der eklatanten Lebensdauerunterschied der Brembeläge erklärt sich mir nicht vollständig durch dein höheres Systemgewicht, da spielt anscheinend die Fahrermentalität auch eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Nicht nur Systemgewicht und Bremsverhalten, sondern auch Streckenprofil und wohl auch die Art der Scheibe spielen ebenfalls mit hinein.
Ich hab die BB7 nur vorne an der Randonneuse und war bislang noch nicht richtig in den "Hügeln"/Bergen damit, bremse aber gehäuft auch aus hoher Geschwindigkeit knackig runter. Bin jetzt über 2000km damit gefahren und werde nun wohl mal die Beläge etwas nachstellen. Massive Abnutzung kann ich aber noch nicht erkennen.
Ich habe eine XT-Scheibe montiert und wiege selber (noch ... toi toi toi) 110kg und bremse vorwiegend vorne, seit ich die Scheibenbremse dran habe.
So verschieden kann es also aussehen.
Wäre vielleicht auch aufschlußreich, wenn alle auch sagen was sie für Scheiben montiert haben und wie das typische Bremsverhalten aussieht. In der Stadt bremst man vermutlich deutlich öfter, als wie auf längern Strecken über Land.
PS: Sammle mit der BB7 aber immer noch "erste" Erfahrungen. Bin kürzlich ne Abfahrt runter (mit Gepäck) und hab dann aus konstanten 60km/h mal ne Vollbremsung gemacht bis auf etwa 20km/h. Ging ertaunlich gut! Ich schätze mal es waren zwischen so 15-20m. Bis zum Stillstand wollte ich nicht bremsen, dafür war die Abfahrt zu schön.

Wird aber auch noch nachgeholt und in etwa 6 Wochen ist ja die Albextrem, bis dahin möchte ich wissen wie sich das Teil so wirklich verhält.