Schmeiss mal ein Plättchen 7075 Alu in ein Salzwasserglas - einen Tag später holst Du es schwarz wieder raus, nach einer Woche hast du übelsten Lochfrass an der Oberfläche.
Gerade 7075 ist extrem stabil, aber auch sehr anfällig für Korrosion.
Dann nimm so ein Alu-Plaettchen, lass es beschichten oder eloxieren, und mach den gleichen Test noch mal. Du wirst dann den Grund entdecken, weshalb die Radl-Hersteller schon seit langer Zeit Alu-Rahmen normalerweise nicht unbehandelt verbauen. Fuer Stahlrahmen gilt das gleiche, schon seit mehr als 100 Jahren. Alu 7075 nimmt im Uebrigen auch keiner zum Rahmenbau...
Wenn Gewinde rausbrechen weil man z.B. ein festsitzendes Tretlager rauswuergt, laesst dies meist auf Einbau ohne Fett schliessen. Und wenn man unbedingt Rahmen will die auch potenziell nicht korrodieren koennen, muss man halt solche aus Edelstahl oder Titan nehmen, spielt beides halt im 4-stelligen Preisbereich...