29613 Mitglieder
98797 Themen
1553452 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2114 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#987154 - 05.11.13 18:30
Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 405
|
Jetzt habe ich auf der Abo-Seite des RoadBike-Magazins entdeckt, dass es wohl eine Neuauflage des bewährten Syntace Torque Tools gibt: http://s1.aboshop.outdoorchannel.de/medi...940327_r897.jpg Bildquelle: RoadBike-websiteFremdes Bild in Link umgewandelt. Siehe auch hierlt. Roadbike:Bitte keine fremden Texte posten. Siehe auch hierDiesen Drehmomentschlüssel gibt es als Zugabe zu nem 2-Jahres Abo... Nein, ich will hier für nichts werben - aber ich kann leider keinerlei weiterführende Informationen zu diesem Drehmomentschlüssel finden! Anscheinend von Wera hergestellt. Da allerdings der 'alte' Torque Tool von Syntace recht gut in Tests abschnitt, mag dieser vielleicht doch eine Überlegung sein. Vielleicht weiss jemand mehr über diesen Syntace Torque Tool, auch ob er noch so qualitativ gut sein mag, wie sein "Vorgänger"? Danke und Grüße!
|
Geändert von Toxxi (05.11.13 20:09) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#987254 - 05.11.13 21:43
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: coseil]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.985
|
Ist das der Nachfolger von dem alten Teil, auf der de Seite von Syntace ist der alte Drehmomentschlüssel schon nicht mehr gelistet, während er auf der com Seite noch auftaucht. Bei HIBIKE schaut das auch so aus als wenn da im Dezember was neues kommt.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#987260 - 05.11.13 21:52
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: coseil]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Habe einen Syntace Drehmomentschl. seit einigen Jahren. Nur, dass er nicht Syntace, sondern "Würth" heißt. Das war zumindest damals der Hersteller für Syntace.
Bin sehr zufrieden damit.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#987290 - 06.11.13 06:33
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: coseil]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 835
|
Oder heißt das "Neu", dass der Schlüssel neu im Roadbike Aboshop ist ?!
Gruß Gerhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#987300 - 06.11.13 07:18
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: LahmeGazelle]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 405
|
Nein, davor gabs als "Zugabe" zum Abo den anderen, älteren Syntace Schlüssel. Jetzt diesen anscheinend für Syntace von Wera hergestellten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#987341 - 06.11.13 08:47
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: ]
|
|
Hallo Andreas,
wobei Würth meines Wissens kein Hersteller ist, sondern die Ware irgendwo kauft.
Interessant wäre ein Drehmomentschlüssel, der auch bei Linksgewinden funktioniert.
Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#987357 - 06.11.13 09:18
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: Andreas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Das ist doch nichts Besonderes. Jede vernünftige Drehmomentratsche funktioniert in beide Richtungen. Der Feder ist es doch Wurscht, in welche Richtung sie aus dem Einschnitt rausgedrückt wird.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#987358 - 06.11.13 09:20
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.985
|
Bin sehr zufrieden damit. Die rechts linkslauf Umstellung scheint ja schon mal verbessert worden zu sein und die Werkzeugaufnahe könnte auch ein Arretierung vertragen.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#987359 - 06.11.13 09:20
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: Andreas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.199
|
Interessant wäre ein Drehmomentschlüssel, der auch bei Linksgewinden funktioniert.
sollte bei Wera oder Hazet 1/4" funktionieren
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#987363 - 06.11.13 09:30
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: Falk]
|
|
Hallo Falk,
meine drei Drehmomentschlüssel sind nur für Rechtsgewinde nutzbar.
Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#987368 - 06.11.13 09:32
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: Andreas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.208
|
Mein Carolus geht auch links. Man braucht ein Schluessel mit Umsteckvierkant.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#987372 - 06.11.13 09:38
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: Andreas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Echt, drei Stück und nur rechtsrum? Ich hätte dem, der mir sowas andrehen will was erzählt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#987373 - 06.11.13 09:41
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: Falk]
|
|
Hallo Falk,
nicht, dass wir uns missverstehen. Natürlich kann ich mit den drei Drehmomentschlüsseln Schrauben linksherum drehen. Nur das Knacken beim eingestellten Drehmoment, das geht nur bei Rechtsgewinden.
Einer der Verkäufer heißt "Aldi", da ist es nicht so schlimm. Der dort gekaufte Halbzollschlüssel kommt eh nur an Pkw-Radschrauben zum Einsatz.
Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#987765 - 07.11.13 19:03
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 152
|
Habe einen Syntace Drehmomentschl. seit einigen Jahren. Nur, dass er nicht Syntace, sondern "Würth" heißt. Das war zumindest damals der Hersteller für Syntace.
Bin sehr zufrieden damit. Ich hab' auf deinen Hinweis hin mal recherchiert. Den Würth-Schlüssel gibt's bei BC für 60% des Preises, was Würth von mir als gewerblicher Kunde dafür haben will. Sprich Würth will fast 'nen Fuffi mehr dafür. Da war ich doch recht erstaunt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#987778 - 07.11.13 20:02
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: c-punk-t]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.985
|
Der für Syntase gebaute Schlüssel hat aber einen anderen Messbereich.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#987783 - 07.11.13 20:21
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: c-punk-t]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.214
|
Den Würth-Schlüssel gibt's bei BC für 60% des Preises, was Würth von mir als gewerblicher Kunde dafür haben will. Sprich Würth will fast 'nen Fuffi mehr dafür. Da war ich doch recht erstaunt. Ja, es gibt so Fälle, da fragt man sich, wo im Verlauf des Warenflusses entweder jemand besonders kräftig hinlangt oder jemand anderer zum Fastdumpingpreis verkauft. Hab ich erlebt mit einer 1/2"-Ratsche von Hazet: HAP beim Zweiradgroßhändler höher als Endpreis beim Werkzeugversender. Grüße Alexander
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#987805 - 07.11.13 23:03
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: coseil]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 16
|
...ich finde um den Syntace Schlüssel wird viel zu viel Wind gemacht. Es gibt wirklich genug Alternativen, die auch gut sind. Außerdem steht auf den meisten Bauteilen 4-5Nm, 8-10Nm, 10-13Nm... das heißt dem Werkzeug wird eine "Waaahnsinnsgenauigkeit" abverlangt  , Sportradhersteller Canyon in Koblenz (bekannt für technisches Vorreiten) legt seinen Neurädern einen Dekra zertifizierten Drehmomentschlüssel bei, der im Shop gerade mal 12,95€ kostet, im wichtigen Bereich 0-12Nm. Das sehr genau arbeitende Stück gibts auch von Topeak ein bisschen aufgehübscht für 20,-€. Wenn man den dann noch mit einer Tube metallfreie Anti-Seize Montagepaste (z.B. Weicon, Klüber usw.) kombiniert, hat man eine extrem günstige und sehr sehr präzise Kombi fürs Schrauben daheim. Was will man mehr? Topeak Torque Combo z.B. bei Roseversand Bei dem Preis muss man nicht lang nachdenken und hat was richtig gutes für den Hausgebrauch oder als Weihnachtsgeschenk. Und für die höheren Drehmomente kann man sich ggf. immer noch was von Proxxon oder so kaufen. Grüße Peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#987813 - 08.11.13 06:06
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: c-punk-t]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.093
|
Habe einen Syntace Drehmomentschl. seit einigen Jahren. Nur, dass er nicht Syntace, sondern "Würth" heißt. Das war zumindest damals der Hersteller für Syntace.
Bin sehr zufrieden damit. Ich hab' auf deinen Hinweis hin mal recherchiert. Den Würth-Schlüssel gibt's bei BC für 60% des Preises, was Würth von mir als gewerblicher Kunde dafür haben will. Sprich Würth will fast 'nen Fuffi mehr dafür. Da war ich doch recht erstaunt. Mein Radhändler bestellt viele Komponenten wie Schaltwerke bei b-d, weil der große Versender günstigere Preise hat, als er als kleiner Händler vom Großhändler bekommt. Besonders krass war eben meine Bestellung von Magura Bremsscheiben, normale "Storm", die 30 g leichteren Storm SL gibts nicht so günstig: Magura UVP Mondpreis 55 €, anderer bei mir beliebter Versender 35 € (grad noch ok, als fairen Preis sehe ich so 30..35 €), bei b-d 20 €, das ist schon fast Dumping. Da sieht man mal wie viel Luft bei diesen Ersatzteilen drin ist, weil draufzahlen tun die auch nicht. Waren aber auch keine unnötigen neue Schrauben in der neutralen Tüte, Magura-verpackt zahlt man wohl die 35..40 € der meisten Versender. ciao Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#987816 - 08.11.13 06:52
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: Tanbei]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 152
|
Der für Syntase gebaute Schlüssel hat aber einen anderen Messbereich. Hatte mich ja auch auf Nordisch bezogen, dessen Schlüssel wohl ein Original Würth ist 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#990836 - 18.11.13 21:27
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: coseil]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.985
|
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#991003 - 19.11.13 15:05
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: coseil]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 405
|
Danke für den Link, ja, nun hat syntace diesen neuen Drehmomentschlüssel offiziell in sein Programm aufgenommen. Was denkt Ihr, wie die Qualität wohl sein mag? Anscheinend ist er ja von wera hergestellt - wie schätzt Ihr diese Marke ein?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#991004 - 19.11.13 15:10
Re: Neuer Drehmomentschlüssel von Syntace - Infos?
[Re: coseil]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.528
|
Wera ist gut Haltbar. Durchaus Industrieware.
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|