Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 412 Gäste und 863 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557587 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2075 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 43
Juergen 39
Sickgirl 39
Themenoptionen
#642313 - 31.07.10 16:34 Re: Straßen in Österreich und der Schweiz [Re: a:m]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Von Konstanz nach Zürich entspricht eure Route weitgehend dem Optimum, das allerdings an manchen Stellen nicht superbefriedigend ist. (mehrfach durchgeackerte Papierform)
Von Zürich zum Alpenrhein bin ich schon geradelt, Goldküste – Walensee, also ohne eure Pässe: An der Goldküste des Zürichsees gibt es überwiegend Ausweichmöglichkeiten auf Nebenstraßen, verbunden mit einigen Höhenmetern.
Von Zürich nach Rapperswil kann man auch ländicher radeln: Den Uetiberg rauf, dann Türler See – Sihlbrugg – Ägerisee – Sattel – Rothenturmer Moor – Feusisberg – Pfäffikon – Rapperswil (als Teil von Zürich – Schwyz und Oberwallis – Brünigpass – Romanshorn geradelt).
Hinter Rapperswil kommt man alsbald auf asphaltierte Wege durch die Wiesen. Auf der Südseite des Walensees gibt es einen gut ausgebauten RWW, allerdings teilweise recht nahe an der N3. Den Arlbergpass (Westseite) und das anschließende Klostertal bin ich rheinwärts gefahren, bergauf hätte ich nicht gemocht. Ich bin bergauf das Lechtal und den Flexenpass gefahren, deutlich weniger Autos.

Ich stelle von Konstanz durch die Alpen nach München mal eine ziemlich andere Route zur Diskussion, die noch tiefer oder besser höher in die Alpen führt, nicht weil das die einzig mögliche wäre, sondern weil ich da alle Abschnitte kenne und mir die meisten gefallen haben:

Konstanz – Illighausen – Amriswil – Nebenstrecke westlich an Muolen vorbei – Häggenschwil – Nebenstrecke östlich der Hauptstraße – Wittenbach – Nordrand von St. Gallen – Rehetobel – Trogen – Landstr. (nicht RWW) – Altstätten – Chur – Bonaduz – Landstr. im Hinterrheintal (durch parallele KFZ-Str. entlastet) – Thusis – Julierpass (Asphalt, war erstaunlich ruhig, aber Albula bestimmt ruhiger) – Engadin, teils Landstraße, teils Ausweichstrecken – österreichisches Inntal, bis Landeck ruhige Nebenstrecke (Landstr. oft nur für KFZ), ab Landeck genau ansehen (auf manchen Abschnitten ist die Bundesstraße leiser als der teilweise direkt neben der Autobahn geführte RWW) – von Jenbach dann am Achensee entlang und über Bad Tölz nach München (Unterschiede zwischen radweit-Route und teilweise kompliziert geführtem RWW "Via Bava...-Tyrolensis").
Gruß
UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Geändert von ulamm (31.07.10 16:35)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:01
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 09:13
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:30
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Holger 29.07.10 09:33
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:41
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 29.07.10 12:14
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 13:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz StefanS 29.07.10 14:13
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 14:20
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz StefanS 29.07.10 14:27
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 14:32
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 29.07.10 14:17
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Holger 29.07.10 14:46
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 15:19
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz ulamm 31.07.10 16:34
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Uli 01.08.10 15:14
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 02.08.10 08:09
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Guggershörnli 04.08.10 18:45
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 17:46
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 17:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 15.08.10 18:22
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz 2blattfahrer 15.08.10 18:42
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz mstuedel 15.08.10 22:08
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic atk 15.08.10 22:26
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 23:00
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz mgabri 16.08.10 06:47
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 16.08.10 11:44
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:03
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Dietmar 16.08.10 12:17
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 16.08.10 15:22
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 16.08.10 14:12
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic Dietmar 16.08.10 16:49
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic ulamm 17.08.10 09:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic Dietmar 17.08.10 09:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic ulamm 17.08.10 10:00
Berlin  Off-topic bk1 17.08.10 12:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:01
einspurig vs zweispurig bk1 16.08.10 15:24
Re: einspurig vs zweispurig Sensole 17.08.10 09:23
Re: einspurig vs zweispurig  Off-topic bk1 17.08.10 11:38
www.bikefreaks.de