Hallo Uwe,
Ich hab auch den Eindruck, dass es nicht so einfach ist, da mit neuen Daten beizutragen. Aber wenn dafür sehr taugliche Karten mit hohem Informationsgehalt entstehen, dann bin ich dazu durchaus bereit (sobald ich ein GPS habe ;))
ich habe mich mittlerweile auch ein wenig mit der Thematik beschäftigt: Es gibt die wohl recht komfortable Möglichkeit mit JOSM, hierbei kann man offline arbeiten und die Änderungen anschließend hochladen - benötigt aber durchaus ein wenig Einabeitungszeit.
Sehr schnell kommt man aber (vor allem bei nicht so umfangreichen Änderungen) mit dem Online-Editor (Potlatch) zum Ziel, diesen erreicht man direkt über den Edit-Reiter über der Karte (Account vorausgesetzt!). Hierbei arbeitet man online, also Änderungen fließen direkt in die Datenbank ein! Man hat aber die Möglichkeit, erst einmal in einem Übungsmodus alles auszuprobieren.
Mein größtes Problem besteht eigentlich darin, die unterschiedlichen Tags für bestimmte Wege korrekt anzuwenden. Zwar gibt es ganz gute Hilfeseiten, aber man sieht anhand der bisher eingepflegten Daten, dass dieses bislang nicht konsequent eingehalten wird bzw. wurde. Ich denke aber, dass sich das in Zukunft immer weiter verbessern wird, je mehr Leute daran arbeiten und die Tags korrekt angewendet werden.
Über die FAQ- und Hilfeseiten des Projektes bin ich jedenfalls recht schnell in die Lage versetzt worden, kleinere Änderungen selbst durchzuführen - ohne Romane lesen zu müssen. Wann hat man bisher schon mal die Gelegenheit gehabt, an einer Karte mitzuarbeiten?

Ist schon interessant, anschließend die selbst eingefügten Wege auf der Karte zu sehen...