Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (HanjoS, schorsch-adel, KaivK, Tomoli, iassu, amseld, 6 unsichtbar), 282 Gäste und 833 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557002 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 38
iassu 33
Uli 32
Juergen 30
Themenoptionen
#1030439 - 05.04.14 19:06 Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen
swoosh
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 98
Moin,
mir wurde ein VSF T50 mit Shimano Nexus-Schaltung überlassen, das ich nun als Alltagsrad einsetzen wollte, wäre da nur nicht dieser Oma-mäßige "S-bend" Tiefeinsteigerrahmen.

Das Problem würde ich sehr gerne beseitigen und die Teile an nen DIamantrahmen schrauben. Leider gestaltet sich die Suche nach einem geeigneten Rahmen als aufwendig, nicht zuletzt durch die 1 1/8 " Gabel (möchte ich aber wiederverwenden).

Mich würde nun interessieren, ob jemand schon mal einen Ersatzrahmen von der Fahrradmanufaktur bezogen hat und was das Ganze dann gekostet hat. Hilfreich wären auch Tips für Onlineshops und lokale Läden (Raum Dresden bzw. Hamburg), die eine größere Auswahl an Rahmen haben und wo ich eventuell einen Tauschrahmen erhalten könnte.

Gruß Swoosh

Geändert von swoosh (05.04.14 19:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#1030462 - 05.04.14 21:27 Re: Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen [Re: swoosh]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Ist Dir der Rahmen zu verwindungsweich oder geht es nur um das Aussehen? Bei letzterem würde ich sagen, pfeif drauf, gewöhn Dich an den Rahmen und sie die Form als »persönliche Note«. Ein Rahmenwechsel nur wegen dieser Form ist zum Fenster rausgeschmissenes Geld. Beim Fahren fällt die Rahmenbauart nicht weiter auf, dafür findest Du Deinen Hobel problemlos aus hunderten raus.
Abgesehen davon ist die Steuerrohrlänge bei den unterschiedlichen Rahmenformen nicht identisch. Es würde so oder so auf einen Umbau von Rahmen, Gabel und Steuersatz rauslaufen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1030501 - 06.04.14 07:06 Re: Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen [Re: Falk]
swoosh
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 98
Moin Falk, danke für deine Antwort.

Kann dich beruhigen, es geht hier eher weniger um den kosmetischen Anspruch, vielmehr ist es tatsächlich der recht wenig verwindungssteife Rahmen. Der Rahmen passt irgendwie nicht so richtig zu meinem Fahrstil, den ich eher als flott bezeichnen würde.
Ein Umbau von Steuersatz und Gabel sowie ein mögliches Kürzen ist absolut kein Problem. Das Werkzeug ist vorhanden.

Vielleicht sollte ich doch direkt beim Hersteller anfragen, um mehr über einen eventuellen Tausch des Rahmens zu erfahren.

Geändert von swoosh (06.04.14 07:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#1030504 - 06.04.14 07:13 Re: Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen [Re: swoosh]
superaxel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Meines Wissens verkauft die VSF Manufaktur aktuell keine einzelnen Rahmen. Es werden lediglich beschädigte, von der Gewährleistung oder Garantie abgedeckte Rahmen ersetzt.

Die Firma FORT aus Tschechien fertigte früher einen großen Teil der VSF Fahrradmanufaktur ChroMo Rahmen, die T50 Rahmen sind aus Alu und stammen aus Asien. Einfach mal nach einem Kinesis Rahmen suchen, da solltest Du auch fündig werden.

Die Kosten für einen gleichwertigen Rahmen werden bei min 250 € liegen, ein Austausch rechnet sich bei einem 499,- Rad einfach nicht... auch bei den besser ausgestatteten Rädern für 650 € wirds verhältnismäßig teuer, es sei denn Du hast Freude an dem Abenteuer!

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Nach oben   Versenden Drucken
#1030516 - 06.04.14 08:38 Re: Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen [Re: swoosh]
hawiro
Nicht registriert
In Antwort auf: swoosh
[ ... ]Leider gestaltet sich die Suche nach einem geeigneten Rahmen als aufwendig, nicht zuletzt durch die 1 1/8 " Gabel (möchte ich aber wiederverwenden).[ ... ]

Bist Du sicher, dass Du nicht eine 1"-Gabel meinst? 1 1/8" ist doch heute der Standard.
Nach oben   Versenden Drucken
#1030521 - 06.04.14 08:54 Re: Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen [Re: superaxel]
swoosh
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 98
In Antwort auf: superaxel
Meines Wissens verkauft die VSF Manufaktur aktuell keine einzelnen Rahmen. Es werden lediglich beschädigte, von der Gewährleistung oder Garantie abgedeckte Rahmen ersetzt.Axel

Das habe ich schon fast erwartet wirr Nur extra mit'm Hammer draufkloppen will ich nun auch nicht, nur um die Voraussetzung für einen Ersatz zu schaffen.

Soweit mir bekannt, ist es dem Rahmen mit 1 1/8 Steuerrohr für semi-integrierte Steuersätze doch egal, ob nun ein entsprechender Ahead- oder Gewindesteuersatz verbaut wird.
In Antwort auf: hawiro
Bist Du sicher, dass Du nicht eine 1"-Gabel meinst? 1 1/8" ist doch heute der Standard.
War doch etwas verwundert noch eine 1 1/8" Gewindegabel zu entdecken zwinker

Mit Kettenspanner lassen sich auch Rahmen mit nicht-horizontalen Ausfallenden nutzen. Die Schaltzugverlegung improvisiere ich dann irgendwie. Die Geometriedaten, Sattelrohrdurchmesser usw. habe ich im Blick...

Bin bisher ausschließlich Kettenschaltung gefahren... Gibt es sonst noch Dinge an einem Rahmen, die für eine Nabenschaltung wichtig sind?

Geändert von swoosh (06.04.14 08:59)
Nach oben   Versenden Drucken
#1030527 - 06.04.14 09:18 Re: Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen [Re: swoosh]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.596
In Antwort auf: swoosh

In Antwort auf: hawiro
Bist Du sicher, dass Du nicht eine 1"-Gabel meinst? 1 1/8" ist doch heute der Standard.
War doch etwas verwundert noch eine 1 1/8" Gewindegabel zu entdecken zwinker

Ach, die verbaut z. B. Patria auch heute noch bei einigen Modellen ganz gerne
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1030530 - 06.04.14 09:25 Re: Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen [Re: swoosh]
olafs-traveltip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.916
Wenn es nicht unbedingt VSF sein muss, dann schau doch mal bei AT-Zweirad!

Geändert von olafs-traveltip (06.04.14 09:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#1030546 - 06.04.14 11:31 Re: Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen [Re: olafs-traveltip]
swoosh
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 98

Danke für den Tipp Olaf. Herstellertechnisch bin ich absolut nicht festgelegt. Gute Verfügbarkeit gibt es auch bei Drössinger-Rahmen. Da sollte sich etwas finden lassen.

VSF war nur der erste Gedanke, wäre möglich gewesen, dass jemand schon einen Tausch eines Rahmens hinter sich hat und Erfahrungen vorhanden wären... schmunzel

Geändert von swoosh (06.04.14 11:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#1030550 - 06.04.14 11:52 Re: Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen [Re: swoosh]
superaxel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Ich würde bei Deinen Gedankengänge eher drüber nachdenken, das T50 komplett zu verkaufen und den Erlös in ein neues Rad zu investieren, das eher Deinen Vorstellungen entspricht. Wirtschaftlich scheint mir Deine Aktion keinen Sinn zu geben, ausgenommen immer die Freude am Selbermachen!

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Nach oben   Versenden Drucken
#1030585 - 06.04.14 14:36 Re: Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen [Re: superaxel]
swoosh
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 98
Moin Axel,
es muss ja nicht gleich ein "Deluxe-Rahmen" sein, dann sollte sich der wirtschaftliche Nachteil relativieren. Im Bereich bis 200 Euro ist doch einiges zu finden. Wenn die angegebenen Maße vom Fahrradladen bestätigt werden, dann müsste ich sogar fündig geworden sein. Teile liegen bei mir noch auf Halde, sodass sich einige Änderungen und Anpassungen leicht durchführen lassen. Sicherlich ist der Spaß am Schrauben eine gewichtige Motivation bei der Sache lach
Nach oben   Versenden Drucken
#1030612 - 06.04.14 16:29 Re: Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen [Re: swoosh]
Tillus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 716
Ich hatte bei mir mal überlegt, den Rahmen zu wechseln (hatte aber kein Geld für "Luxus"). Für einen Umstieg empfehle ich, weder auf Scheibenbremsoption zu verzichten noch ein schräges Aufallende in Kauf zu nehmen.
Mein Vorschlag ist daher, entweder (falls Du keinen Chainglider nutzt) einen günstigen Rahmen von ebay zu nehmen und auf Kettenspanner zu setzen. Das geht schon unter 100€.
Oder eines der folgenden Angebote anzusehen:
Cicli B Rahmen, nur in RH 52
Drössiger, ist federgabelkorrigiert
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Nach oben   Versenden Drucken
#1030616 - 06.04.14 16:53 Re: Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen [Re: swoosh]
superaxel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Bedenke möglicherweise notwendige Neuanschaffungen in dem Zuge:

- Gabel
- Steuersatz
- Sattelstütze
- Innenlager
- Kette

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Nach oben   Versenden Drucken
#1030642 - 06.04.14 18:06 Re: Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen [Re: superaxel]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.271
Wieso innenlager? in der Preislage wird bestimmt noch kein Pressfit sondern eher eine BSA Tretlagerbüchse Standard sein.
Nach oben   Versenden Drucken
#1030669 - 06.04.14 19:06 Re: Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen [Re: Sickgirl]
superaxel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Je nach Form des Hinterbaus können unterschiedliche Breiten notwendig sein, damit die Kurbeln nicht anschlagen. Wie gesagt: möglicherweise, nicht zwangsweise notwendig!

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Nach oben   Versenden Drucken
#1030801 - 07.04.14 10:12 Re: Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen [Re: superaxel]
swoosh
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 98
In Antwort auf: superaxel
Bedenke möglicherweise notwendige Neuanschaffungen in dem Zuge:

- Gabel
- Steuersatz
- Sattelstütze
- Innenlager
- Kette

Axel


Danke für den Hinweis, das versuche ich im Blick zu haben und genau das macht es aufwendiger zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#1043419 - 22.05.14 16:02 Re: Rahmentausch VSF bzw. T50 Ersatzrahmen [Re: swoosh]
swoosh
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 98

Vielen Dank für die Tipps!

Möchte noch eine kurze Rückmeldung geben: Habe den originalen Rahmen nun gegen einen Cust Tec "Allround Nexus" getauscht. Der Tausch war völlig problemlos, lediglich der Gabelschaft musste einige mm gekürzt werden. Der vergammelte Steuersatz wurde durch einen gedichteten ersetzt und das augenudelte Innenlager ist nun neu.

Als kleinen Luxusartikel habe ich dem Rad noch einen älteren Tubus Cargo spendiert. Dem "filigranen Alu-Gebilde" wollte ich meinen Wochenendeinkauf nicht anvertrauen.

Nun fährt sich das Teil endlich wie ein Fahrrad grins
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de