Hallo Horst,
darf ich das so verstehen, dass auch du einen Weg gefunden hast, die aktuellen OSM-Karten (insbesondere Radwege) in der jeweils von dir gewünschten Form zusammenzustellen, in Mapsource einzubinden und auf ein Garmin-GPS-Gerät zu laden?
nein, leider hast du mich falsch verstanden, mir ging es nur um das Bearbeiten der OSM-Karte.
Mit dem Download von Kartendaten und Upload auf das Garmin habe ich bisher keine praktischen Erfahrungen, sondern lediglich ein wenig darüber gelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es zumindestens die Möglichkeit, deine schon auf dem Garmin liegenden Karten mit den OSM-Karten zu verheiraten, indem eine neue
gmapsupp.img mit Hilfe von
mkgmap erstellt wird (
siehe hier).
Weiter unten auf der Seite ist wohl auch die Möglichkeit mit Hilfe von Mapsource aufgeführt.
Leider kann ich dir derzeit noch nichts weiter dazu sagen, da ich das auch noch nicht probiert habe und selber noch ganz am Anfang stehe. Das Problem bei deinem Wunsch sehe ich im Moment darin, die konkreten Daten der OpenCycleMap in "fertiger Version" zu bekommen. Möglicherweise muss man nur an richtiger Stelle den Wunsch äußern und jemand setzt das um... Die Frage ist dabei aber auch, wie wird was dabei im Garmin angezeigt (gerendert)? Selbst die Garmin-Topo hat da ja bezüglich Beschaffenheitsunterscheidung nicht allzu viele Möglichkeiten zu bieten...