Mein Einwand bezog sich auf das generelle Selberschrauben an einem E-Fahrrad ("engagierten Selbstschrauber") - also auch und insbesondere an "Fertig-eBikes". Hier sehe tatsächlich das große Risiko, dass aus dem relativ unkomplizierten Fahrzeug Fahrrad mit guter Kompatibiltät ein Teil wird, mit dem man sich analog z.B. zum PKW in große Händler- und Herstellerabhägigkeit begibt. Dass Bernd im Eröffnungsbeitrag den Fokus auf diy-Nachrüst-Räder gesetzt hatte, ist mir gerade erst wieder deutlich geworden. Mein Beitrag ist deshalb natürlich missverständlich und etwas off-topic, sorry (oder Bernd korrigiert mich).
Gruß
Uli