Ich könnte bis auf die Option, das Rad mit ins Zelt zu nehmen, alle vier anderen Varianten ankreuzen. Deine Umfrage scheint nicht sehr selektiv zu sein. Die Varianten 1- und 2-Personenzelt habe ich beide hinter mir, es gibt für mich noch kein endgültiges Urteil - kommt drauf an, wenngleich geräumiger aktuell als Option überwiegt. Andere Zeiten, andere Ansprüche - bereue also die Zeiten des Kleinzeltes nicht. Überzeugt das Zelt, könnte es auch wieder etwas kleiner werden.
Biwaksack hatte ich noch nie, habe aber schon häufiger auch ohne Zelt im Schlafsack geschlafen - sogar schon an Bushaltestellen, wo dann morgens Leute standen (darf man hier allerdings nicht schreiben, deswegen den Hinweis, die Prügelstrafe der Forumspolizei bitte in dem separaten Forumsbereich "Strafgerichte und Henkersstube" (Neugründung erforderlich!) mit einem geeigneten Emoticon zu übermitteln - Vielen Dank!

) Angst hatte ich dabei nicht, andererseits habe ich auch schon in Zelten, wohl auch schon in Hotelzimmern Angst gehabt. Bei einer wilden Wildsau ist das einerlei ob Zelt oder Biwacksack und in mancher Kaschemme laufen schon mal dunkle Gestalten rum. Auch eine Infektionsgefahr kann mal in einer Festunterkunft die Angst begründen. Das kommt eben drauf an.
Hotelzimmer sind übrigens bei mir immer als Option im Portfolio mit im Boot, mein Scheckbuch beschränkt die Anzahl allerdings kräftig. Allerdings würde ich auch als Multimillionär nicht auf Zeltübernachtungen verzichten - es wären aber sicherlich ein paar weniger. Tut mir leid, nicht gekreuzt zu haben, weil alles so kompliziert ist.