Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Sattelstütze, baumgartgeier, Philueb, amseld, Gravelbiker_Berlin, 5 unsichtbar), 5005 Gäste und 1005 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99148 Themen
1558609 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2049 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 43
Sickgirl 42
Keine Ahnung 32
Lionne 31
faltblitz 29
Themenoptionen
#1382788 - 13.04.19 16:46 Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS [Re: Schlamoniel]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.605
Hallo,
Zitat:
Gut zu wissen, danke! Und wie sieht es mit der Verwendung der Radwege aus dem wiki hier aus? Kann ich die irgendwo alle herunterladen und dann in der Software diejenigen Abschnitte auswählen, die ich fahren möchte, oder wie macht man das?

grundsätzlich kannst du die allermeisten gpx-Dateien, die einen Track enthalten, auf ein Garmin-Gerät laden. Manche müssen noch mal z.B. via gpsies, zu einem gpx-Track konvertiert werden, das sie vom Gerät erkannt werden. Das Problem bei dir ist aber, das du mit dem Etrex Vista HCX ein Gerät hast, das sich nicht so einfach "füttern" lässt, noch schwieriger wirds mit Nicht-Windows-Systemen, sowie die aufgezeichneten Tracks zwar auf der Speicherkarte gespeichert werden können, nicht aber von der Speicherkarte aufgerufen werden können. Desweiteren können nur max. 20 Tracks á 500 Punkte drauf geladen werden.

Die neueren Geräte (z.B. Oregon 450, gpsmap 62/64s) können 200 Tracks á 10.000 Punkte. Das neue 66er kann 250 Tracks á 20.000 Punkte (habe es persönlich bereits getestet - es geht).
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS Schlamoniel 11.04.19 15:53
Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS Axurit 11.04.19 18:38
Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS Schlamoniel 13.04.19 14:46
Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS cyclist 13.04.19 16:46
Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS Axurit 14.04.19 07:36
Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS Schlamoniel 14.04.19 09:16
Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS nachtregen 14.04.19 09:54
Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS AndreMQ 14.04.19 10:20
Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS Axurit 14.04.19 12:06
Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS AndreMQ 14.04.19 13:56
Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS Uli aus dem Saarland 15.04.19 06:57
Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS SmilerEB 22.04.19 12:43
Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS mbhh 14.04.19 10:57
Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS kiozen 15.04.19 07:08
Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS mbhh 13.04.19 17:04
www.bikefreaks.de