Die Nalgeneverschlüsse sind hundertprozentig dicht, ich benutze diese Flaschen seit 15 Jahren für Spiritus. Damals, als es die roten Trangiabuddeln noch nicht gab, wurden sie in den Ausrüstungsläden auch explizit dafür empfohlen. Sie sehen außerdem eh mehr nach Chemikalien- als nach Lebensmittelflaschen aus, insofern versteh ich die Aufregung nicht ganz.
Chemiker bin ich nicht, aber so weit ich weiß, besteht Brennspiritus aus Ethanol plus einem Vergällungsmittel. Und die dafür üblichen Stoffe sind nicht giftig, zumindest nicht in den eingesetzten Mengen. Dafür aber so bitter, daß man eh nie mehr als einen Schluck nehmen würde. Ja, hab ich in meiner kindlichen Neugier auch schon ausprobiert, aber noch nicht mal den einen Schluck.
(Und selbst wenn sich jetzt einer eine ganze Flasche Sprit hinter die Binde kippt, steht wohl eher Alkoholvergiftung und nicht Vergällungsstoffvergiftung auf dem Todesschein.)
Keine Panik!
Gruß Florian