Für die Anreise per Bahn kann ich zwei Empfehlungen abgeben:
- Nachtzug ab München nach Rom-Tiburtina.
Vor ein paar Tagen sind wir mit dem ÖBB Nightjet von München nach Rom gefahren. Außer unseren beiden Rädern waren die restlichen Fahrradplätze (insgesamt 6) nicht belegt. Außerdem war noch ein Reporter des ZDF an Bord, der uns und andere Fahrgäste interviewt hat. Aber was soll ich lang erzählen, seht einfach selbst:
https://www.zdf.de/play/magazine/he...l-vom-8-august-2025-100#startTime=1396.0na ja, die eingangs im zdf-Beitrag gemachte Aussage, dass man nicht mit der "notorisch unpünktlichen Deutschen Bahn" reise, entpuppt sich am Ende des Beitrages als zumindest in diesem konkreten Fall als etwas neben der Realität liegend. Tatsächlich hatte der Nachtzug am Zielort rund 2 Stunden Verspätung. Das ist zwar nicht besonders schlimm, aber es gehört zur Lebenswirklichkeit. Auch bei anderen Eisenbahnunternehmen als der DB ist man vor Unregelmäßigkeiten nicht sicher.
