Salut Auberginer,
Allerdings gehts hier um einen Massrahmen. Wenn der Rahmenbauer seriös ist, spricht er persönlich mit seinem Kunden und vermisst ihn. Und dann würde ich ihm auch vertrauen und da nicht reinreden.
Wenn nicht: RB wechseln!
Sorry, aber selten so einen Mist gehört.
Jane, lese hier öfters Mist - nicht unbedingt von Dir

... aber ...
[zitat=panta-rhei]
Gibt für so ziemlich jede/n RahmenbauerIn Erfahrungen mit nicht richtig passenden Rahmen. Das liegt nicht daran das die RahmenbauerInnen ihren Job nicht können sondern das ein passender Rahmen individuell ist.
?!?! "Es gibt für jeden Schneider Erfahrungen mit nicht richtig passenden Massanzügen - das liegt nicht an den Schneidern, sondern daran, dass ein passender Anzug individuell ist"

Merkst Du, was Du da schreibst?
Natürlich passen auch Massrahmen MANCHMAL nicht (was in der Tat nicht immer am RB liegen muss), aber IN DER REGEL sollte der Schneider (äh

Rahmenbauer) als Experte für "Passendes" in der Lage sein, sowas herzustellen. Dafür geht man ja zu einem Experten!
Die zweite Möglichkeit (ich weiss genau, welche genauen Abmessungen mein Hemd ähm Rahmen haben muss) ist für alle Beteiligten sehr praktisch, aber bei den Menschen, die zum Massschneider gehen, sicher nicht die Regel.
Ohne Wissen über den Aufbau des Rades ist das zudem alles bloßes raten.
?! Dafür setzt sich ein RB ja vorher mit dem Kunden zusammen, spricht (!) mit ihm und misst ihn aus oder probiert auch mal verschiedene Sitzpositionen durch.
Ich kann nur energisch davor warnen zu RahmenbauerIn zu gehen und Ihn/Sie entscheiden zu lassen wie groß der Rahemn sein soll.
Tjaaaaa, das sagst Du so leicht als jemand, der seine Rahmen selber baut - aber trifft das auf OttoNormalradler zu, der sich mal "was richtig Gutes auf Mass" bauen lassen will?
