"No-Name"-Schlafsack (werde mir einen neuen zulegen --> Tipps?)

Tip: No-name Schlafsack mal wiegen, auf den Temperaturbereich schauen und noch mal überlegen, bevor ein neuer angeschafft wird.

Ich habe 2 Schlafsäcke, einen für 10 EUR aus der e-bucht und einen für 50 EUR von Globetrotter.

Den e-bucht Schlafsack nehme ich im Hochsommer. (Ich hatte ihn als Ersatz für meinen tonnenschweren, 20 Jahre alten Deckenschlafsack aus gesteppter Wolle angeschafft.) Er hält bei bis zu 12 Grad warm und wiegt etwa 800 g. Ich wollte ihn eigentlich entsorgen nachdem ich mir den etwas besseren Schlafsack vom Globetrottel gekauft hatte, benutze ihn aber noch weiter.

Der Schlafsack von Globetrotter den ich habe nennt sich "3-Jahreszeiten-Schlafsack". Er ist für Temperaturen bis -1 Grad Celsius geeignet und wiegt 1500 g. Leider ist er für den derzeitigen Sommer viel zu warm - selbst aufgeklappt als Decke.

Ich schätze, wenn ich mir nochmal einen Schlafsack zulegen müsste würde ich einen mit Komforttemperatur um die 7 Grad C nehmen und mit einem Gewicht um die 1200 g.