Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Hansflo, thomas-b, Mooney, Mightyflea, bodu, 4 unsichtbar), 2685 Gäste und 893 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99107 Themen
1558066 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 34
Themenoptionen
#378367 - 15.10.07 21:04 Re: Radreisen mit Diabetes [Re: ]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.315
In Antwort auf: Ingmar E.

Tabletten- oder spritzen-geführt? Messt ihr häufiger? Verändert sich euer Insulinschema auf Radreise? Man isst doch sicher mehr und muss dementsprechend mehr spritzen? Seid ihr auf ne bestimmte BE-Menge eingestellt und verändert ihr das auf Reise?

Bin seit 10 Jahren Typ 1. Ich bin nicht eingestellt auf feste Werte, hätte bei der Zusatzmenge an Bewegung ja auch keinen Sinn.
Hauptthema ist das Bleiben um Wohlfühlbereich, also zwischen 100 und 250. Unter 100 bin ich kraftlos, manchmal kann ich auch bis herunter auf 70 noch fahren, aber das ist die Ausnahme. Wenn ich mich so spritze, daß ich unter 130 bleibe, ist das Fenster zu klein, d.h., da bin ich nach einer Stunde spätestens im Niederzuckerbereich und ergo nicht leistungsfähig.
Ich esse nicht mehr, als sonst. Gemessen wird auch wie sonst, etwa 5 mal am Tag. Wie stark der Pegel durch die Bewegung sinkt, ist auch tageszeitabhängig. Vormittgs ist das stärker, nachmittags weniger. Streß und Müdigkeit verhindern das Absinken trotz Bewegung. Lang anhaltende gleichmäßige Bewegung mit max. 70% Krafteinsatz sind vorteilhaft, Paßfahrt bringt nix zum Zuckerabbau. Die Psyche spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Das Mitführen des Insulins war bisher trotz der heftigen klimatischen Bedingungen in Griechenland kein Problem: habe die Ampullen in Luftbläschenfolie isoliert mitten im Gepäck. Davor hatte ich zu diesem Zweck einen teilaufgeschnittenen großen Autowaschschwamm dabei, ging auch. Nachkaufen stelle ich mir problematisch vor, Teststreifen, Ampullen, Nadeln, Lanzetten - wahrscheinlich kaum in der passenden Ausführung zu bekommen und nur auf Rezept, welches man vom Arzt vor Ort organisieren muß, natürlich kostenpflichtigst... Wenn man Pech hat, gibt´s das dann nicht mal auf Bestellung in der Farmacia, denn die kennen im Hindukusch oder wo auch immer vielleicht noch nichtmal Pens...
Mit Pumpe habe ich keine Erfahrung. Wäre mal hochspannend, wie die mit meinen launischen Werten fertig würde.
Mal so weit dieses Outing.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radreisen mit Diabetes Nell22 15.10.07 16:46
Re: Radreisen mit Diabetes Holger 15.10.07 16:59
Re: Radreisen mit Diabetes iassu 15.10.07 18:54
Re: Radreisen mit Diabetes IngmarE 15.10.07 19:35
Re: Radreisen mit Diabetes reinhard_1005 15.10.07 19:49
Re: Radreisen mit Diabetes Nell22 15.10.07 20:02
Re: Radreisen mit Diabetes Holger 15.10.07 19:50
Re: Radreisen mit Diabetes iassu 15.10.07 21:04
Re: Radreisen mit Diabetes Holger 15.10.07 21:09
Re: Radreisen mit Diabetes Nell22 16.10.07 10:54
Re: Radreisen mit Diabetes iassu 16.10.07 11:47
Re: längere Radreisen mit Diabetes Nell22 29.04.08 10:39
Re: längere Radreisen mit Diabetes der tourist 29.04.08 12:28
Re: längere Radreisen mit Diabetes iassu 29.04.08 12:59
Re: längere Radreisen mit Diabetes der tourist 29.04.08 21:01
Re: längere Radreisen mit Diabetes Ina 05.06.08 16:34
Re: längere Radreisen mit Diabetes Ina 05.06.08 17:26
Re: längere Radreisen mit Diabetes Holger 29.04.08 19:26
Re: Radreisen mit Diabetes reinhard_1005 15.10.07 19:38
www.bikefreaks.de