Was die Möglichkeiten am Lenker betrittt, ist die elektronische Lösung sicher die flexibelste. Der Preis ist natürlich ein Ausschlusskriterium.
Die Anzahl der Schaltvorgänge klingt erstmal nicht beachtlich, aber Schaltungen über 10 Gänge hinweg sind bei mir eine sehr große Ausnahme. Im Stadtverkehr tritt das eher nicht auf, da müssen schon ordentlich Berge dazukommen. Außerdem ließe sich der Akku ja auch über einen NaDy laden, dann sollte die ganze Lösung unbegrenzt lange halten.
Fehlen würde mir allerdings die Ganganzeige. Grade an der Ampel ist es ganz nett zu wissen, wie oft man "tasten" muss, um wieder im Lieblingsstartgang zu sein.
Ach ja: Zurück zur Thema des TE: Wie "fest" sitzt denn der Drehgriff? Die Klemmung des Griffs ist ja länger als die Adapter. Passt das?
Ansonsten sieht das natürlich schick so aus, wobei ich eben auch den Humpertlenker fahre mit hydraulischen Bremsen am Oberlenker (HS66 bekommt man ja nur noch für exorbitantes Geld gebraucht).