Das ist so individuell und von Tag zu Tag verschieden, das ich mir selbst bis heute nicht schlüssig bin. Ich habe schon direkt auf Beton gut geschlafen und anderen Tagen nicht mal auf der Therm-A-Rest im Zelt. Wichtig ist aber immer, dass du von der Bodenkälte isoliert bist (so es welche gibt). Als Kopfkissen nutze ich gern meinen Tagesrucksack, dessen Rückenseite gepolstert ist. Da tue ich dann an kälteren Abenden meist die Sachen rein, die ich noch anhabe, bevor ich vollends in den Schlafsack krieche. Das Ganze ergibt so eine Art Keilkissen, was für mein Gefühl besser ist als so ein knotiger Kleiderbeutel. Ansonsten fällt mir noch ein: Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen!