Bei den Motorradfahrern wird in D auffällige, neonfarbene Regenbekleidung dringend empfohlen. Die meisten Motorradfahrer wissen auch um ihr Los, leicht übersehen zu werden ...;
Kürzlich auf der Großglockner Hochalpenstraße waren fast alle Motorradfahrer schwarz gekleidet, teilweise sogar mit einer Art militärischer Tarnkleidung. Wenn du gründlich das letzte Quäntchen Geschmack fahren läßt und in Kauf nimmst, beim nächsten Halt gelyncht zu werden, dann setz dich mit Warnweste auf eine Harley.
Ich fahre bei schlechten Sichtverhältnissen dann mit etwas Warnwesten-Gleichwertigen, allerdings nicht nach EN-Norm (und in F auf die Toleranz der Polizei hoffend)
Und wenn was passiert dann schaut sich das die Versicherung an und du hast Teilschuld, weil nicht die richtige Weste und wenn die Polizei schlechter Laune ist, dann hilft dir das auch nicht. Regel ist Regel. Freu dich doch das du es noch handhaben kannst wie du willst.
Wir reden hier über die französische Gesetzeslage und übers Fahren in besonderen Bedingungen (schlechte Sichtverhältnisse).
Noch, das muß nicht so bleiben. In Wien hat letztes Jahr auch eine Stadträtin Warnwesten für Radler gefordert und zwar immer, Tag und Nacht und bei 30° in der Sonne.
Das ist Äpfel mit Birnen zu vergleichen, die Silhouette eines PKWs ist halt was anderes als die Silhouette eines Radlers. In der Regel leuchten da gleich zwei rote Lampen, beim Bremsen sogar noch zwei Bremslichter, oft noch ein Drittes oben. Bei starkem Nebel leuchtet auch noch eine Nebelschlussleuchte.
Nein, das ist eigentlich genau das gleiche. Wäre das Auto neongelb mit umlaufenden Reflexstreifen, würde man es nach der vorgebrachten Logik auch besser sehen. Da nach wie vor Autos übersehen werden, könnte man neongelb und Reflex mit gleichem Recht fordern.
Ich hoffe, dass sich diese unsinnigen Vorschriften nicht ausbreiten. Meine Radjacken sind von Gore-Bike-Wear. Die haben immer Reflektoren und sind auffällig und trotzdem gleichzeitig perfekt für ein Radler entwickelt: guter Schnitt, gute Optik, gute Funktion. Mit der Westenpflicht wird man in eine Pfuschlösung gezwungen.