Danke für deine Meinungen und Erfahrungen zu den Trailern,
ich habe mich tatsächlich nochmal an die Federeinstellung des Chariots begeben und die Halteklammer ganz bis nach vorne geschoben. Was du sagst mit dem Einfedern macht Sinn, funktioniert bei uns aber leider nicht. Schätze, meine Tochter ist mit ihren knapp über zehn Kilo noch zu leicht für eine effektive Federung.
Den Chariot werden wir auf jeden Fall behalten, bis die kleine wirklich nicht mehr damit zu fahren braucht. Gerade auch im Urlaub mit Fahrrädern war das super, dass man sie eben auch schieben kann. Wobei sie in ein zwei Jahren zwar noch rein passt, vermutlich aber beim Spazieren gehen lieber selber laufen will.
Ich bin mit ihr auch schon Waldwege gefahren und je nach Reifendruck und Bodenbeschaffenheit macht es ja auch fast keinen Unterschied zu Straßenbelag. Im Gegenteil sind viele Fahrradwege hier in Berlin durch hochdrückende Wurzeln und ähnliches oft unebener als so manche Waldautobahn.
Wenn man aber abseits von breiten Pfaden unterwegs sein will, so gibt es oft Spuren auf denen beide Räder nebeneinander keinen Platz haben und im schlimmsten Fall tänzelt der Hänger dann abwechselnd zwischen linkem und rechtem Rad und dann schüttelts richtig. Hier hilft dann oft nur ganz langsam fahren und sich ständig umdrehen, um zu gucken, ob der Hänger den im Weg liegenden Hindernissen auch richtig ausweicht. Sowas würde ich gerne mit dem Singletrailer vermeiden und ich denke das schafft der auch ganz gut.
Ausprobieren werd ichs auf jeden Fall.
Zur Montage mit der alten Deichsel: laut Tout Terrain soll die möglichst weit unten am Sattelrohr befestigt werden, wegen Hebelwegen etc. Ist sicher eine Absicherung, einfach so wegbrechen wird die Stütze sicher auch nicht. Ich fahre überwiegend thomson elite, keine Ahnung ob die als absolute Leichtbaustütze gilt, die Rohrwandstärke ist vorne und hinten etwas dicker. Ich hab mal gehört sie sei eine Referenz für Stabilität.
Letztendlich mache ich es so wie fast immer: selber ausprobieren! Welche Deichsel ich mir dann wo und wie dazu besorge, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich wirds erstmal das alte Modell und den von mir befürchteten Wertverfall nehme ich dann in Kauf.
Gruß, K