In Antwort auf: Jaeng
Sitze mit D-Ticket in Begleitung meines Faltrads im ziemlich leeren RE8 von Hannover nach Bremen-Lehe. Fahrradstellplätze auch noch genug vorhanden. Problem mit normalem Rad wäre die Sperrzeit in der Straßenbahn und die Fahrradfahrkarte im Zug für 5,50€ gewesen
Alles gut bisher auf meinem Ausflug an die Nordsee.

Ich war jetzt auch mit einem Falter unterwegs, den ich sogar verpackt habe, weil ich die Radlaschen da mit rein bekomme und dann nur mit einem Gepäckstück hantiere. Das machte die letzten beiden Fahrten tatsächlich entspannter. Hoffentlich kaufen jetzt nicht Tausende solche Räder und die Bahn fängt an, über Tarife für Falträder nachzudenken. Gestern war das Interesse an meiner Packung außerordentlich groß. Viele Fragen. Oft auch, ob das Rad, was man von außen nicht sah, einen Motor hat.
Na ja, jeder wird das Bewegen von sowas auch nicht meistern. Bis der Handel eine elektrisch angetriebene Transporttasche verkauft.