Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (paulk, KaivK, albe, alfaorionis, stefan1893, indomex, Tobi-SH, 3 unsichtbar), 194 Gäste und 827 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98771 Themen
1553078 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2124 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 44
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 26
Holger 24
Themenoptionen
#1534430 - 31.08.23 18:30 Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? [Re: fema]
Lampang
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 222
Da ich ca. 20 Jahre in Nordthailand gelebt habe, hier meine Erfahrungen zum Thema Faltrad in SO-Asien.
Ich würde das Rad in Asien kaufen, spart erstmal den Transport im Hinflug. Falträder und sogenannte Minibikes sind zumindest in Thailand sehr populär. Die Menschen sind ein ganzes Stück kleiner als wir Europäer und kommen sich mit den kleinen Laufrädern nicht albern vor und so ein Rad lässt sich besser über die ganze Familie nutzen. Speziell in Thailand hat der neue König, der ein großer Radfan ist, einen Radboom ausgelöst. Jede Menge Radläden und alle haben eine Auswahl an 20" Rädern. Zur großen Auswahl kommen deutlich niedrige Preise. Mein Falter, ein Sava Z1,mit Carbonrahmen und Gabel, Shimano hydr. Scheibenbremsen und Tiagra 2x10 Antrieb, hat 23000 THB etwa 600€ gekostet. Zur gleichen Zeit 1600€ in Deutschland, dank Antidumping-Zoll und MwST. Gekauft hab ich bei Lazada, einer thailändischen Tochter von Ali. Bezahlt wird mit "Pay on delivery" also kein Risiko.
Durch den steifen Carbonrahmen fährt es sich sehr stabil. Die Sattelstütze könnte 1 bis 2 cm länger sein, bin 178 groß, die Stütze ist oval, verdreht sich beim Verstellen nicht, lässt sich so aber nicht wechseln.

[ von up.picr.de]
Sava Z1 im Aufbau, wird fahrfertig geliefert, hab auf XT Bremsen umgebaut.

Viel lieber fahre ich aber mit meinem Minibike. Fährt sich genau wie ein großes Rad, durch die 20" Räder aber viel wendiger und agiler. Der Rahmen ist nicht faltbar, aber wenn man die Räder rausnimmt sehr klein verpackbar. Hab einen Humpert AHS Faltlenker montiert. Gibt Kopien davon in Asien. Ein Lenker läßt aber auch leicht demontieren

[ von up.picr.de]
Solche und ähnliche Minibikes gibt's unter vielen Firmennamen.

[ von up.picr.de]
Das WCI meiner Frau hat hier im Radladen 7000 THB (ca.200€) gekostet, allerdings mit V-Brakes, mit den vorhandenen Disc-Aufnahmen ließ es sich leicht auf Scheibenbremsen umbauen.

Da Handwerk in Thailand bezahlbar ist, hab ich Gepäckträger passend zu meinen Rädern ( City- und Reiserad) in einer Edelstahlschlosserei bauen lassen, kostet halt einen Tag in der Schlosserei dem Schweißer zu sagen, wie ich es haben will. Ist auf Maß, ohne Teile zum Anpassen, Verstellen, dadurch steifer. Kosten etwa die Hälfte eines Tubus.

[ von up.picr.de]

Ein Wiener auf Radreise um die Welt, sein von einem deutschen Rahmenbauer gebauter Gepäckträger war bis dahin 12 mal gebrochen und bestand nur noch aus Schweißknoten, hat sich auch einen passenden bauen lassen. 12 mm Rohr mit 6 Punkt Befestigung. Kontakt zu mir hatte ein belgischer Reiseradler in Chiang Mai vermittelt.

[ von up.picr.de]

Auch meine Taschen hab ich von einem örtlichen Sattler machen lassen. Alles nach Maß nach meinen Vorgaben. In Lampang gibt's viele Pferdekutschen (für die Touristen) die Sattler machen Verdecke und Sitzpolster, in jeder Stadt kennt die Moped Werkstatt Sattler, die Sitzbezüge machen. Viele Materialien und Farben zur Auswahl.
Bei 20" Laufrädern würde ich 406 gegen 451 vorziehen, gibt mehr Felgen und viel mehr Reifen.

Das soll auch ein Anstoß sein im Gastland zu kaufen und Handwerk zu unterstützen, gibt auch viele nette Kontakte zu Einheimischen
Reisen mit Rad in Thailand geht sehr gut mit der Bahn, fast alle Züge haben einen Gepäckwagen mit Gepäckschaffner, man braucht nichts zu verpacken, keine Gewicht und Maße zu beachten. Der Preis 1. Klasse Schlafwagen entspricht etwa dem Flugpreis einer Billigairline.
Wie es in den anderen Länder SO-Asiens ist weiß ich leider nicht.

Gruß Roland
keep the wheels rolin'
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 25.08.23 11:18
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? buche 25.08.23 16:05
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 26.08.23 08:05
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? panta-rhei 26.08.23 08:38
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? StephanBehrendt 26.08.23 08:58
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 26.08.23 09:15
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? Falk 26.08.23 18:04
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 27.08.23 10:44
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? Falk 27.08.23 11:53
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 26.08.23 09:06
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? panta-rhei 27.08.23 19:47
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 27.08.23 21:28
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? buche 28.08.23 04:26
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 28.08.23 06:53
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? Juergen 28.08.23 07:13
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 28.08.23 08:50
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic Martina 28.08.23 11:38
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 28.08.23 13:17
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic memy 28.08.23 14:09
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 28.08.23 16:43
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic memy 29.08.23 07:35
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 29.08.23 15:19
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? EmilEmil 01.09.23 11:39
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 01.09.23 13:51
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? Falk 28.08.23 13:34
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? Deul 28.08.23 07:43
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? Michael B. 28.08.23 08:30
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 28.08.23 08:56
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 28.08.23 09:44
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic Hirschhaxxe 29.08.23 19:37
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 30.08.23 09:17
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 28.08.23 09:05
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? StephanBehrendt 28.08.23 08:15
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? sadburai 28.08.23 21:07
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 28.08.23 21:55
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? aighes 29.08.23 01:04
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic panta-rhei 29.08.23 05:12
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 29.08.23 15:05
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? buche 29.08.23 08:22
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? sadburai 29.08.23 08:46
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? Uwe Radholz 29.08.23 19:43
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 30.08.23 09:35
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? Lampang 31.08.23 18:30
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 01.09.23 13:34
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? sadburai 03.02.25 14:10
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 08.02.25 15:06
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic panta-rhei 26.08.23 08:27
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? hds 26.08.23 07:34
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 26.08.23 08:10
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 26.08.23 08:24
www.bikefreaks.de