Hallo!

In Antwort auf: rainer*
Ich fahre seit seit 22 tkm einen Alurahmen. Da ich auch im Winter damit unterwegs bin, rieselt mitlerweile an allen nicht geschützten Punkten wie Gewinden das weisse Pulver raus.
rainer*


Ich tippe auf das heutzutage übliche, sehr aggressive Streusalz. In Österreich haben wir seit einigen Jahren weit mehr Verschleiß. Das betrifft übrigens nicht nur die Winterräder sondern noch weit mehr die Autos.

Ob Alu oder Stahl dürfte dabei ziemlich egal sein. Mein Alltagsrad mit Alurahmen (Kettler, uralt) verträgt das Streusalz nach wie vor gut, den an sich nicht schlechten Stahlrahmen des Alltagsrades meiner Frau musste ich entsorgen, der war innen und außen irreparabel verrostet. (Z.B. konnte ich das 2 Jahre davor sorgfältig eingefettet eingebaute Tretlager nur mehr heraus flexen. Die Lackierer hatten auch solche Summen fürs neu Lackieren gefordert, dass ein neuer Rahmen mit neuer Gabel weit weniger gekostet hat.)
Jetzt fährt meine Frau mit Stahlgabel und Alu-Rahmen, bisher ohne Problemen durch das Streusalz.

Aktuell vermute ich also eher, dass Alu das Salz besser vertragen wird als Stahl, wenn einmal die schützende Lackschichte verloren ist. Deine (Rainers) Erfahrungen sind aber genau entgegen gesetzt. Kann das an einer anderen Alu-Legierung liegen? Das wäre ein Thema, das viele in diesem Forum angeht!

lg! georg