Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Indalo), 3320 Gäste und 999 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99136 Themen
1558501 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2049 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 45
Velo 68 42
Lionne 40
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#1410469 - 03.01.20 14:18 Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke [Re: bikekiller39]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276
Wenn ich das auf dem ersten und dritten Bild richtig sehe, ist die Jacke ja ohnehin partiell genäht und nur partiell verklebt. Also stören m. E. professionelle Nähte bei den bisherigen "Klebestellen" auch nicht. Mir würde hier auch nur einfallen, die Jacke einem 'Experten an der Nähmaschine' in die Hand zu drücken.

Ein paar Fragen hätte ich allerdings dazu:
- Wie alt ist die Jacke?
- Bist Du starker (Hals-)Schwitzer?
- Wie häufig und auf welche Art wurde sie gewaschen?

Normalerweise halten industriell verklebte Stoffe eigentlich zuverlässig, wenn nicht "von außen" irgendwie die Klebestellen überlastet werden. Regelmäßiges Rucksack-tragen kann die Nähte im Nacken-/Schulterbereich ungünstig auf Zug belasten. Auch häufiges waschen / falsches Waschmittel kann dem Kleber zusetzen. Und auch Schweiß kann da durchaus ein aggressives Lösemittel für den Kleber sein......
Zumindest habe ich schon geschafft, geklebte Radhandschuhe durch Schweiß (durchgetränkt vom Stirn abwischen) quasi vollständig aufzulösen... (....oder durch entsprechend häufiges waschen wg. der Schwitzerei - ich weiß es nicht mehr).
******************************

Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke bikekiller39 01.01.20 15:44
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke Deul 01.01.20 16:08
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke jutta 01.01.20 16:49
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke AndreMQ 01.01.20 17:07
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke bikekiller39 01.01.20 18:43
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke AndreMQ 01.01.20 19:10
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke RADional 02.01.20 06:54
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke irg 02.01.20 07:09
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke Behördenrad 03.01.20 14:18
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke bikekiller39 03.01.20 17:53
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke AndreMQ 03.01.20 21:14
www.bikefreaks.de