Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (silbermöwe, thomas-b, Szymon, Helga 3, Heinzelplatz, 5 unsichtbar), 2677 Gäste und 648 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558438 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Lionne 46
Velo 68 44
Holger 38
Juergen 31
Themenoptionen
#1034447 - 20.04.14 20:30 Re: Rumänien/Siebenbürgen [Re: bienenstich57]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.279
In Antwort auf: bienenstich57
Er bewegte sich zwischen Hermannstadt,Kronstadt,Schässburg und Salzburg.

Sibiu, Brasov, Sighisoara... aber was ist Salzburg? verwirrt

In Antwort auf: bienenstich57
Auch wichtig wären Tips mit Plätzen für meinem Zelt (eventuell mal eine Dusche oder Ähnliches).

So sehr viele Zeltplätze gibts da nicht. Einen kleinen netten gibt es im Rimetea (Torockó) am Rande des Apuseni-Gebirges (sehr tolle Landschaft, absolut empfehlenswert!!!). Achtung, die Belegschaft spricht fast nur ungarisch (rumänisch bruckstückhaft, alle anderen Sprachen Fehlanzeige).

Nördlich von Mediasch gibts auch einen, aber da war ich nicht. Der Zeltplatz in Cârt am Beginn der Tranfogaraschan soll sehr gut sein, das habe ich von mehreren Reiseradlern gehört, die ich unterwegs getroffen habe. Generall gibt es eher wenig Zeltplätze. Schau mal in die Datenbank von Archies (Google ist dein Freund). In den Gebirgen kann es öfter mal ganz kleine Wiesen mit einer Dusche geben, die jemand billig vermietet (in Gârda de Sus habe ich 2 € bezahlt).

In Antwort auf: bienenstich57
Ab und zu wild campen ist auch ne Möglichkeit. Aber ist das dort nicht [u][/u]zu unsicher?

Ich glaube nicht. In den Gebirgen zelten die Rumänen ibs. entlang der Flussläufe auch wild. Ich habe mich immer dorthin gestellt, wo schon andere waren, das war nie ein Problem. Bin fast immer von den Nachbarn zum essen/grillen eingeladen worden ("Du armes Schwein mit dem Fahrrad, du hast doch bestimmt Hunger." lach ).

Im Prinzip ist Zelten überall dort erlaubt (bzw. wird geduldet), wo es nicht explizit verboten ist. Das ist meist in den Touristenorten im Gebirge, dort will man die Zelte nicht zwischen den Hotels stehen haben.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rumänien/Siebenbürgen bienenstich57 19.04.14 23:45
Re: Rumänien/Siebenbürgen cprima 20.04.14 04:53
Re: Rumänien/Siebenbürgen radelli 20.04.14 06:52
Re: Rumänien/Siebenbürgen Kekser 20.04.14 09:10
Re: Rumänien/Siebenbürgen RADional 20.04.14 14:42
Re: Rumänien/Siebenbürgen Toxxi 20.04.14 20:30
Re: Rumänien/Siebenbürgen bienenstich57 20.04.14 21:37
Re: Rumänien/Siebenbürgen Toxxi 21.04.14 12:11
www.bikefreaks.de