Hallo Günther und restliche "Lufthansa-Fans",
ich kann aus meiner Erfahrung heraus nur sagen, LH ist ein Paradebeispiel für Service-Wüste Deutschland.
Wie alle dachte ich, ein Non-Stop-Flug mit LH sei das einfachste-mag sein wenn alles normal läuft, aber wehe wenn nicht....
Meine Tickets waren 6 Monate vor Reiseantritt gekauft und ausgestellt, leider hatte sich zwischenzeitlich der Tarif geändert und am Flughafen war erstmal eine Barnachzahlung von 300 € für 2 Fahrräder fällig-zu Unrecht, da für den maßgeblichen Tarif das Datum der Ticketausstellung entscheidend ist.Nicht nur, dass das Bodenpersonal über die aktuellen Regelungen absolut nicht bescheid wusste, auch die Reklamationsstelle lehnte meine Beschwerde erstmal komplett ab-auch die hattenentweder keine Lust oder nicht die Kompetenz die eigenen Tarife ordentlich zu recherchieren. Wie peinlich!!
Am Ende brauchte die Weltfirma LH 3 Monate und tausende Telefonate (auf Kundenkosten versteht sich) um 150€, also 50% zurückzuerstatten. Dies auch nur unter mehrmaligem Hinweis auf die enorme Kulanz. Haha...
P.S. Der Rückflug mit LH fiel wegen technischer Probleme aus, und ich musste einen anderen Nicht-Non-Stop-Flug (Air France) zurück nehmen, mit dem Ergebnis dass die Fahrräder doch beschädigt ankamen und ich bei LH meine miles verlor.
Während der LH-Kundenservice sich weder bei den miles noch bei der Beschädigung der Räder in irgendeiner Weise zuständig oder gar verantwortlich sah, hat Air France wenigstens umgehend den Schaden (500€ in 2 Wochen) ersetzt.
Fazit: LH nein Danke
Mit Thai Airlines bin ich mit Tandem + Anhänger nach Vietnam geflogen. Trotz Zwischenstopp Null Probleme
El Al zu deiner Kenntnis fliegt nicht nur nach Israel und die Sicherheitsvorkehrungen sind auch deine eigene Sicherheit
Muchos saludos MFG