Hallo Elisabeth!
Echte "Folgekosten" im eigentlichen Sinne gibts wie beim Tacho, bei einem GPS-Gerät nicht - wenn man vom Akkuverschleiß (bei intensiver Nutzung ca. alle Jahre mal 4 neue Akkus), kaputt gehen kann durch äußere Einflüsse natürlich alles, aber ein "Verbrauch" im eigentlichen Sinne hast du nicht.
Wenn du dir ein Gerät zulegen willst, würde ich - so du denn auf Gerät von Garmin schielst - eines mit einen Speicherkartenslot nehmen (alle Outdoor Geräte mit dem X in der Typenbezeichnung; S steht für Sensor = barometrischer Höhenmesser + Kompass; C für Colordisplay). Hier kann man dann MicroSD bzw. Transflash-Karten einsetzen, z.Z. max. bis 2gb freigegeben (es gibt aber wohl schon Berichte von Tests mit 4gb). Der ältere + schlechtere Empfänger in den alten etrexen, wie auch der magere Speicher, ist ein weiterer Grund gegen eines der älteren Geräte (ohne H, bzw. ohne X).
Bezüglich der Spannungsversorgung kann man mit dem Forumsladegerät auch mit nur 4 Akkus auskommen, auch auf längeren Touren!
Selbst wenn du dir zuerst mal keine Karten zulegst, dann hättest aber später dir diese Option nicht verbaut, bei der Anschaffung eines X-Geräts.
Die Mapsource-SW ist nur das Basisprogramm für alle Karten für die Garmin-Geräte, damit kannst du - wie auch schon geschrieben worden - die Karten verwalten, Tracks / Routen / Wegpunkte / POIs verwalten, editieren, erstellen...
Die jeweiligen Karten musst du dir dann zusätzlich beschaffen, es gibt aber auch bereits einiges an freien Karten im Netz (die aber sicherlich nicht so umfangreich sind wie kommerzielles Material).
Es gibt für mache der Garmin Karten auch zusätzliche SW, über die du diese Karten ebenfalls anschauen usw. kannst (s.o.), das volle Nutzungsspektrum, für alle Garmin-Karten hat man aber nur mit Mapsource.
Wenn es dir aber mal mehr Spaß machen sollte, dann kannst natürlich auch mehr Geld für digitale Karten + andere SW ausgeben...

Muss + ist aber auch nicht unbedingt nötig!
Es gibt sicherlich auch in deiner Gegend GPS-Seminare, mir bekannt ist u.a. die Fürther Navigruppe beim ADFC, oder auch ein namhafter Outdoorhändler in M., das wäre vielleicht vor dem Kauf interessant. Auch kommt demnächst ein spezielles Buch raus, rund um GPS & Rad. Titel usw. auf Anfrage.