Hallo,
ich habe gerade einen Alfine S-501 und den DH-3D37 vor mir zu liegen.
Einer soll zurück zum Versandhändler, nur welcher?
Alle was man Achsen, Muttern, Dichtungskappen von außen sehen kann, ist identisch.
Am Gehäuse des 37er ist einfacher gehalten. Es ist nicht fein poliert und hat quasi keine gewichtssparenden Einbuchtungen. Der Flansch hat einen etwas größeren Durchmesser und scheint zudem etwas dicker ausgeführt zu sein.
Der 37er hat eine Stahlschnellspannhebel, der Alfine einen aus Alu.
Der 37er wurde ohne Staubschutzkappe der Scheibbremsaufnahme geliefert, der Alfine hingegen inklusive. (Ich möchte den Nady vorerst OHNE Scheibenbremse betreiben.)
Nun kommt aber ein Unterschied, der mich stutzig macht. Es geht um die Kontakte/Anschlüsse.
Während der 37er silber-farbene Anschlüsse hat und der rechte Anschluss auf der metallenen Abdeckplatte als Masseanschluss gekennzeichnet ist (was identisch zu meinem (ehemaligen) defekten 80er Nabendynamo ist), hat der Alfine zwei kupferfarbene Anschlüsse, wovon keiner als Masseanschluss gekennzeichnet ist.
Nun meine Frage:
Ergeben sich daraus Unterschiede in der Korrosionsempfindlichkeit und Haltbarkeit?
Wenn ja welche?
Anschließend noch das Photo zur Veranschaulichung (links Alfine, rechts DH-3D37):
http://fotos.rennrad-news.de/f/qk/o4/qko4vyau7orr/large_IMG_5502.JPG Bild in Link umgewandelt. Wir wollen keinen Ärger wegen Traffic-Klau.