hi,
um undichtigkeiten würde ich mir primär erstmal keine gedanken machen, keine meiner 4 matten war bis jetzt je undicht.
falls du es dir sowohl platz-als auch gewichtsmäßig leisten kannst, dann nehm eine mind. 5 cm dicke matte! der komfort-unterschied ist riesig.
auf diese art hat sogar meiner frau das übernachten im zelt wieder spass gemacht... (und sie war gleichzeitig vom "wärmegefühl von unten" total begeistert..... und das bei 3°)
Also was die Undichtigkeiten angeht, wuerde ich sagen, keine Problem mit der Standardmatte, aus Vollschaum (nicht gestanzt). Mit dem Light-Matten hab ich persoenlich keine Erfahrungen. Aber was ich aus Gespraechen mit anderen Radfahrern unterwegs sagen kann, ist, dass es ein bischen Gluecksache ist. Du kannst eine kaufen und hast kein Problem, oder sie wird eben undicht. Dass sie Blasen wirft wird wohl in gemaessigten Gefilden eher weniger vorkommen. Mehr in den Tropen, wenn es richtig heiss ist und der Kleber sich loest.
Was die Dicke angeht: Ich bin 190 gross, wiege momentan 86Kg. Auch mit 110Kg war ich mit dem Komfort (sowohl Liegen als auch Waerme bei bis zu -8Grad ausserhalb des Zelts, kaelter war's bis jetzt nicht) mit der 2,5cm Standardmatte vollauf zufrieden!