Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Thors1en, CarstenR, tomrad, silbermöwe, thomas-b, paulk, 3 unsichtbar), 1611 Gäste und 928 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99112 Themen
1558100 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2063 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 35
Uli 33
Juergen 32
Themenoptionen
#1410489 - 03.01.20 17:53 Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke [Re: Behördenrad]
bikekiller39
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 822
Hallo Behoerdenrad schmunzel

Ich antworte mal Dir, aber mein Dank gilt auch allen Anderen zwinker


In Antwort auf: Behördenrad
Wenn ich das auf dem ersten und dritten Bild richtig sehe, ist die Jacke ja ohnehin partiell genäht und nur partiell verklebt. Also stören m. E. professionelle Nähte bei den bisherigen "Klebestellen" auch nicht. Mir würde hier auch nur einfallen, die Jacke einem 'Experten an der Nähmaschine' in die Hand zu drücken.



Nach nochmaliger, eingehender Inaugenscheinnahme der problematischen Stellen, unter Hinzuziehung der besseren Hälfte, fast Expertin an der Nähmaschine, werden von ihr jetzt die senkrecht aufgebrachten, verklebten Bänder rechts und links jeweils mit einem dünnen, aber stabilen Faden vernäht! Wasserdicht ist sie ohnehin nicht, eher bis zu einem gewissen Punkt wasserabweisend.

In Antwort auf: Behördenrad

Ein paar Fragen hätte ich allerdings dazu:
- Wie alt ist die Jacke?
- Bist Du starker (Hals-)Schwitzer.
- Wie häufig und auf welche Art wurde sie gewaschen?


Die Jacke ist 7 Jahre alt, wurde wenige Male mit mildem Waschmittel und OHNE Weichspüler gewaschen! Stark schwitzen tue ich eher nicht, normal bei normaler Anstrengung.

In Antwort auf: Behördenrad

Normalerweise halten industriell verklebte Stoffe eigentlich zuverlässig, wenn nicht "von außen" irgendwie die Klebestellen überlastet werden. Regelmäßiges Rucksack-tragen kann die Nähte im Nacken-/Schulterbereich ungünstig auf Zug belasten.


Das ist ein interessanter Hinweis und könnte die Ursache des Übels sein, denn tatsächlich habe ich die Jacke auch schon sehr häufig beim Wandern mit Rucksack getragen....

Die Jacke wird jetzt genäht und dann schauen wir mal!

Vielen Dank einstweilen für die reichlich Tipps!

Schönes Wochenende wünscht


Theo
Ab 50 ist man zu alt, um es immer Allen recht machen zu wollen!
Stevens Cyclocrosser; i:sy RE14
2022: 5248 Kilometer 2023:
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke bikekiller39 01.01.20 15:44
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke Deul 01.01.20 16:08
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke jutta 01.01.20 16:49
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke AndreMQ 01.01.20 17:07
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke bikekiller39 01.01.20 18:43
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke AndreMQ 01.01.20 19:10
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke RADional 02.01.20 06:54
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke irg 02.01.20 07:09
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke Behördenrad 03.01.20 14:18
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke bikekiller39 03.01.20 17:53
Re: Nähte lösen sich auf - Windstopperjacke AndreMQ 03.01.20 21:14
www.bikefreaks.de