Um auch mal meinen Senf dazuzugeben:

Meiner Meinung nach gibt es keine alleinige Weisheit, weder vom Computer, noch vom Rahmenbauer, noch vom Radhändler.

Es ist meiner Meinung nach auch unmöglich, ausschließlich von den Körpermaßen auf eine Geometrie zu schließen. Eine Ausnahme ist der Radsport auf höchstem Niveau, da muß sich der Körper dann halt zum Beispiel an eine optimal Aerodynamische Position anpassen. Wer das nicht schafft, wird besser nicht Profi: Er wird immer mit Leuten konkurrieren müssen, die lange Zeit eine Aerodynamische Position einnehmen können, in der sie auch noch höchste Leistung bringen.

In den letzten Jahren ist auch "Bikefitting" immer mehr in Mode gekommen. Letztlich ist das die Abkehr von reinen Körpermaßen hin zu einem einstellbaren Testrad. Grundsätzlich keine schlechte Sache, aber man sollte hier die zur Person passenden Ziele setzen: Nicht für jeden ist es sinnvoll, die Einstellung mit der höchsten erreichten Leistung zu wählen. Wer so nicht mehrere Stunden sitzen kann, wird damit unglücklich. Und mehrere Stunden lang wird meist nicht gemessen. Mal davon abgesehen, daß man auf mehrtägigen Radtouren oft erst morgens am nächsten Tag beim Aufsteigen merkt, ob es gestern wehgetan hat. :-) Also sollte man sich einen Bikefitter wählen, der die eigenen Ziele unterstützt.

Für mich hat ein angenehmes Radfahren höchste Priorität: Wenn man sich auf dem Rad wohlfühlt und es lange aushält, kann man auch genügend Leistung auf die Pedale bringen.

Deshalb gehe ich immer von einem vorhandenen Fahrrad aus, das zu vermessen ist oder mitzubringen ist. Das ist auch sinnvoll, wenn das aktuelle Rad nicht optimal paßt! Letztlich ist es sowiso nur der Ausgangspunkt, von dem man aber zum Beispiel ablesen kann, wie die bevorzugte Oberkörperhaltung ist. Aus Körpermaßen ist nicht ermittelbar, ob jemand lieber gestreckt oder aufrecht sitzt. Letztlich halte ich die Oberrohrlänge für das wichtigste Maß. Andere Lenker kann man relativ gut umrechnen. Eine Oberrohrlänge, die gleich gut für einen MTB- und Rennlenker funktioniert, kann es nicht geben. Das sollte man gar nicht erst versuchen...

Alles kein einfaches Thema und wie üblich im Leben gibt es keine allein seligmachende Lösung.

Viele Grüße,
Georg