Der Bremssohlenverschleiß hängt sehr von den zu befahrenden Strecken ab, in zweiter Linie auch von den abzubremsenden Massen. Bei meinem praktisch nur im Flachland bewegten Reservehobel haben die Sohlen fast zehn Jahre gereicht. Beim Reiserad und bei zehn Wochen pro Jahr unterwegs (das ging nur mit den Überstunden durch die Bereitschaft) waren die Sohlen dagegen nach knapp einem Jahr dünn wie Mohnblätter.
Sind die Sohlen vorn und hinten baugleich? Sollte das so sein (ich hoffe es mal), dann würde ich vier Paar laden und dann im Betrieb beobachten, wie das Verschleißverhalten ist. Frag doch mal beim Hersteller an, wo es Vertragshändler gibt, bei denen Du eventuell noch Verschleißteile bekommen kannst. Istanbul könnte ich mir gut vorstellen.
Die Scheiben haben auch ein Betriebsgrenzmaß. Wenigstens solltest Du es kennen. Wenn sie auch mehrere Sätze Bremssohlen verkraften, irgendwann ist auch Schluss. Ob es fern der Heimat Scheiben mit Rohloff-Vierlochaufnahme gibt, kann ich nicht sagen. Halte wenigstens eine zu Hause bei deiner hoffentlich vorhandenen Bodenmannschaft vor, damit sich im Bedarfsfall sofort eine Postschnecke auf den Weg machen kann.