolstert.

Mein Mann schleppt die Bridge (Canon SX 50 HS) in der Lenkertasche mit, und dort ist sie nochmal extra in einer passenden LowePro Tasche gut geplostert.

Ansonsten noch die GoPro an der MultiClip Erweiterung der Lenkertasche grins

Geändert von IndianaWalross (14.05.16 21:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#1211663 - 15.05.16 07:51 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Strampeltier]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: Strampeltier
Wo verstaut ihr denn Eure Kameras auf Touren? Irgendwelche Tipps?

Meistens in der Trikottasche. Da komme ich mit einem Handgriff ran. schmunzel Eine Kamera, für die ich erst irgendwelche Taschen öffnen muss, würde ich kaum benutzen.

Wenn ich eine Jacke oder Weste anhabe und schlecht an die Trikottasche rankommen, dann in der Jackentasche oder Lenkertasche (so dass ich mit einem Griff rankomme).

@Falk: Meine kleine Knipse Panasonic Lumix schaltet sich in det Tat sehr schnell an und drückt schnell ab. Das habe ich erst schätzen gelernt, nachdem ich andere Kameras in der Hand hatte.

Hab damit auch schon Bären und Wölfe fotografiert (als ich mit meiner Nichte im Zoo war... grins)

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (15.05.16 07:57)
Nach oben   Versenden Drucken
#1211678 - 15.05.16 08:29 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Strampeltier]
Seghal
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.085
Mein reguläres Fotobesteck besteht aus 1-2 DSLMs (Sony alpha 6000 / Olympus OM-D E-M10 MkII) und 3-5 Objektiven. Wiegt zusammen 1,5-2 kg und nimmt trotz relativ kleiner Kameras und Objektive schon ordentlich Platz ein. Daher kommt das alles in die große Ortlieb-Lenkertasche abgepolstert mit etwas Luftpolsterfolie.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Nach oben   Versenden Drucken
#1211741 - 15.05.16 13:58 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Seghal]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Du kriegst echt zwei Spiegelreflexgehäuse und vier Objektive in eine Lenkertasche? Entweder ist die groß wie eine Munitionskiste oder die Sensoren haben nur Fingernagelformat.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1211743 - 15.05.16 14:14 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Falk]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
die Alphas von Sony sind keine Spiegelreflexkameras.
Nach oben   Versenden Drucken
#1211763 - 15.05.16 15:47 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Falk]
Seghal
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.085
Ich hab 1x APS-C und 1x mFT. In den meisten Spiegelreflex (=DSLR) steckt übrigens auch ein APS-C-Sensor (meist einer von Sony).
Die DSLMs sind halt etwas handlicher gebaut, da der heutzutage nicht unbedingt nötige Spiegel fehlt.

Hier mal ein Größenvergleich mit gleichwertigen Objektiven: Keine verschlüsselten Links -> korrigiert http://camerasize.com/compact/#633.383,535.85,509.480,660.124,ha,t

Für die Sony besitze ich das auch, für die Olympus habe ich aber nur Makro und Supertelezoom.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)

Geändert von Toxxi (16.05.16 16:37)
Änderungsgrund: Verschlüsselten Link entfernt
Nach oben   Versenden Drucken
#1211910 - 16.05.16 11:19 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Strampeltier]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.261
Die Kamera ist ja nun doch recht kompakt. Was spricht gegen die Trikot- oder Jackentasche oder sogar gegen das Umhängen? Weiß nicht, wie lange Riemen man da befestigen kann. Sehr pfiffig sind aber die stabilen und sofort trennbaren Klipsbefestigungen von Peak Design, da gibt es eine große Anzahl von Lösungen, einfach mal rumsuchen.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (16.05.16 11:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#1212000 - 16.05.16 18:44 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: iassu]
IndianaWalross
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.447
In Antwort auf: iassu
Die Kamera ist ja nun doch recht kompakt. Was spricht gegen die Trikot- oder Jackentasche oder sogar gegen das Umhängen? Weiß nicht, wie lange Riemen man da befestigen kann. Sehr pfiffig sind aber die stabilen und sofort trennbaren Klipsbefestigungen von Peak Design, da gibt es eine große Anzahl von Lösungen, einfach mal rumsuchen.


Moin,

gegen Trikottaschen spricht z.B. starkes Schwitzen. Mein Smartphone tropft regelmäßig, wenn ich es da wieder rausnehme. Das mögen die meisten Kameras nicht so zwinker

Mir fiele sonst noch eine gepolsterte Oberrohrtasche ein für schnellen Zugriff. Die klappt man ja meist nur auf und hat sofort alles griffbereit. Und so eine Kompaktknipse passt da gut rein. Bei großen Rahmendreiecken ginge auch eine Tasche wie die Vaude Cruiser Bag.
Nach oben   Versenden Drucken
#1212056 - 16.05.16 21:41 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Seghal]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
da der heutzutage nicht unbedingt nötige Spiegel fehlt.

Ob der Spiegel nicht nötig ist, darüber kann man sich eigentlich nicht streiten. Manuell scharfstellen mit einem besseren Fernsehbild geht nicht. Dazu gibt es ohne Einschalten kein Sucherbild und hier zählen auch die nicht ausgeführten Schüsse mit. Nun muss sich jeder selber klarwerden, ob er die nötigen faulen Kompromisse eingehen will. Deshalb wäre »der für mich nicht nötige Spiegel« sicherlich die bessere Formulierung gewesen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1212078 - 16.05.16 22:24 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Falk]
Seghal
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.085
Ich habe das schon ausreichend eingeschränkt. Das hast du sogar zitiert, aber wohl nicht richtig gelesen.
Scharf stellen geht mit Sucher übrigens sehr gut, mit Bildschirm allerdings nicht sonderlich, vor allem wenn es hell drumherum ist. Die gegenteilige Meinung kann man eigentlich nur äußern, wenn man das noch nie gemacht hat. Zudem habe ich durch den elektrischen Sucher auch sonst die totale Bildkontrolle (Schärfentiefe z. B.).
Den eigentlichen Nachteil hast du nur indirekt genannt, den höheren Stromverbrauch durch den elektrischen Sucher. Mehrere hundert Fotos gehen aber trotzdem mit einer Ladung. Der Hauptnachteil der DSLMs gegenüber den DSLRs ist allerdings noch die Schnelligkeit und Treffsicherheit des AF bei sich sehr schnell bewegenden Objekten. Das hat aber rein gar nichts mit Spiegel ja oder nein zu tun und dürfte eh bald Geschichte sein. Die alpha 6300 rüttelt da jedenfalls schon kräftig dran. Relevant ist das aber eigentlich nur für Sportfotografen. Und die stört das höhere Gewicht der DSLRs auch nicht, da sie eh große und schwere Optiken benötigen und diese auch nicht ständig hin und her transportieren.
Faul ist der Kompromiss nicht im geringsten.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Nach oben   Versenden Drucken
#1212086 - 16.05.16 22:43 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Seghal]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Bei Kameras gilt bei mir nach wenig erfolgreichen Versuchen mit ratsch-bumm-Kisten nur noch »richtig oder gar nicht«. Und ja, ich hatte mit »elektronischen Suchern« zu tun, bei Laufbildkameras seit 1991. Über Unschärfen, die im Sucher eben nicht zu bemerken waren, habe ich mich zu oft geärgert. Deswegen bin ich da nicht mehr missionierbar. Spiegellos ist soviel Mist wie Minisensor. Zumindestens, solange mein Geld eine Rolle spielt.
Das Vergleichsobjekt mit (nur) 12 Millionen Bildpunkten war übrigens eine Canon EOS 5D. Der Unterschied zu einer nominal gleichauflösenden ratsch-bumm-Kiste ist beim Detailreichtum insbesondere auf unendlich noch immer geradezu erschreckend.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1212092 - 16.05.16 23:08 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Falk]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.261
Nur fürchte ich, daß die elektrischen Sucher drastisch am Aufholen sind und demnächst ein ziemlich perfektes Suchererlebnis garantieren. Das mag nicht jedem gefallen, es wird wohl bald Standard sein. Der Weg geht nunmal unaufhaltsam weg von Mechanik und hin zu Elektronik, überall in der Technik.

Daß meine 5Diii dramatisch bessere Bilder abliefert als meine 760D mit Halbformatchip, kann ich - leider - beim allerbesten Willen nicht behaupten, zumindest nicht bis ISO 400. Man fragt sich, wenn keiner zuhört, verschämt so langsam echt, warum man sich mit Kilos abgeben soll, wenn es auch Pfunde tun.

Wenn nicht alles, was zu neuesten Systemkameras geschrieben und gezeigt wird, vollkommen aus der Luft gegriffen ist (und dagegen spreicht einfach die Wahrscheinlichkeit), dann liefert zB die Sony 6300 außerordentlich gute Ergebnisse ab und sogar Olympus mit seinem Faktor 2 Sensörchen. Tut mir ja leid, aber so läuft der Hase. Ich mag diese Kameras auch nicht, aber mir gehen die Argumente aus.

Und mit deiner Ratschbumm-Kategorie solltest du mal eine Art Aktualisierung vornehmen. Zumindest die 1" Sensoren stehen mindestens 10 Klassen über dem, was je analoge Edelkompakte abgeliefert haben. Eine Sony RX 100 ii - iiii stellt ab ISO 400 alles in einen ganz düsteren Schatten, was je eine analoge Leica M zustande bringen konnte.

Die Ratschbummklasse rangiert heute unterhalb von 100 €. Noch nichtmal hochwertige Smartfones bringen Ratschbummqualitäten rüber, wenn die Sonne scheint zumindest. Auf meinem 30" Monitor kannst du Bilder bei Sonne von der großen Canon und dem Samsung nicht unterscheiden. Und ja, ich habe hohe Ansprüche.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1212097 - 16.05.16 23:43 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: iassu]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Mir gehen die Argumente allerdings nicht aus. Unter anderem das nicht, dass ich einen vierten Systemwechsel einfach nicht mehr will. Der würde unter anderem einen ziemlichen Brieftaschenkrampf auslösen.
Ich gehe aber mit der Kategorie »analog« noch immer nicht mit. Der Begriff ist ein Kampfausdruck derer, die an das Geld der Kunden wollen, auf welchem Weg auch immer. Wäre es anders, würden sie den richtigen Begriff «chemisch« oder »nasschemisch« verwenden und mit wenigen Ausnahmen war da das Filmmaterial der begrenzende Faktor. Das habe ich 2004 bis 2006 richtig drastisch mitbekommen und der Qualitätsabfall war seltsamerweise nur beim Umkehrmaterial spürbar. Ob es Absicht war? Den Eindruck wurde ich nie los.
Das beste Argument für die großen Gehäuse mit dazu passendem Inhalt ist übrigens die Handgröße. Ich bin für die chinesische Prinzessinnenlaufbahn einfach ungeeignet.
Danebenschießen kann man mit jeder Kamera und Zumutungen erzeugen auch. Letzteres lässt sich bei Commons (dem Medienspeicher von Wikipedia und Co) bestens sehen. Beispiel: Elstermühlgraben. Vorsicht, das Spitzenprodukt ist 20,21MB groß. Man beachte neben den ausgefressenen Lichtern insbesondere die chromatische Abberation. Das Wunderwerk ist immerhin mit einer EOS 5D Mk II entstanden. Ich vermute mal, auf dem grünen Feld des Programmwahlrades (und damit direkt als jpg) und ohne Objektivfehlerkorrekturdaten. Der Autor hat noch mehr solcher ungewöhnlich großer Bilddateien dagelassen und sie gehen alle in diese Richtung.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1212107 - 17.05.16 06:14 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Falk]
Seghal
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.085
Dass du nicht wieder das System wechseln willst ist völlig in Ordnung. Ebenso, dass du ein größeres Gehäuse haben willst wegen deiner Hände. Es gibt allerdings auch ein paar größere spiegellose Kameras: http://j.mp/1TWMSag. Aber das muss nicht heißen, dass diese auch dir passen. Das persönliche Anfassgefühl ist bei Kameras ja ziemlich wichtig.
Nicht in Ordnung ist es aber, DSLMs als Ratsch-Bumm-Kisten darzustellen. Diese stehen nämlich qualitativ absolut auf dem selben Niveau wie die DSLRs (mit Ausnahme der oben erwähnten Sporttauglichkeit). Im Nikon-Spitzenmodell steckt übrigens der selbe Sensor wie in der Sony alpha 7R Mk II.
Die erwähnten Edelkompakten oder (auf ziemlich großen) Bridge-Kameras mit 1"-Sensor haben, wie oben bereits erwähnt, auch schon ein ziemlich hohes Niveau erreicht. Mit diesen kann man im Allgemeinen auch in RAW fotografieren und dann nachher zu Hause nachbearbeiten. Von (echten) Profis werden die auch sehr häufig empfohlen, vor allem Menschen, die eh nur ein Objektiv benutzen wollen. Mit dem Kit-Objektiv verschenkt man ja normalerweise einiges an Potential, so dass ein Unterschied nicht mehr erkennbar ist.
Es gibt auch Edelkompakte mit großen Sensoren und hochwertigen Optiken von Fuji (APS-C) und Sony (KB-Sensor). Die sind aber etwas speziell, da sie nur eine feste Brennweite haben.
Das Bild zeigt vor allem, dass eine gute Kamera noch lange keinen guten Fotografen macht. Viele kaufen sich eine Spiegelreflex ohne sich mit der eigentlichen Technik auseinander gesetzt zu haben. Die rennen auch das gesamte Leben der Kamera rum, ohne einmal das Objektiv gewechselt zu haben und nutzen nur die Vollautomatik und JPEG-ooc. Objektivkorrekturen sollten auf dem Weg allerdings eigentlich nicht verloren gehen. CAs und ausgefressene Lichter oder abgesoffene Schatten kann man aber nur am PC vernünftig auskorrigieren.

Systemkameras sind übrigens beide Arten, da sie wechselbare Objektive haben.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1212136 - 17.05.16 08:03 Re: Empfehlung für 'ne Kameratasche (Reiseknippse) [Re: Seghal]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Das Bild zeigt vor allem, dass eine gute Kamera noch lange keinen guten Fotografen macht.

Soweit richtig. Ein guter Fotograf reißt aber die Macken einer miesen Kamera nicht raus.
Vom Fernsehbildsucher überzeugst Du mich wirklich nicht. War Mist, ist Mist und bleibt es auch. Das Bessere ist der Feind des Guten und ein ohne Umwege erzeugtes Sucherbild ist in dieser Hinsicht nicht zu schlagen. Es wäre vielleicht anders, wenn der Suchermonitor jeden Sensorpunkt eins zu eins wiedergeben würde. Strom verbraucht die Geschichte dann trotzdem noch.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de