Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (Gina, thomas-b, Tobi_76, Holm, silbermöwe, Harald Legner, 8 unsichtbar), 101 Gäste und 1619 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97870 Themen
1537080 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2204 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Rennrädle 59
Sickgirl 56
Nordisch 35
panta-rhei 33
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#887868 - 05.12.12 17:21 Klopfquiz
Elmstop
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 290
Unterwegs in Deutschland

Hallo zusammen,
ein nerviges Rätsel am MTB (als Reiserad umgebaut) meiner LG ist zu lösen weil auf Dauer nervtötend:
Bei starken Steigungen gibt es ein Klopfgeräusch aus dem Antrieb, der sich über die Pedale auf die Fußsohlen überträgt. Preisfrage: Woher kann das kommen ?
Folgende Ausgangssituation:
MTB (noname) mit ca. 50000km 2ter Radsatz hat 20000km
Kurbel Pedale Kette und Kassette waren bei Tourstart neu jetzt ca. 1500km
Innenlager vor 150km erneuert (das alte hatte schon wieder 25000km runter)
Sattel SQLab auseinandergebaut und geschmiert. Sattelstütze und Sattelhalterung dito.
Pedale schon gewechselt keine Besserung.
Irgendwelche Ideen ?
Gruß Peter
z.Zt. in Palmi, Italien
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Nach oben   Versenden Drucken
#887878 - 05.12.12 17:39 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
qwer
Nicht registriert
Hallo,
das neue Innenlager selbst? Nicht fest montiert?
Kurbel nicht fest drauf/ Dreck drunter? (vor allem bei vierkantlager)?
Kettenverschleiß?

Mit welcher Frequenz klopft es?

Gruß Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#887879 - 05.12.12 17:44 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
huxtebude
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 809
Kassettenverschlussring locker?
Schaltröllchen abgenutzt? Falls ja, die mal umdrehen.

Seit wann tritt das Problem denn auf?

Grüße
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#887880 - 05.12.12 17:46 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
roul1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 821
Hallo Peter,

mußt noch ein paar Infos nachlegen.

In Antwort auf: Elmstop
...Klopfgeräusch aus dem Antrieb...

Welcher Antrieb ? Welche Schaltung ? Hilfsantrieb ?
In Antwort auf: Elmstop
...Kurbel...

Welche ? Vierkant, Oktalink, Hollwell ?

Gruß
Roul
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #887905 - 05.12.12 19:19 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.766
In den Neunzigern gab es in einer Dentistenpraxis in Norddeutschland mal ein Klopfmonster. Sogar die seriöse Presse (BILD, Auto-Motor-Sport, Frau im Spiegel) berichtete darüber.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Geändert von BeBor (05.12.12 19:20)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #887951 - 05.12.12 23:21 Re: Klopfquiz [Re: BeBor]
sauercity
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 903
Dazu fällt mir "Chopper" ein (1981). Damals wurden Polizei, Bundespost & Co. fast ein Jahr lang zum Narren gehalten. Siehe Wikipedia-Link.

Grüße, Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#887953 - 05.12.12 23:43 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
estate
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.458
Ein Kettenglied ist beschädigt oder festgefressen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #887955 - 05.12.12 23:53 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Klopfen in Italien? Hm, vielleicht Kirchensteuer nicht bezahlt? träller teuflisch unschuldig
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#887984 - 06.12.12 08:42 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
In Antwort auf: Elmstop
Preisfrage: Woher kann das kommen ?

Ohne Informationen geht es nicht. Eine ganz wichtige:

Mit welcher Frequenz tritt das Klopfen auf?

  • Genau einmal pro Pedalumdrehung? Deutet auf ein Pedal.
  • Genau zweimal pro Pedalumdrehung? Deutet auf loses Tretlager oder beide Pedale.
  • Weniger oft als eine Pedalumdrehung? Dürfte die Kette sein.
  • Deutlich häufiger als eine Pedalumdrehung? Irgendwo am hinteren Antrieb (Schaltung, Ritzel, Nabe).


Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#888011 - 06.12.12 10:10 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
grüner fleck
Nicht registriert
...wenn du uns die Komponenten/Umstende noch nennen würdest: Hollowtech? Vierkant? Pedaltyp? Nabe? Cassette? Bei welchem Gang usw.
Sonst ist "Quiz" leider echtes Programm und wir können dir nur schwer helfen.
Nach oben   Versenden Drucken
#888096 - 06.12.12 14:52 Re: Klopfquiz [Re: ]
Elmstop
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 290
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
sorry, hatte ein paar Daten vergessen. Also Vierkant Tretlager, SRAM Kurbel, Downhillpedale mit Aluachse, LX Nabe. Schaltröllchen hatte ich erneuert bei Tourstart.
8fach LX Schaltung Shimano Casette.
Das Klopfen tritt einmal pro Kurbelumdrehung und in jedem Gang auf. Leider nicht immer aber öfter bei wärmeren Temperaturen. Habe gestern eine neue Kette gekauft und werde diese montieren. Dann sehn wir weiter.
Gruß mittlerweile aus Messina
Peter
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )

Geändert von Elmstop (06.12.12 14:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#888100 - 06.12.12 15:06 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24.873
Mal was ganz Banales. Du schreibst von bergauf und von bei jeder Kurbelumdrehung einmal. Kann das ein Berühren am Umwerferkäfig sein? Wäre auch kompatibel zur Bezeichnung Klopfen.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#888107 - 06.12.12 15:32 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
In Antwort auf: Elmstop
Das Klopfen tritt einmal pro Kurbelumdrehung und in jedem Gang auf.

Okay, damit kann man schon mal einschränken. Es liegt definitiv NICHT an der Kette. Entweder liegt es an einem Pedal, oder an der Kurbelachse: Lager kapputt. Ein lockeres Tretlager kann man damit eigentlich auch ausschließen, das klopft i.d.R. zweimal pro Umdrehung.

Ich gehe mal davon aus, dass Du geprüft hast, ob eine Kurbel locker ist und damit vielleicht an die Kettenstrebe oder den Umwerfer stößt...

In Antwort auf: Elmstop
Habe gestern eine neue Kette gekauft und werde diese montieren.

Ich bin ziemlich sicher, dass das bei diesen Sypmtomen nichts nutzen wird.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (06.12.12 15:32)
Nach oben   Versenden Drucken
#888114 - 06.12.12 15:55 Re: Klopfquiz [Re: iassu]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: iassu
Kann das ein Berühren am Umwerferkäfig sein? Wäre auch kompatibel zur Bezeichnung Klopfen.
Das würde aber dich eher ein Schleifen auslösen, nach meiner Erfahrung.
Mein spontaner Gedanke war jetzt auch das, was Thoralf bereits genannt hat: Lager im Eimer.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#888121 - 06.12.12 16:31 Re: Klopfquiz [Re: JaH]
sebael
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 522
Unterwegs in Argentinien

In Antwort auf: JaH

Mein spontaner Gedanke war jetzt auch das, was Thoralf bereits genannt hat: Lager im Eimer.


Innenlager nach 150 km schon im Eimer? Sehr, sehr ungewöhnlich aber nicht auszuschließen.
Ich würde eher sagen, dass entweder das Lager, die Kurbel, Ritzel hi/vo locker sind.

Geändert von sebael (06.12.12 16:32)
Nach oben   Versenden Drucken
#888137 - 06.12.12 17:10 Re: Klopfquiz [Re: sebael]
Elmstop
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 290
Unterwegs in Deutschland

Also Tretlager schließe ich aus. Weil es vorher genau das gleiche Geräusch gab wie nach dem Wechsel. Pedale schließe ich ebenfalls aus. Hatten wir schon gewechselt ohne Erfolg.
Ev. Die Kettenblätter an der Kurbel werde ich noch nachziehen und die Kurbel selbst.
Casette dito und die Kette trotzdem wechseln. War ein noname Teil für 8 Euro.
Gruß
Peter
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #888139 - 06.12.12 17:13 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.371
In Antwort auf: Elmstop
Irgendwelche Ideen ?
Das ist vielleicht die Quitting dafür, dass Du einen Forums Kollegen und mich als Blockwarte bezeichnet hast bäh
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#888142 - 06.12.12 17:23 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.538
In Antwort auf: Elmstop

Irgendwelche Ideen ?

Der kleine Rohloffzwerg, der sich im Rahmen über dem Tretlager eingenistet hat und dort so lange Rabatz machen wird, bis endlich ne Speedhub eingebaut ist? träller teuflisch
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#888143 - 06.12.12 17:28 Re: Klopfquiz [Re: derSammy]
Elmstop
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 290
Unterwegs in Deutschland

Danke für den Tip. Hilft mir wirklich sehr.
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #888144 - 06.12.12 17:31 Re: Klopfquiz [Re: Juergen]
Elmstop
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 290
Unterwegs in Deutschland

Hallo Jürgen,
gerade habe ich Dir eine Antwort in einem anderen Faden geschrieben. Ich habe keine Namen genannt!. Aber ich finde es gut das Du Dich dazu bekennst.
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Nach oben   Versenden Drucken
#888152 - 06.12.12 17:52 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.538
In Antwort auf: Elmstop
Danke für den Tip. Hilft mir wirklich sehr.

Nun sei mal nicht gleich eingeschnappt!

Ist das Klopfen lastabhängig (d.h. klopft es auch, wenn du ohne Kraft nur die Kurbel pedalierst)? Wie sieht es mit Rückwärtstreten aus, klopft das auch?
Hast du einen Montageständer? Wenn ja, kannst du das Klopfen darauf reproduzieren? Eventuell unter Last (Hinterradbremse leicht anziehen und kurbeln)? Rückwärts? Wo ist die Kurbel, wenn es klopft?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (06.12.12 17:53)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #888158 - 06.12.12 18:09 Re: Klopfquiz [Re: derSammy]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: derSammy

Hast du einen Montageständer? Wenn ja, kannst du das Klopfen darauf reproduzieren? Eventuell unter Last (Hinterradbremse leicht anziehen und kurbeln)? Rückwärts? Wo ist die Kurbel, wenn es klopft?



Montageständer in Messina auf Radreise.... jo, kann man dabei haben zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#888161 - 06.12.12 18:16 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: Elmstop
Pedale schließe ich ebenfalls aus. Hatten wir schon gewechselt ohne Erfolg.

Hmmm ... schade, weil das wäre ja recht leicht aus der Welt zu schaffen gewesen.

Anderer Gedanke, der m.E. nicht richtig zu "Klopfen" passt, aber wer weiß? Hast Du mal die Schweiss-/Lötstellen (wohl v.a. im Bereich Tretlager) sehr genau auf Risse/Brüche kontrolliert?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#888183 - 06.12.12 20:27 Re: Klopfquiz [Re: JaH]
Schneehase
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 306
Kann man das Klopfen einer "Position" der Kurbel zuordnen?
Bei meinem Tretlager habe ich bei Gepäck und hoher Last (Bergauf) immer ein leichtes Knacken/Klopfen, wenn die rechte Kurbel am Punkt maximaler Last ist. Der Rahmen ist in Ordnung, ich werde das Lager zum Frühjahr hin (nächste Tour) wechseln.
Kann es sein, dass sich das Lager minimal in den Gewinden bewegt? Nicht in Schraubrichtung, sondern senkrecht dazu? Wenn da Spiel wäre, dann könnte es auch ein neues Lager nicht beheben.

Klaus
Nach oben   Versenden Drucken
#888192 - 06.12.12 21:07 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
roul1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 821
Hallo Peter,

haben Tretlagervierkant (wahrscheinlich Shimano ?) und Kurbel (SRAM) den selben Standard (z.Bsp.: JIS) ?

Gruß
Roul
Nach oben   Versenden Drucken
#888195 - 06.12.12 21:14 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
sauercity
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 903
Hallo Peter,

Du schreibst, dass sich das Klopfen von den Pedalen auf die Fußsohlen überträgt. Was sind das denn für Schuhe dazwischen? Je nach Machart und Zustand des Schuhs kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Ursache dort liegt (z.B. bei Radschuhen mit steifer Plastiksohle).

Grüße, Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#888201 - 06.12.12 21:25 Re: Klopfquiz [Re: roul1]
huxtebude
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 809
In Antwort auf: roul1
Hallo Peter,

haben Tretlagervierkant (wahrscheinlich Shimano ?) und Kurbel (SRAM) den selben Standard (z.Bsp.: JIS) ?

Gruß
Roul


Ich könnte mir auch vorstellen, dass Vierkant und Kurbel nicht ganz aufeinander passen, oder nicht richtig angezogen wurden.
Sollte es daran liegen fürchte ich aber, dass Festziehen nicht mehr hilft, wenn schon so lange damit gefahren wurde.

Grüße
Florian

Geändert von huxtebude (06.12.12 21:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#888326 - 07.12.12 12:30 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
grüner fleck
Nicht registriert
In Antwort auf: Elmstop
Also Tretlager schließe ich aus. Weil es vorher genau das gleiche Geräusch gab wie nach dem Wechsel. Pedale schließe ich ebenfalls aus. Hatten wir schon gewechselt ohne Erfolg.
Ev. Die Kettenblätter an der Kurbel werde ich noch nachziehen und die Kurbel selbst.
Casette dito und die Kette trotzdem wechseln. War ein noname Teil für 8 Euro.
Gruß
Peter
du bist aber zäh - ist das hier ein neues Bilderrätsel? grins
Innenlager, Pedale, Kurbel/Achsverbindung sind es nicht. Ein gebrochener Rahmen nach Innenlageraustausch ist auch eher aus zu schliesen.

Dann bleibt noch die Verbindung Kurbel-Kettenblatt, Cleats, oder ein schlecht angezogenes Ritzel Paket. Wie "durch" ist denn der Antrieb in Bezug auf Zahnkränze und Blätter? Haifische? Schlimmer? Hat sich das Geräusch mit der neuen Kette verändert?

Geändert von grüner fleck (07.12.12 12:34)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #888327 - 07.12.12 12:32 Re: Klopfquiz [Re: Elmstop]
grüner fleck
Nicht registriert
In Antwort auf: Elmstop
Hallo Jürgen,
gerade habe ich Dir eine Antwort in einem anderen Faden geschrieben. Ich habe keine Namen genannt!. Aber ich finde es gut das Du Dich dazu bekennst.
und du willst Hilfe? wirr
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #888332 - 07.12.12 12:45 Re: Klopfquiz [Re: ]
Elmstop
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 290
Unterwegs in Deutschland

OTs bitte draußen warten....
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de