Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Räuber Kneißl, Calu, Franzuser8, 1 unsichtbar), 820 Gäste und 757 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98573 Themen
1550412 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2178 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#630739 - 18.06.10 17:15 Re: Zustand Mecklenburgischer Seen-Radweg [Re: Job]
kleinertoto
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 73
In Antwort auf: Job
mann könnte ja z.B. Spree und Havelradweg miteinander kombinieren. oder Berlin Kopenhagebn....

oder hier

job


Danke, den Link kannte ich noch nicht.

Gruß
kleinertoto
Nach oben   Versenden Drucken
#631510 - 22.06.10 10:22 Re: Zustand Mecklenburgischer Seen-Radweg [Re: kleinertoto]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.907
Wenn ihr ein paar kleinere Berge oder kurze Bahnfahrten einbaut, gibt es Touren dieser Länge ohne Ende. Im übrigen ist der Elberadweg eine wirklich schöne Tour.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#636592 - 11.07.10 06:29 Re: Zustand Mecklenburgischer Seen-Radweg [Re: Uli]
kleinertoto
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 73
So der Mecklenburgischer Seen-Radweg ist nun Geschichte.
Wir werden am 15.07 in Rostock Richtung Süden über Plau an See an die Elbe, den Mittellandkanal in Richtung Westen, dann auf den Börderadweg nach Hameln.
Anschließend Weser Fulda Eder Lahn in das Rhein Main Gebiet.

Danke an alle für die Tipps.

Gruß
kleinertoto

Geändert von kleinertoto (11.07.10 06:30)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de