Hallo Beat,

falls Du Dich für eine alte Industrielandschaft, die durch den Strukturwandel inzwischen recht grün geworden ist, interessierst, bietet sich eine Routenführung durch das Ruhrgebiet an. Hierzu verlässt man den Rhein bereits in meiner Heimatstadt Duisburg und folgt dem Rhein-Herne-Kanal vorbei an der Neuen Mitte Oberhausen, dem Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen und dem Nordsternpark Gelsenkirchen bis zum ehemaligen Schiffshebewerk Henrichenburg zwischen Castrop-Rauxel, Datteln und Waltrop. Bis dorthin ist die Route als Emscher-Park-Radweg beschildert. Am Schiffshebewerk trifft man auf den Dortmund-Ems-Kanal, der von einer beschilderten Radroute begleitet wird, auf der man nach Münster gelengen kann. Dabei kommt man durch Lüdinghausen mit zwei typisch münsterländischen Schlössern. Noch lohnenswerter ist allerdings das wenige Kilometer östlich dieser Route gelegene Schloss Nordkirchen, das als münsterländisches Versailles gilt.

Zumindest das erste Teilstück meines Vorschlags bis etwa Gelsenkirchen bin ich auch schon im Winter gefahren. Ich kann mich noch an vereiste Pfützen am Rhein-Herne-Kanal erinnern, aber als Bewohner des Alpenvorlandes sollte Dich dies nicht abschrecken.

Gruß aus Duisburg
Carsten