29553 Mitglieder
98647 Themen
1551167 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#97776 - 27.06.04 20:57
Toskana: Mountainbike mieten / Übernachtungstipps
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 17
|
Hallo,
wir planen Anfang August eine Toskana-Rundtour zu zweit.
Da wir mit Fahrradurlaub erst anfangen, uns auch nur gemässigte Etappen vornehmen und den Transport unserer Räder per Flieger scheuen, würden wir gern vor Ort, zB in Pisa oder Umgebung, 2 Mountainbikes oder vernünftige Tourenräder, also nicht solche lahmen Touri-Kisten, mieten. Hat jemand Info, wo man dort so etwas leihen kann?
Dankbar wären wir auch für günstige Übernachtungstipps in Privatunterkünften, Bauernhöfen, Weingütern, einfachen Gasthöfen oder so, gerne auf den Dörfern. Hotelzimmer sind nach unserer Erfahrung ab ca. 70/80 Euro zu bekommen, wir denken aber, abseits der Städte müsste das doch noch um einges günstiger gehen.
Für jeden Tipp oder Hinweis vorab vielen Dank!
Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#97782 - 27.06.04 21:28
Re: Toskana: Mountainbike mieten / Übernachtungstipps
[Re: Calimero]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Hallo Thomas, Nimm Euere Renner mit, zu mieten, borgen oder pumpen gibt es Schrott oder Du hast das Fahrrad nach einer Woche bezahlt (ohne daß Du es behalten kannst) Außerdem paßt es nur selten, Unterwäsche oder Schuhe leiht man doch auch nicht. Der Transport im Flugzeug ist gar nicht so wild, aber fahrt doch mit dem Zug, München - Florenz ist eine Nacht plus 1:30 bis Pisa. Da gibt es dann keinen, der die Böcke wirft. Ach so, im August nach Italien ist, na ja, eigen: Im "Ferragosto" macht Italien geschlossen Urlaub, Feriengebiete (vor allem am Meer) sind krachend voll, der Rest vom Land dagegen leer. Trotzdem viel Spaß, Falk
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#97922 - 28.06.04 13:55
Re: Toskana: Mountainbike mieten / Übernachtungstipps
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.743
|
Hi, ich habe hier eine detaillierte Schilderung meines Toskana-Urlaubs hinterlassen. Gruß Olaf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#98503 - 30.06.04 18:27
Re: Toskana: Mountainbike mieten / Übernachtungstipps
[Re: Calimero]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 2.438
|
Hallo ! Bin gerade von einem Abruzzen-Woche zurück. Ich habe auch Zelt + Schlafsack mitgenommen, meine Erfahrungen (sind wohl auch auf die Toskana umlegbar, nur ist dort noch einmal alles teurer) bezüglich Übernachtungen : weit weg von dem Touristenorten kann man wirklich günstig übernachten : Einbettzimmer zwischen 15 und 25 Euro, Halbpension (Abendessen + 10 Euro), Campingplatz kostet um die 10 Euro. Privatzimmervermietung (wie in Ö) ist selten, Agritourismo ist nicht immer billiger als Hotels. Man muss halt immer rechtzeitig zum Suchen beginnen und auch darauf gefasst, sein, nur ein (relativ teures) 3-Stern-Hotel zu finden (die gibts in jeder größeren Ortschaft).
Aber : sobald auch nur irgendeine touristische Attraktion in der Nähe ist, wird es schlagartig teurer : Bei der Grand Sasso-Urlaub kostete das günstigste Zimmer 50 Euro mit Halbpension, in Cassino 42 Euro mit Frühstück... Die größte Frechheit war ein Campingplatz südlich von Ostia, den ich nehmen musste, weil es schon dunkel wurde : 24 Euro !!!
Im August ist in Italien alles noch einmal teurer - meines Erachtens keine gute Reisezeit - Anfang Sept. wäre es billiger und von den Temperaturen auch erträglicher. Leihräder sind in bemitleidenswertem Zustand - so Marke Baumarktschrott um 200 Euro. Ich habe mein Rad mit dem Flugzeug mitgenommen - war überhaupt kein Problem (man braucht nur eine Packung Luftpolsterfolie, Klebeband und Schere...)
Wenn ihr aber wirklich Radtour-Anfänger seid, ist Italien nicht unbedingt das beste Einsteigerland : auf den (größeren) Straßen und allen Straßen im Umkreis der größeren Orte herrscht wirklich viel Verkehr - kein Problem, wenn man allseits auf rechts zufahrende Lieferautos, aufgehende Autotüren etc. gefasst ist - Anfänger könnten da ziemlich in Stress kommen (obwohl dem Verkehr jegliche Aggressivität fehlt). Trotzdem gute Fahrt wünscht Gerold
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#98508 - 30.06.04 18:42
Re: Toskana: Mountainbike mieten / Übernachtungstipps
[Re: gerold]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 730
|
Hi Gerold! auf den (größeren) Straßen und allen Straßen im Umkreis der größeren Orte herrscht wirklich viel Verkehr Ich finde, dass ich dir doch irgendwie widersprechen muss! Nur weil im Umkreis der großen Orte viel Verkehr herrscht, würde ich niemals jemandem (auch nicht dem Anfänger) von einer Tour in dem wunderschönen Land abraten. Denn das allerschönste an Italien ist meines Erachtens die Tatsache, dass es zahlreiche Nebenstraßen gibt, die gut ausgebaut sind und fast gar keinen Verkehr führen. Auf unserer Sommertour in Italien hatten wir nie Probleme mit den Autos - wenn man mal von unserem Abstecher auf die Nationalstraße absieht - aber die lassen sich ja auch wunderbar umgehen. Also rauf auf die kleinen Straßen und der Urlaub ist gerettet! Gruß Tristan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#98521 - 30.06.04 19:12
Re: Toskana: Mountainbike mieten / Übernachtungstipps
[Re: Tristan]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 2.438
|
Hallo Tristan ! Nein, ich will wirklich niemanden von einer Tour in Italien abraten, ist vielleicht ein bißchen zu dramatisch rübergekommen. Auf meiner Tour (Bericht folgt noch) gabs aber schon Strecken, wo auch starker LKW-Verkehr war und im Großraum Rom scheinen alle Straßen stark befahren zu sein... Für mich kein Problem, aber ein Anfänger sollte vielleicht zuerst eine Tour z.B. am verkehrsfreien Donauradweg machen, um das Handling eines bepackten Rades kennenzulernen - ist aber Ansichtssache. Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung, Italien hat zum Radeln wunderschöne Strecken (dein Bericht war mir übrigens bei der Planung von großem Nutzen !) LG Gerold
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#98523 - 30.06.04 19:25
Re: Toskana: Mountainbike mieten / Übernachtungstipps
[Re: gerold]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.743
|
Ich würde einem Touren-Anfänger ja aus einem anderen Grund abraten, ausgerechnet mit der Toskana (die ich LIEBE) zu starten - wegen der echt heftigen Steigungen. 17% auf der ersten tour kann einem im Zweifel den Spaß verderben. Es sei denn, man ist Ironman. Gruß Olaf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#99721 - 06.07.04 13:59
Re: Toskana: Mountainbike mieten / Übernachtungstipps
[Re: Calimero]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10
|
Hallo Calimero!
Ich war vor zwei Jahren mal für eine Woche in der Toskana und hatte dort auch eine günstige Unterkunft gefunden, allerdings in der Vorsaison. Wir hatten uns auch mal für einen Tag Räder gemietet, aber die waren wirklich nicht zu empfehlen. Man kann damit zwar fahren, aber ich fand es schon unverschämt was einem da so als angebliches Mountainbike vermietet wurde und die Preise dafür fand ich auch überzogen.
Gruß
Loni
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|