Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Tobi-SH), 491 Gäste und 806 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557627 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2074 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 52
panta-rhei 41
Sickgirl 40
StephanBehrendt 39
Themenoptionen
#641864 - 29.07.10 14:13 Re: Straßen in Österreich und der Schweiz [Re: a:m]
StefanS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.637
Seid Ihr auf Straßen (Asphalt) angewiesen, oder dürfen es auch unbefestigte Wege sein? Falls ja, dann gibt es mit Ausnahme der Pass-Straßen (Fernpass, Arlberg) in allen Teilstrecken ruhige Alternativen. Bis mindestens Murnau kennt Ihr Euch ja offensichtlich aus, und für die Schweiz wurde schon der Kartenserver von Veloland genannt, der Euch gute Dienste leisten sollte. Ich beschränke mich auf den übrigen Bereich:

Von Murnau nach Oberau erschließt sich mir nicht, warum Ihr über Oberammergau fahrt und nicht durchs Loisachtal - entweder über Ohlstadt oder auf der winzigen Straße über Schwaigern, ab Eschenlohe geht ein netter Weg am östlichen Talrand. Wenn Ihr trotzdem durchs Ammertal fahrt: Den Wasserfall an der Schleifmühlenlaine fand ich ganz nett anzuschauen.

Griesen (Grenze D/A) nach Ehrwald: Wahl zwischen Straße und unbefestigtem, aber gut fahrbarem Weg östlich der Straße.

Fernpass: (siehe auch im Wiki) keine gut fahrbare Alternative, aber der Anstieg auf der Pass-Straße ist kurz (3 km) und leicht (100 Hm).

Gurgltal: Da hast Du ja schon die Alternative zur Straße gefunden, nämlich den (gut fahrbaren) Waldweg am östlichen Talrand. Dort kann man auch bis zur Mündung ins Inntal bleiben. Im Inntal kann man den gut ausgebauten Inn-Radweg nehmen, siehe Inn und Via Claudia Augusta im Wiki.

Im Stanzer Tal (Zufahrt zum Arlberg) habt Ihr bis St. Anton sowieso eine ruhige Nebenstraße - und der große Verkehr geht durch den Tunnel. Mich hat der Verkehr am Arlberg überhaupt nicht gestört. Wie andere schon angemerkt haben, ist die Bielerhöhe landschaftlich schöner, allerdings gebe ich zu bedenken, dass das mehr für die Westrampe als für die Ostrampe gilt - in Eurer Fahrtrichtung nimmt sich das nicht viel. (Bielerhöhe im Wiki).

Im Walgau (Bludenz-Feldkirch) kann man wieder auf Radrouten am südlichen Illufer ausweichen. Feldkirch kann man sich auch anschauen, man muss es nicht mühsam über die Hügel umgehen.

Wenn Ihr es einrichten könnt, versucht Eure Quartiere unmittelbar vor den Anstiegen zu Fernpass und Arlberg zu nehmen, z.B. in Ehrwald/Bieberwihr oder in Pettneu/St. Anton. Dann könnt Ihr frühmorgens über die Pässe und habt weniger Verkehr.

Viele Grüße,
Stefan

Geändert von StefanS (29.07.10 14:16)
Änderungsgrund: Link zur Bielerhöhe im Wiki ergänzt
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:01
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 09:13
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:30
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Holger 29.07.10 09:33
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:41
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 29.07.10 12:14
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 13:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz StefanS 29.07.10 14:13
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 14:20
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz StefanS 29.07.10 14:27
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 14:32
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 29.07.10 14:17
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Holger 29.07.10 14:46
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 15:19
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz ulamm 31.07.10 16:34
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Uli 01.08.10 15:14
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 02.08.10 08:09
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Guggershörnli 04.08.10 18:45
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 17:46
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 17:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 15.08.10 18:22
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz 2blattfahrer 15.08.10 18:42
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz mstuedel 15.08.10 22:08
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic atk 15.08.10 22:26
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 23:00
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz mgabri 16.08.10 06:47
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 16.08.10 11:44
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:03
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Dietmar 16.08.10 12:17
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 16.08.10 15:22
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 16.08.10 14:12
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic Dietmar 16.08.10 16:49
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic ulamm 17.08.10 09:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic Dietmar 17.08.10 09:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic ulamm 17.08.10 10:00
Berlin  Off-topic bk1 17.08.10 12:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:01
einspurig vs zweispurig bk1 16.08.10 15:24
Re: einspurig vs zweispurig Sensole 17.08.10 09:23
Re: einspurig vs zweispurig  Off-topic bk1 17.08.10 11:38
www.bikefreaks.de