Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 968 Gäste und 881 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559095 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2015 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 18:39 mit 13875 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 26
Velo 68 25
tirb68 25
Themenoptionen
#722629 - 17.05.11 22:31 Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit [Re: dcjf]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
Hallo Christian

Für deine bevorstehende Tour rate ich zu einer Reparatur. Natürlich kann es sein, dass du Glück hast und der Rahmen weiterhin hält. Aber so ein Loch im Unterrohr ist für den Kraftfluss sehr schlecht, früher oder später wird das Rohr reissen.
(Eine eingelötete Flaschenhalteröse verstärkt das schwächende Loch meist ausreichend, oft wird (bei sehr dünnem Geröhr) zusätzlich ein Blechlein daruntergelötet.)
Ich würde an deinem Rahmen ein Blech auflöten lassen, sauber mit Silberlot ausgeführt kann das eine sehr dauerhafte Lösung sein. Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest könnte ich dir das problemlos machen, ausser du scheust den Aufwand nicht mal in den Norden zu fahren schmunzel.
Ansonsten ist der nächste Rahmenbauer wohl Molk in Stans http://www.molkradsport.ch/. In Zürich gäbe es den allseits bekannten Stolz. Oder du suchst und findest eine geeignete Mechanische Werkstätte oder Schlosserei in deiner Nähe wo sie das machen können.

Beste Grüsse
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit dcjf 17.05.11 20:33
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit brotdose 17.05.11 20:37
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit dcjf 17.05.11 21:20
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit Stocki 17.05.11 22:10
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit mgabri 18.05.11 07:05
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit Machinist 18.05.11 18:06
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit Stocki 19.05.11 16:57
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit Machinist 17.05.11 22:31
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit dcjf 18.05.11 12:06
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit ak2800 18.05.11 17:38
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit estate 18.05.11 18:15
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit TW. 19.05.11 15:18
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit Stocki 19.05.11 17:01
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit Spreehertie 19.05.11 23:39
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit StephanBehrendt 20.05.11 07:01
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit dcjf 20.05.11 14:37
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit Machinist 18.05.11 18:05
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit  Off-topic irg 18.05.11 10:08
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit dcjf 20.07.11 03:51
www.bikefreaks.de