Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (2 unsichtbar), 3501 Gäste und 844 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559332 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 34
Juergen 23
cyclist 23
natash 18
iassu 18
Themenoptionen
#996667 - 12.12.13 02:05 Abus Triathlonlenker?
majormaze
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 30
Unterwegs in Australien

Hallo Forumsgemeinde,

neulich habe ich hier in Australien jemanden mit einem Triathlonaufsatz, der gleichzeitig ein Bügelschloss war gesehen. Er meinte das wäre beides von Abus und hätte es im Internet gekauft. Ich kann es aber nicht finden und wundere mich ob er nicht doch eher "improvisiert" hat?

Kennt das jemand im Set?

Danke schonmal

Matze
Nach oben   Versenden Drucken
#996669 - 12.12.13 05:03 Re: Abus Triathlonlenker? [Re: majormaze]
fahrstahl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 534
ne, das gab es tatsächlich mal. Ist aber schon eine Weile her. Da hatte sich ABUS wohl keine wirklichen Gedanken über die angepeilte Zielgruppe gemacht.

Gruß
Meinhard
Nach oben   Versenden Drucken
#1051377 - 25.06.14 02:56 Re: Abus Triathlonlenker? [Re: fahrstahl]
majormaze
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 30
Unterwegs in Australien

Ist schon ne weile her, dass ich das gepostet habe. Der Typ der mir begegnet war, ist Holländer und er hat es von http://www.nietzoduur.nl/N_frame.html?http://www.nietzoduur.nl/Schaatsen-N_grp_23-1.php

Zusammen genommen kann das sogar billiger sein als ein AbusSchloss einzeln ;-)

Hab mir auch eins nach Australien liefern lassen
Nach oben   Versenden Drucken
#1051378 - 25.06.14 02:57 Re: Abus Triathlonlenker? [Re: majormaze]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.338
???
wirr
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1051382 - 25.06.14 05:23 Re: Abus Triathlonlenker? [Re: iassu]
Gio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 561
In Antwort auf: iassu
???
wirr


-> Fiets orderdelen -> Opzetsturen



Sieht man in Holland öfter, daß Leute mit Trekkingrad und Auflieger fahren.

Geändert von Gio (25.06.14 05:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#1051390 - 25.06.14 06:27 Re: Abus Triathlonlenker? [Re: Gio]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.505
Das ist ja mal eine witzige Idee. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1051395 - 25.06.14 07:16 Re: Abus Triathlonlenker? [Re: Gio]
errwe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 987
In Antwort auf: Gio
[zitat=iassu]
Sieht man in Holland öfter, daß Leute mit Trekkingrad und Auflieger fahren.


Wo sonst, wenn nicht am Reiserad (oder auch Treckingrad)?

Im Regelfall fährt man da alleine oder zu zweit, jedenfalls nicht im Belgischen Zirkel, und hat auf dem platten Land (Holland, Norddeutschland) als Hauptgegner den Wind. Insofern ist das mit dem Triathlon vergleichbar. - Wir haben auf den Rennlenkern an unseren Randonneusen auch billige Tria-Aufsätze, das bringt bei Gegenwind am Deich ein Ritzel am Hinterrad, entsprechend ca. 10-15% mehr Speed bei einer 18-20km/h-Geschwindigkeit. Wir sind ca. 185am groß, das mag bei kleineren Leuten etwas geringer ausfallen.

Die Idee aus Schloss und Bügel ist einerseits pfiffig, andererseits ist das deutlich schwerer als der normale Tria-Vorbau. Die Schwerpunktverlagerung sollte aber auf einer Tour im Flachland nicht viel ausmachen.

(Bei meinem aktuellen Alltagsrad habe ich keinen Vorsatz: Im Stadtverkehr ist er nicht zu gebrauchen und auf Touren mit der Farmilie möchte ich die nicht abhängen, sondern gemeinsam fahren.)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1051417 - 25.06.14 09:12 Re: Abus Triathlonlenker? [Re: fahrstahl]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: fahrstahl
Da hatte sich ABUS wohl keine wirklichen Gedanken über die angepeilte Zielgruppe gemacht.

Eher genau das Gegenteil. Sieht man in den Niederlanden eher sehr häufig, dass auf einem ja eh schon hoch bauendem Hollandrad noch ein einfacher Trias Aufsatz montiert ist. Wird zumeist von jüngeren Leuten gefahren. Man liegt da zwar nicht wirklich tief, aber auf längeren Strecken eben etwas tiefer und v.a. auch bequemer und die Leute treten dabei auch wirklich sehr ordentlich rein.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1051421 - 25.06.14 09:23 Re: Abus Triathlonlenker? [Re: JaH]
fahrstahl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 534
Hallo,

ah, die Holländer, ok, sicher nicht die kleinste Zielgruppe.

Ich deshalb geschrieben, weil die Lösung auf den ersten Blick wirklich innovativ erscheint, aber aus meiner Sicht mind. 2 Nachteile hat: 1. Gewicht, 2. klapprig, weil Schloß ja abnehmbar sein muss und deshalb keine wirklich dauerhaft rüttelfreie Verbindung mit dem Lenker möglich sein dürfte.

Gruß

Meinhard
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1051423 - 25.06.14 09:34 Re: Abus Triathlonlenker? [Re: fahrstahl]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: fahrstahl
r aus meiner Sicht mind. 2 Nachteile hat: 1. Gewicht, 2. klapprig, weil Schloß ja abnehmbar sein muss und deshalb keine wirklich dauerhaft rüttelfreie Verbindung mit dem Lenker möglich sein dürfte.

Na ja, Hollandräder sind ja selber schon nicht gerade leicht und Schloß sollte man schon haben, daher fällt das nicht ins grins Gewicht.
Und ob es rüttelt und wie sehr, dürfte ganz von der Art der Klemmung/Befestigung abhängen. Wenn aufgestützt gefahren wird, sollte aber aufgrund der Belastung eher nichts klappern können und unaufgestützt .. na ja, an den Rädern? träller

PS: Was ich eher als Problem ansehen würde, die für Bügelschlösser typische Art der Abnutzung am Bügel selber. Wenn da erstmal so richtig die ganzen Riefen drin sind, greift es sich rasch nicht mehr so total toll, es sei denn man fährt mit geschlossenen Handschuhen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Geändert von JaH (25.06.14 09:35)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1051433 - 25.06.14 10:06 Re: Abus Triathlonlenker? [Re: JaH]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Ich hätte wohl sowieso Lenkerband an den Bogen montiert, da sollte das mit Riefen weniger ein Problem sein.
Die Idee finde ich toll und könnte mir gut vorstellen sowas am Alltagsrenner zu montieren.
Von Nachteil scheint mir, dass Platz für Lenkeranbauten und eventuell sogar die Lenkertasche verlohren geht.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1051501 - 25.06.14 16:41 Re: Abus Triathlonlenker? [Re: JaH]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Sag nix gegen echte Hollandräder. Die RICHTIGE Hollandradsitzgeometrie (die mit den viel zu langen Pseudohollandräder-Verschnitt aus dem Baumarkt nicht hinhaut) kann für Alltagsradler superkomfortabel und rückenschondend sein und wenn man bastelt, läßt sich diese Geometrie sicher auch mit einem leichten, gern auch kurzen(!) Rad realisieren, für die Höhe des Lenkers muß dann evtl mit Speedlifter oder Humpert gezaubert werden.

Hab im Hollandurlaub aber jetzt entweder eben richtige Hollandräder (aufrecht, kurzer Rahmen, hohes Steuerrohr, Lenker körpernah!) gesehen oder "normale" lehrbuchmäßige Sitzhaltungen mit vorgeneigtem Oberkörper, und ja, dann verdammt viele Nicht-Hollandrad-Fietsen auch der unteren Preisklassen (Schüler- und Berufspendler-gebrauchsrad incl. Bahnhofsschlampen) MIT Triathlonaufsatz.
Beim ersten Blick auf dieses Abus-Bügelschloß mit Doppelnutzen hatte ich jedenfalls einen kurzen Habenwoll-Flash.... wenn's mit meinem Syntace kompatibel ist, könnte ich schwach werden....

Geändert von MatthiasM (25.06.14 16:45)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1051521 - 25.06.14 18:45 Re: Abus Triathlonlenker? [Re: MatthiasM]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Ey! Alta! teuflisch Mein bestes, weil gemütlichstes Rad, war die alte 635er Gazelle mit oh-higinalaa Torpedo Dreibeingang Narbe. Vor dem einleiten einer jeden Kurve, die es auch wert war so genannt zu werden, musste ich das mit den Treteinheiten abstimmen und das zur Innenkurve zeigende Knie gut abwinkeln, wollte ich nicht das Steuerrohr behindern.
Wurde nach irgendwie 8 Jahren Einsatz in Münster am Hbf geklaut, kurz nachdem ich für 30 tacken nen neuen Schwalbe Marathon hinten aufgezogen hatte. Das war wohl auch das Verhängnis, der Reifen war wertvoller als der Rest vom Rad. lach

Ne, nen vernünftiges Hollandfiets ist schon ne feine Sache. wein
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#1051543 - 25.06.14 20:22 Re: Abus Triathlonlenker? [Re: Gio]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
In Antwort auf: Gio
In Antwort auf: iassu
???
wirr


-> Fiets orderdelen -> Opzetsturen

Sieht man in Holland öfter, daß Leute mit Trekkingrad und Auflieger fahren.


Zur Zeit statt 80€nicht mal 25€ erstaunt - Restlverkauf!? Lohnt sich evtl. wirklich. Versand nach Gewicht nach DE 14,30€ oder 20,80€
Auf Risiko, daß es auf meinen Syntace nicht paßt...... ich überlege......

Geändert von MatthiasM (25.06.14 20:25)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de