Moin
ist schwierig zu sagen mit den Infos.
Ich hab keine Gewichtsfreigabe (load) für den Reifen gefunden, bei Schwalbe sind es 120kg pro Reifen. Reifendruck bist du an sich auch in der Norm.
Da du aber diese Probleme nur Hinten hast scheint es ja irgendwas mit der Belastung zu sein.
mach doch mal fotos in Innen wenn du den Reifen abnimmst.
Dann könnte man sehen ob den Pannenschutz von innen den Reifen beschädigt, bzw sehen ob der Felgenring scharfkantig ist an den betreffenden stellen.
Danke, ich werde Fotos machen und hier uppen sobald ich einen neuen Reifen drauf habe.
Ist eh nicht so einfach hier in Italien, mit Englisch kommt man nicht weit und den Plus Reifen hat sowieso keiner auf Lager. Vermutlich werde ich wieder online bestellen müssen und schauen ob ich mir den Kram auf den Campingplatz schicken lassen kann. :-(
Hatte ich wirklich nur Pech oder sollte ich nicht etwas ändern?
Rein von den Dimensionen her vermutlich nicht. Diese Seitenwandschäden sind ziemlich typisch, wenn zu breite Reifen auf zu schmale Felgen aufgezogen werden und die Fuhre dann noch richtig schwer ist. Bei mir waren das Felgen mit einer Maulweite von 21 mm mit 50er Reifen. Mit Maulweiten von 25 und 29 mm ist das nie wieder passiert, bei Vorderrädern ist das Problem massebedingt ohnehin kein Thema.
Nur sieht das Verhältnis bei Dir nicht danach aus und offenbar hattest Du einfach Pech mit der Qualität. Sag dich mal, welche REifen- und Felgendimension Du genutzt hast, aber metrisch nach ETRTO. Französische oder gar Zollmaße sind in dieser Hinsicht nutzlos und Dein REifensitzdurchmesser ist schonmal 584.
Generell sollte die Reifenbreite nicht größer als die doppelte Felgenmaulweite sein. Ob Hersteller oder Fanboys (gerade letztere können richtig penetrant sein) etwas anderes sagen oder unsachlich werden, spielt dabei keine Rolle. Physikalische Gesetzmäßigkeiten sind nicht mit Zweidrittelmehrheit zu ändern und auch nicht mit den Stimmen der AfD.
Danke für deine Mühe, die Felge ist folgende:
https://www.dtswiss.com/de/komponenten/felgen-mtb/hybrid-mtb/hx-581Den genauen Reifen habe ich ja oben schon erwähnt.
Ich hatte das damals in einer Tabelle verglichen, wo genau das von dir beschriebene Verhältnis von gängigen Maulweiten und Reifenbreiten in ETRTO aufgelistet war.
Das ganze ist allerdings schon fünf Jahre her, daher bin ich nicht mehr im Thema.
Schreib mir doch bitte noch mal im Detail was genau du noch für Angaben benötigst, dann suche ich das raus und schicke es dir.