Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (michels, barbara-sb, wutztock, thomas-b, 2 unsichtbar), 3705 Gäste und 943 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99137 Themen
1558506 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 44
Velo 68 42
Lionne 37
Keine Ahnung 31
Holger 30
Themenoptionen
#335016 - 17.05.07 10:21 Re: Reschen oder Brenner? [Re: Cornholio]
mille1
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.898
Moin,
wenn man beide Möglichkeiten nur über die Straße zu fahren vergleicht, schneidet der Brennerpaß eindeutig besser ab. Der Reschenpaß ist voll von Autos, die die mautpflichtige Strecke über den Brenner nicht fahren wollen. Für den Brenner spricht, daß sämtlicher Schwerverkehr auf österreichischer Seite auf die Autobahn verbannt wurde. Somit ist von Innsbruck bis zum Brenner realtiv wenig Verkehr. Noch ruhiger wirds, wenn man die Talseite wechselt.
Ich bin beide Varianten(also Brenner und Reschen) gefahren und wenn ich mich auf der Straße bewegen will, hat der Brenner mein Vorzug.
Anders siehts mit den Radwegen aus, da hat der Reschen die Vorteile. Im Eisacktal ist der Radweg, na ja.
Ich muß zugeben, daß der Radweg vom Reschen in Richtung Bozen mich genervt hat. So daß ich am Ende auf die Straße ausgewichen bin. Wie schon beschrieben, kann man dort so schnell sein wie die Autos, daß ist aber dann in Meran vorbei. Aber von Meran gibt es viele fast und auch autofreie Möglichkeiten nach Bozen zukommen. Der Etschtalradweg ab Bozen finde ich langweilig. Besser sind die kleinen Straßen über den Kalterer See bis hin zu Trient. Andere
M öglichkeit wäre ab Meran über das Gampenjoch (1518m), Lago Molveno, Ponte Arche, Lago di Tenno nach Riva zu fahren.
Grüße Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Reschen oder Brenner? Cornholio 16.05.07 10:36
Re: Reschen oder Brenner? 2blattfahrer 16.05.07 10:39
Re: Reschen oder Brenner? veloträumer 16.05.07 19:58
Re: Reschen oder Brenner? Uli 30.05.07 09:53
Re: Reschen oder Brenner? Fränkie 16.05.07 21:14
Re: Reschen oder Brenner? veloträumer 16.05.07 21:23
Re: Reschen oder Brenner? jmages 17.05.07 06:59
Re: Reschen oder Brenner? 2blattfahrer 17.05.07 07:35
Re: Reschen oder Brenner? jmages 17.05.07 08:11
Re: Reschen oder Brenner? 2blattfahrer 17.05.07 08:24
Re: Reschen oder Brenner?  Off-topic 2blattfahrer 17.05.07 10:00
Re: Reschen oder Brenner?  Off-topic 2blattfahrer 17.05.07 11:53
Re: Reschen oder Brenner? solarlaus 17.05.07 07:01
Re: Reschen oder Brenner? mille1 17.05.07 10:21
Re: Reschen oder Brenner? Cornholio 17.05.07 11:55
Re: Reschen oder Brenner? cantullus 17.05.07 11:55
Re: Reschen oder Brenner? StefanS 11.06.07 10:14
www.bikefreaks.de