Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Biketourglobal, CarstenR, Astronomin, chrisrocks75, Marcin, 6 unsichtbar), 444 Gäste und 811 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557566 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 43
Juergen 39
Sickgirl 39
Themenoptionen
#646009 - 15.08.10 17:40 Re: Straßen in Österreich und der Schweiz [Re: a:m]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.566
Unterwegs in Schweiz

In der Schweiz ist auf Nationalstraßen oft recht wenig Verkehr. Das sind die Straßen mit den blauen Wegweisern und den blauen Nummer, die CH-amtlich "Hauptstrasse" genannt werden, also H1, H2,..., ich benenne sie international einheitlich, weil ich keine Lust habe, dieselbe Sache in jedem Land anders zu bezeichnen. Also es gibt häufig Nationalstraßen, auf denen wenig Verkehr ist, natürlich auch verkehrsreiche Abschnitte in der Nähe größerer Städte oder auf einigen wenigen anderen Strecken. Die N1 Konstanz - Frauenfeld - Winterthur hat zum Beispiel überwiegend relativ wenig Verkehr, außer in Frauenfeld und Winterthur und Konstanz/Kreuzlingen. Du wirst Dich aber auch wundern, wie schlecht ausgebaut manche Schweizer Nationalstraßen sind, ich kenne durchaus Abschnitte, die einspurig mit Ausweichstellen sind, was für eine deutsche Nationalstraße (für die Fans länderspezifischer Bezeichnungen "Bundesstraße") ziemlich selten ist. Vielleicht gibt es auch etwas weniger Fahrradverbote als auf deutschen Nationalstraßen, insbesondere wenn man mit extrem fahrradfeindlichen Bundesländern wie Schleswig-Holstein, Hamburg oder Bremen vergleicht. Auf den Alpenpässen ist meistens das Verkehrsaufkommen auch nicht so groß. Das ist klar, denn die Gegend ist dort dünn besiedelt und die durchschnittliche Autofahrt ist wahrscheinlich auch in der Schweiz unter 10 km lang. Aber man empfindet es vielleicht von der Lautstärke als mehr, weil dort viele Motorradfahrer unterwegs sind und weil in Tunnels die Autos und Motorräder lauter klingen als in einer freien Ebene.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:01
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 09:13
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:30
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Holger 29.07.10 09:33
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:41
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 29.07.10 12:14
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 13:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz StefanS 29.07.10 14:13
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 14:20
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz StefanS 29.07.10 14:27
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 14:32
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 29.07.10 14:17
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Holger 29.07.10 14:46
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 15:19
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz ulamm 31.07.10 16:34
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Uli 01.08.10 15:14
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 02.08.10 08:09
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Guggershörnli 04.08.10 18:45
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 17:46
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 17:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 15.08.10 18:22
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz 2blattfahrer 15.08.10 18:42
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz mstuedel 15.08.10 22:08
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic atk 15.08.10 22:26
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 23:00
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz mgabri 16.08.10 06:47
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 16.08.10 11:44
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:03
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Dietmar 16.08.10 12:17
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 16.08.10 15:22
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 16.08.10 14:12
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic Dietmar 16.08.10 16:49
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic ulamm 17.08.10 09:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic Dietmar 17.08.10 09:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic ulamm 17.08.10 10:00
Berlin  Off-topic bk1 17.08.10 12:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:01
einspurig vs zweispurig bk1 16.08.10 15:24
Re: einspurig vs zweispurig Sensole 17.08.10 09:23
Re: einspurig vs zweispurig  Off-topic bk1 17.08.10 11:38
www.bikefreaks.de