Hallo,

derzeit bin ich auf einer 3-monatigen Radreise durch Italien, allerdings geht der Hinterreifen viel zu schnell kaputt. Auf 2500km haben sich drei Reifen zerlegt und ich habe noch 2500Km vor mir bis ich wieder zu Hause bin.

Der erste war schon älter und ist am Übergang zur Felge undicht geworden, bis die Dichtmilch es nicht mehr halten konnte. Dabei habe ich mir noch nichts gedacht, weil der Reifen schon eine Saison MTB auf dem Buckel hatte.
Der zweite Reifen hatte nach kurzer Zeit 3 Löcher in der Lauffläche, da das immer mal passieren kann, habe ich wieder nicht groß überlegt und den dritten Reifen aufgezogen.

Der aktuelle geht aber schon wieder am Übergang zur Felge kaputt, da stimmt also irgendwas nicht und ich brauche eure Hilfe.

Folgenden Reifen fahre ich:
MAXXIS MINION DHR II - 27,5x2,80 - 3C Terra - Exo+

Das Systemgewicht beträgt ca. 130Kg (Morgens sind hinten noch 5Kg Getränke drinn).

Der Luftdruck beträgt 2,3Bar (zugelassen ist bis 2,5).
Wegen Tubeless muss ich alle paar Tage nach pumpen, dann sind meistens noch 1,7-2,0Bar übrig.

Einen Durchschlag würde ich ausschließen weil ich mit Tannus Armour Insert fahre und weil der Schaden links und rechts Auftritt (auf unterschiedlicher Höhe, also nicht nebeneinander).

Ist der DHR II vielleicht nicht geeignet?
Oder ist die breite 2,8 Plus Bereifung das Problem?
Oder könnte es am Luftdruck liegen, das der Druck zu hoch ist für das Systemgewicht oder das ich ihn zu weit abfallen lasse und häufiger nach pumpen müsste?

Ich sitze jetzt auf dem Campingplatz fest bis ich weiß was zu tun ist und der Experte vom Maxxis Support ist bis Montag im Urlaub.

Ihr seid also meine letzte Rettung!

Vielen Dank und liebe Grüße
Nerdy

[ von i.ibb.co]
[ von i.ibb.co]