Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Norfri, Burk, wutztock, Roland_, thomas-b, Sattelstütze, Fatstevens, jeromeccc, s´peterle, 1 unsichtbar), 3439 Gäste und 952 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99136 Themen
1558502 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 45
Velo 68 42
Lionne 37
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#334926 - 16.05.07 19:58 Re: Reschen oder Brenner? [Re: Cornholio]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Wie Andi bereits sagte, gibt es hierzu etliche jüngere Beiträge. Alles in diesem Jahr diskutiert worden, ob lieber Reschen- oder Brennerpass, von wo nach wo Radweg. Nur nochmal kurz zusammengefasst aus meiner Sicht (bin im Herbst 06 Reschen Landeck-Bozen und Brenner Sterzing-Innsbruck gefahren):

Reschenpass fast durchgehend Radweg möglich bis auf das steilere Stück vor Nauders und Nauders-Reschenpass. Am Reschensee kann man sowohl auf der Ost- wie Westseite fahren. Die Westeite ist absolut ruhig, allerdings leicht hügelig und weit weg vom Fotomotiv des aus dem See ragenden Kirchturms an der Ostseite. Radweg fast durchgehend asphaltiert bis Bozen, kleineres Stück östlich von Prad bzw. westlich von Schlanders gut fahrbarer Offroadcharakter (rennradtauglich). Für höhere Geschwindigkeiten lohnt sich aber auch das Ausweichen auf die Straße.

Brennerpass Nordseite wie schon beschrieben, Radweg südlich von Sterzing bis Bozen, umständlich hügelig und hakig bis Brixen, danach ganz neuer Radweg direkt an der Eisack.

Die meisten Landschaftswertungen fallen eindeutig zugunsten des Reschenpasses aus, auch die meinige. Langweilig und bei Wind sehr unangenehm allerdings das Etschtal Meran-Bozen (aber das hat ja eigentlich nichts mehr mit dem Pass zu tun).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Reschen oder Brenner? Cornholio 16.05.07 10:36
Re: Reschen oder Brenner? 2blattfahrer 16.05.07 10:39
Re: Reschen oder Brenner? veloträumer 16.05.07 19:58
Re: Reschen oder Brenner? Uli 30.05.07 09:53
Re: Reschen oder Brenner? Fränkie 16.05.07 21:14
Re: Reschen oder Brenner? veloträumer 16.05.07 21:23
Re: Reschen oder Brenner? jmages 17.05.07 06:59
Re: Reschen oder Brenner? 2blattfahrer 17.05.07 07:35
Re: Reschen oder Brenner? jmages 17.05.07 08:11
Re: Reschen oder Brenner? 2blattfahrer 17.05.07 08:24
Re: Reschen oder Brenner?  Off-topic 2blattfahrer 17.05.07 10:00
Re: Reschen oder Brenner?  Off-topic 2blattfahrer 17.05.07 11:53
Re: Reschen oder Brenner? solarlaus 17.05.07 07:01
Re: Reschen oder Brenner? mille1 17.05.07 10:21
Re: Reschen oder Brenner? Cornholio 17.05.07 11:55
Re: Reschen oder Brenner? cantullus 17.05.07 11:55
Re: Reschen oder Brenner? StefanS 11.06.07 10:14
www.bikefreaks.de