High!

Mit dem Fahrrad nach/durch Afghanistan... da träume ich seit nunmehr 20 Jahren von!!! Bis jetzt hatte ich leider nie die Möglichkeit, dorthin zu reisen, ob nun per Velo oder konventionell... und es sieht aus persönlichen Gründen (Geld- und Zeitmangel) leider auch nicht so aus, als könnte ich mich in absehbarer Zeit tatsächlich auf "Rosinante 20" schwingen und kabulwärts aufbrechen. Ich fürchte, wenn ich überhaupt jemals in das Land meiner Sehnsucht kommen sollte, dann allenfalls mal für eine oder zwei Wochen mit Ariana Airlines (oder LTU, den Jörg Bellstedt, der diese Charterflüge Düsseldorf-Kabul organisiert, kenne ich sogar persönlich von diversen Afghanistan-Tagungen an der Evangelischen Akademie Iserlohn!), sicherlich nicht in einer monatelangen Fahrrad-Odyssee durch den Mittleren Osten.

Bis letzte Woche hätte man ja zumindest mal vom Iran einigermaßen gefahrlos einen Abstecher nach Herat (130 km von der Grenze aus) wagen können - aber jetzt geht es seit dem Attentat auf Ismail Khans Sohn auch hoch her dort, man muß abwarten, wie sich die Verhältnisse entwickeln.

Ansonsten bin ich von Deutschland aus aktiv für Afghanistan engagiert, zum einen im Rahmen des Vereins Schulprojekt Spinboldak e. V. (http://www.spinboldak-afghanistan.de), zum anderen mit einem eigenen Afghanistan-Projekt im Internet (http://home.arcor.de/yadgar/), das ich jetzt über die Ereignischronik hinaus zu einem umfassenden Afghanistan-Informationszentrum ausbauen will, mit zoombarem Atlas, , länderkundlichen Artikeln und Buchbesprechungen.

Meine konkreten Erfahrungen mit Fahrradreisen sind eher spärlich, weiter als von Köln nach Amsterdam bin ich nie gekommen, wie ich zu meiner Schande gestehen muss...

Bis bald im Khyberspace - http://home.arcor.de/yadgar/khyberspace/index-d.html, lesenswert dort das Kapitel "Afghanistan"!

Yadgar