In Antwort auf: Herumtreiber
Bei meinem Fahrrad habe ich mich bis heute - also nach fast 5 Jahren und einigen Tausend Kilometern - noch nie um den Schaltzug gekümmert, ihn also weder geölt noch irgend etwas repariert oder gewechselt. Aber inzwischen schaltet es sich schwerer und manchmal ist der Gang nicht sofort drin. Ich habe mir also überlegt den Schaltzug auszuwechseln, entweder komplett mit Bowdenzug, vielleicht sogar mit Schalthebel, oder vielleicht auch nur das Schaltseil. Der Schaltzug ist zum Teil im Rahmen verlegt. Was schlagt Ihr mir vor?


Ich fahre seit nunmehr 40.000 km mit einer "Nexus Premium", die sich m.W. zumindest im Hinblick auf alles außerhalb der Nabe von der Alfine nicht oder nur unwesentlich unterscheidet (zumindest, wenn du die Alfine mit Drehgriff schaltest; wobei "Schalthebel" eher auf das Gegenteil schließen lässt). Ich habe es grundsätzlich wie du gehalten: Fahren, fahren, fahren und nicht drum kümmern. Die Nabe selbst läuft seit dem ersten Tag ohne Probleme, gewartet wurde sie nie.

Weniger haltbar war die Schalteinheit mit dem Zug. Jeweils im Winter nach 15-20 tkm hat sie sich verabschiedet. So wie es sich entwickelt und "angefühlt" hat, gehe ich davon aus, dass die Außenhülle des Zuges brüchig geworden ist, Wasser eingedrungen, der Zug dann eingefroren und meine dem trotzenden Schaltversuche dem Schalter dann den Rest gegeben haben. Da war der Drehgriffschalter dann eben auch hin.

Meine Lösung sah jeweils so aus, dass ich Drehgriff samt Innen-/Außenzug als Komplettset gekauft und getauscht habe. Angesichts eines Preises von < 10 Euro für das ganze Set habe ich über Alternativen nicht lange nachdenken müssen.